Monografie | Predigt
Die allerhöchste Billigkeit des göttlichen Gerichts über die Menschen in jener Welt aus Luc. XVI. 25. : Am 1ten Sonntage nach Trinitatis 1740. auf dem Königl. Schlosse in Berlin in hoher Gegenwart des Königlichen Hauses vorgestellet, Und auf beyder Königinnen Majestäten allergnädigsten Befehl zum Druck befördert
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153204 (4)
- VD 18
-
1082619X
- Umfang
-
[1] Bl., 24 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von August Friedrich Sack, Königl. Preuß. Hof-Prediger, Consistorial- und Kirchen-Rath
- Schlagwort
-
Predigt
Theologie
Homiletik
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Haude , 1740
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/56699
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-444868
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Haude , 1740
Ähnliche Objekte (12)
Balance Des Seiden-Baues : Mit andern Land-Wirthschafftlichen Nutzungen. Durch welche, nach der Jedermann vor Augen liegenden Erfahrung und wircklichen Ubung erwiesen und handgreifflich dargethan wird, daß unter allen Land-Wirthschafften Nahrungs-Mitteln, ohne Abgang, sondern vielmehr zur Verbesserung derselben, so wohl für die Herrschafft als Unterthanen Der Seiden-Bau das Leichteste, Sicherste und Vortheilhafftigste sey ... ; Nebst einer umständlichen und nöthigen Vorrede
Eigentliche Arth den Seidenbau mit Nutzen und ohne besondere Mühe zu tractiren; Woraus ein jeder sehen, und wan[n] er will, in der That erfahren kan; daß das Seiden-Bau in Teutschland bey weitem nicht so viel Umstände erfordert, als man sich bißhero dabey vorgestellet und gemacht; Hingegen vielmehr Vortheil bringe, als man sonsteu davon gehabt ; Als ein Supplement der Balance des Seiden-Baues mit andern Land-Wirthschaftlichen Nahrungs-Mitteln. Auf Verlangen fürnehmer und anderer Freunde, nach vieljähriger eigenen Erfahrung, an den Tag gegeben
Umständliche und wahrhaffte Nachricht Von dem So genanndten erstaunens-würdigen Kehrbergischen Wunder-Kinde : Worinn so wohl Die wahre Untersuchung aller dabey vorgefallenen Umstände, was sonderheit die Einbildungs-Krafft, und das Streichen an sich vor Nutzen habe; Nebst dem Inhalt aller bißhero ergangenen Relationen, und hierauf allergnädigsten Königl. Veranlassung Als auch die dabey betriebene Abgötterey, Aberglauben, Betrug und fälschlicher Weise ertichtete Fabeln, mit beygefügten remarquen kürtzlich abgefasset
Umständliche und wahrhaffte Nachricht Von dem So genanndten erstaunens-würdigen Kehrbergischen Wunder-Kinde : Worinn so wohl Die wahre Untersuchung aller dabey vorgefallenen Umstände, was sonderheit die Einbildungs-Krafft, und das Streichen an sich vor Nutzen habe; Nebst dem Inhalt aller bißhero ergangenen Relationen, und hierauf allergnädigsten Königl. Veranlassung Als auch die dabey betriebene Abgötterey, Aberglauben, Betrug und fälschlicher Weise ertichtete Fabeln, mit beygefügten remarquen kürtzlich abgefasset