- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EKieser Verlag AB 3.24
- Weitere Nummer(n)
-
12210 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Platte)
Breite: 125 mm
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PIETAS AD OMNIA VTILIS.; LEOPOLDUS, D:G: ARCHID: AUSTR: [...] vertice Athena JOVIS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Reiterporträts, E. Kieser exc., 86 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Fluss
Herzog
Landschaft
Mann
Österreich
Pferd
Stadt
Wappen
Reiterporträt
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1620
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Meisner, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kieser, Eberhard (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Meisner, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1620