Druckgraphik

Agricola Viala und Jean-Jacques Rousseau in Rundformaten

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/4639
Maße
Blatt: 209 x 252 mm
Platte: 169 x 220 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: AGRICOLA VIALA AGÉ DE XI ANS SE SALSIT D’UNE HACHE MALGRE LE FEU DIRIGÉ CONTRE LUI FRAPPE LE CABLE. IL EST ATTEINT D'UN COUP MORTEL IL S’ECRIE JE MEURS POUR LA LIBERTÉ * (Mitte links um das Rundformat bezeichnet)
Inschrift: AParis chez Girard Md ["d" hochgestellt] d'Estampes. Rue de la Barillerie N° 29 (Mitte links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: JEAN JACQUES ROUSSEAU NÉ A GENEVE LE 4 JUILLET 1712, MORT A ERMENOVILLE LE 2 JANVIER 1778. (Mitte rechts um das Rundformat bezeichnet)
Inschrift: J.J. ROUSSEAU Né à Geneve le 4 Juillet1712, Mort à Ermenonville le 2 Janivier 1778 (Mitte rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AParis chez Girard Md ["d" hochgestellt] d'Estampes. Rue de la Barillerie N° 29 (Mitte rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AGRICOLA , VIALA Cué par les rebelles sur la Durance 2me ["me" hochgestellt] année de la République française (Mitte links unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (VIALA, Joseph Agricol)
Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Namen historischer Ereignisse und Situationen (Französische Revolution)
historische Person (ROUSSEAU, Jean-Jacques)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher
(wann)
18. Jahrhundert
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher

Entstanden

  • 18. Jahrhundert
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)