Hochschulschrift
Joseph im Exil : zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder"
Die Studie untersucht anhand kulturwissenschaftlicher Theorien zum kulturellen Gedächtnis und den Ansätzen der Narrativen Psychologie Thomas Manns narrative Strategien der Identitätskonstruktion vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des Exils. Die Korrelation zwischen Text, Autor und existentieller Fremdheitserfahrung steht dabei im Zentrum. Die Studie deutet jedoch Manns vierbändigen Josephsroman nicht, wie traditionell üblich, als monolithischen Block, sondern stellt die konzeptuelle Einheit des Romans in Frage und geht dabei über bisher geleistete zeitgeschichtliche Kontextualisierungen in zweifacher Hinsicht hinaus: Zum einen differenziert sie die einzelnen Bände als jeweils zentrale Kristallisationspunkte des sich wandelnden politischen Selbstverständnisses Manns vor und während des Exils, zum anderen bezieht sie konsequent die Exil-Tagebücher und -Briefe Manns mit ein, die explizit als gleichwertige Medien narrativer Identitätskonstruktion gelesen werden. Die Arbeit zeigt, wie persönliche Identität und öffentlich-politische Rolle Thomas Manns unter den Bedingungen des Exils in drei verschiedenen Textsorten zugleich narrativ rekonstruiert, stabilisiert und neu konstituiert werden, und welch zentrale Rolle Heimat- und Fremdheitserfahrungen, Ausgrenzungs- und Integrationsmechanismen dabei spielen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783826028298
3826028295
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
367 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003
- Bibliographic citation
-
Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 18
- Classification
-
Deutsche Literatur
- Keyword
-
Mann, Thomas
Mann, Thomas
Mann, Thomas
Tagebuch
Ich-Identität
Exil
Zeithintergrund
Brief
Ich-Identität
Exil
Zeithintergrund
Exil
Ich-Identität
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Würzburg
- (who)
-
Königshausen und Neumann
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Schöll, Julia
- Königshausen und Neumann
Time of origin
- 2004