Münze
Bayern: Ludwig I.
Vorderseite: LUDWIG I KOENIG - VON BAYERN. OE ligiert - Kopf des Königs Ludwig I. nach rechts. Darunter die Signatur C. VOIGT.
Rückseite: MAXIMILIAN KRONPR V BAYERN U MARIE K PRINZ V PREUSS - VERM D 12 OCTB 1842 - Umschrift, Doppelbildnis des Kronprinzenpaares Maximilian und Marie nach rechts.
Rand: DREY EINHALB GULDEN VII E F M
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: König Ludwig I. gab eine Reihe verschiedener Gedenktaler zu Themen der bayerischen und gesamtdeutschen Geschichte heraus. Dieser Doppeltaler gedenkt der Hochzeit des Kronprinzen Maximilian mit der Prinzessin Marie von Preußen. Marie Friederike von Preußen (geboren 1825 in Berlin, gestorben 1889 im Schloss Hohenschwangau) war als Gattin von Maximilian II. (1848-1864) seit 1848 bayerische Königin und Mutter der Bayernkönige Ludwig II. und Otto I. Ihr soziales Engagement drückte sich in der Reaktivierung des bayerischen Frauenvereins aus, der als Bayerisches Rotes Kreuz unter dem Protektorat der Königin gegründet wurde. Bekannt ist sie auch als eifrige Bergsteigerin und Erfinderin des Gipfelkreuzes.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18217746
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 37.17 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 104.
- Klassifikation
-
3 1/2 Gulden (2 Taler) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Könige (MA&NZ)
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
München
- (wann)
-
1842
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1842