Akten
Gerichts- und Bräurechnung der Herrschaft Angelberg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Gerichtsrechnung 1.1. Einnahmen- Gerichtswändel und Strafen- Konfiskationen- Consensgebühren- Nachsteuer und Freigeld- Schutz- und Besitzgeld- Metzger- und Brotbankgeld- Zoll- und Standgeld auf Jahrmärkten- Taxgelder zum Pfleggenuß- Roßhaar-Anlage- zufällige Einnahmen 1.2. Ausgaben- Besoldung der Beamten- Pensionen und Gnadengeld- Stiftungen und Almosen- Zinsen (ablösliche und unablösliche)- Amtsbürgschaft- Schreibmaterial- Malefizstrafen- Zehrung und Botenlohn- Ausstände- Verlust aus nachgelassenen Zahlungs- verpflichtungen- Baukosten und -unterhalt- Abgang an Gold- und Silbersorten- allgemeine Ausgaben 2. Rechnung über den Beitrag ad fundum pauperum 3. Amtsnutzungsrechnung 4. Steuerrechnung 5. Bräurechnung
Darin: Summenübersicht der Jahresrechnung
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 907
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 2. Hofmarken/Herrschaften >> 2.3. Herrschaft Angelberg >> 2.3.1. Amtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Provenienz
-
Hofkammer
- Laufzeit
-
1776
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hofkammer
Entstanden
- 1776