Archivale
Textilarbeiten: Schriftverkehr
Enthält u. a.:
- Angebote
- Ankäufe
- Verkäufe
- Rudolf Gökel betreffs der Tapeten im Schloss in Gammertingen, 1898
- Louis Grunitzky, Hannover: Angebot von Gobelins, 1899
- Schriftverkehr Dr. Heinrich Angst und Dr. Wilhelm von Bode betreffs gestickter Seidendecke aus dem Jahr 1593 mit dem Wappen des Grafen Eitelfriedrich IV. zu Zollern [Eitel Friedrich I. von Hohenzollern-Hechingen] und seiner Gemahlin Sibylla (Inventarnr. 7335), 1899 - 1900
- Hofrat Dr. Johann Gröbbels: Konzept eines Gutachtens über einen Gobelin "Moses und das Quellwunder" der Gräfin Josephine Brunswick-Deym, 1903
- Beschreibung des Hildesheimer Teppichs (Inventarnr. 993), 1856
- Dr. Betty Kurths Bitte um fotografische Neuaufnahmen der Teppiche in Sigmaringen, 1916
Darin: Stoffprobe einer Tapete aus dem Schloss in Gammertingen, Foto
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 723
- Alt-/Vorsignatur
-
22.
- Umfang
-
Umfang: 1 Bü. [3 cm]
- Kontext
-
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Teppiche, Textilarbeiten (Rubrik 22)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen
- Indexbegriff Person
-
Angst, Heinrich; Kunsthistoriker, Kunstsammler, Generalkonsul, 1847-1922
Bode, Wilhelm von; Kunsthistoriker, Museumsdirektor, 1845-1929
Brunswick, Josephine von; Gräfin, 1779-1821
Gökel, Rudolf; Hofbuchbinder, Gammertingen
Gröbbels, Johann; Kunsthistoriker, Geheimrat, Bibliothekar, 1853-1940
Grunitzky, Louis; Kunstsammler, Antiquar
Hohenzollern-Hechingen, Eitel Friedrich I. von; Graf, 1545-1605
Kurth, Betty; Kunsthistorikerin, 1878-1948
- Indexbegriff Ort
-
Gammertingen SIG; Schloss
Hildesheim HI
- Laufzeit
-
1856, 1893 - 1901, 1909 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.08.2025, 07:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856, 1893 - 1901, 1909 - 1935