Druckgrafik

Krutzsch, Carl Lebrecht

Hüftbild sitzend auf einem Stuhl nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick etwas angehoben, mit Kappe, Vatermörder, weißem, vorn geknotetem Halstuch und Gehrock, den linken Arm auf der Stuhllehne, vor schraffiertem Hintergrund. Unten links die Künstleradresse mit kaum mehr lesbarer Datierung (möglicherweise 1857) und Ortsangabe (Dresden), unten rechts die Angabe des Druckers.
Bemerkung: Unter dem Porträt aufgedruckt ein Nachdruck von vier handschriftlichen Zeilen Text mit einem Zitat nach dem Dargestellten und dessen Geburtstdatum: "Auch die Natur ist ein Buch göttlicher Offenbarungen, | [...] und verständlich für Jedermann. | K. Lebr. Krutzsch, | geb. d. 23n Mai 1772."; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift Angaben zum Dargestellten.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Professor an der Akademie für Forst- und Landwirtschaft in Tharandt Dt. Lithograph und Fotograf

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01905/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 885 (Altsignatur)
Measurements
252 x 207 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
293 x 207 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Schübler, Gustav: Grundsätze der Agricultur-Chemie in näherer Beziehung auf land- und for*. - 1838
Publikation: Gebirgs- und Bodenkunde für den Forst- und Landwirth
Publikation: Beiträge zur Förderung des Seidenbaues, hauptsächlich einer naturgemäßeren Seidenraupenzucht
Publikation: Skizze der bis jetzt bekannten Lebensmomente des merkwürdigen Findlings Casp. Hauser in Nürnberg. - 1830
Publikation: Die vorzüglichen Sculpturen der königlichen Glyptothek in München. - 1868
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Forstwissenschaftler (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Forstwirtschaft
Subject (where)
Wünschendorf (Lengefeld) (Geburtsort)
Tharandt (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Weinhold, Georg (Formhersteller)
Event
Ausführung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Dresden [?] (Druckort)
(when)
ca. 1850 - 1877
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1850 - 1877

Other Objects (12)