Medaillon
Bildnismedaillon des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach
Von der Rückseite eingeschnittenes Bildnis des Großherzogs Karl-Friedrich von Sachsen-Weimar (r. 1828-1853).
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-198
- Maße
-
(H x D): 13,2 x 7,8 cm
- Material/Technik
-
Entfärbtes Glas, geformt, geschliffen, poliert, geschnitten
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Am Armansatz der Büste graviert "BIMAN".
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Franzensbad (Františkovy Lázně)
- (wann)
-
ca. 1830–1835
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen) (Ankauf)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillon
Beteiligte
- Künstler*in: Dominik Biemann (Neuwelt 1800–1857 Eger)
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen) (Ankauf)
Entstanden
- ca. 1830–1835