Buchillustration | Zeichnung/Druckgrafik

Des Obersten Zeugmeisters Leutnant bzw. Der Feldwebel (S. 124 bzw. 125 aus der lateinischen Ausgabe des Ständebuchs)

Alternativer Titel
Ordinarij aggerum propugnatoris collegaseu Vicarius. Deß Obersten Zeugmeisters Leutenant. (oder) Campigenus vel antesignanus. Der Feldtweybel.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 56/1151.2
Maße
Höhe x Breite: 8,1 x 6,1 cm (Blatt)
Material/Technik
Druckfarbe, Papier, Holzschnitt, Typendruck (Rückseite)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Stände
Ständebuch (1568)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stecher: Jost Ammann (1539)
Verleger: Sigmund Feyerabend
Verfasser: Hartmann Schopper?
Drucker: Georg Raben?
(wo)
Deutschland
(wann)
vermutlich 1568

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchillustration; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Stecher: Jost Ammann (1539)
  • Verleger: Sigmund Feyerabend
  • Verfasser: Hartmann Schopper?
  • Drucker: Georg Raben?

Entstanden

  • vermutlich 1568

Ähnliche Objekte (12)