Schriftgut
Protokoll Nr. 7/66.- Sitzung am 22. Februar 1966: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1046 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1144 Beschlussauszüge: DY 30/4698 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bestätigung des Sonntagsgesprächs des Deutschlandsenders - 3. Verbot des Parteitages der SED-Westberlin - 4. Die gegenwärtige Lage und die Deutschlandpolitik - 5. XXIII. Deutsche Arbeiterkonferenz - 6. Passierschein-Verhandlungen - 7. Information über den Brief von 16 westdeutschen Schriftstellern an den Vorsitzenden des Staatsrates und Antwortbrief an den westdeutschen Schriftsteller Walser - 8. Vorbereitung der Jahreskonferenz des Deutschen Schriftstellerverbandes vom 2. bis 4. November 1966 - 9. Gründung eines Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden und eines Verbandes der Theaterschaffenden der DDR - 10. Ausleihe von Canaletto-Werken aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden an "Villa Hügel e.V.", Essen - 11. Analyse über die bisherige Durchführung der Industriepreisreform und Schlußfolgerungen für den weiteren Ablauf der Industriepreisreform - 12. Beschluß zur Neuregelung des Bezuges von PKW durch die Bevölkerung - 13. Verleihung einer Urkunde an verdiente Parteimitglieder zum 20. Jahrestag der Gründung der SED - 14. Interviews und Artikel führender Persönlichkeiten der DDR für Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunk- und Fernsehgesellschaften des Auslandes
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/43014
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/2/1046
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1966 >> Februar >> Protokoll Nr. 7/66.- Sitzung am 22. Februar 1966
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1966