Baudenkmal

Bischoffen, Mittelstraße 14

Die Scheune wurde laut Inschrift 1800 von Johannes Walbrech und seiner Frau Anna Barbara durch Johann Peter Emrich errichtet. Bis auf einen 1898 in Ziegel ausgemauerten Stall ist der Bau weit gehend ursprünglich erhalten. Zahlreiche Details wie der selten gewordene Taubenschlag über dem Tor und horizontale Taustabprofile heben ihn von gleichartigen Bauten ab. Das wohl zeitgleiche Wohnhaus stark verändert.

Mittelstraße 12 | Urheber*in: Emrich, Johann Peter; Walbrech, Johannes / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Mittelstraße 14, Bischoffen (Niederweidbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Emrich, Johann Peter [Architekt / Künstler]
Walbrech, Johannes [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Emrich, Johann Peter [Architekt / Künstler]
  • Walbrech, Johannes [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)