Leichenpredigt | Monografie
Der vier vnnd funffzigste || Psalm erkleret:|| JN der beygrafft || des ... || Herrn M. Dauid || Frewdemans/ Fürstlichen Magdebürgischen Müllenvogts || seligern/ Welcher den 18. Septemb. Anno 1594. selig=||lich entschlaffen/ vnd den folgenden Sontag ... || Christlich zur Erden || bestetiget worden.|| Durch || SIEGFRIDVM SACCVM D.||
- Weitere Titel
-
Der vier unnd funffzigste Psalm erkleret: JN der beygrafft des ... Herrn M. David Frewdemans Fuerstlichen Magdebuergischen Muellenvogts seligern ...
Der vier vnnd funffzigste Psalm erkleret: JN der beygrafft des ... Herrn M. Dauid Frewdemans Fuerstlichen Magdebuergischen Muellenvogts seligern Welcher den 18. Septemb. Anno 1594. seliglich entschlaffen vnd den folgenden Sontag ... Christlich zur Erden bestetiget worden. Durch SIEGFRIDVM SACCVM D.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 4045
- VD 16
-
ZV 23069
- Umfang
-
[19] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 23069
Stolberg 45
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Sack, Siegfried
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Willich, Ambrosius
Freudeman, David
- Erschienen
-
Magdeburg : Duncker, Andreas , 1594
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Sack, Siegfried
- Willich, Ambrosius
- Freudeman, David
Entstanden
- Magdeburg : Duncker, Andreas , 1594
Ähnliche Objekte (12)

Drey Schöne Christliche Lieder : Das Erste. Selig wird genennet/ der Gott recht erkennet/ etc. Im Thon: Jesu du wolst uns weisen. Das Ander. Keinen hat Gott verlassen/ der im vertrawt allzeit/ etc. Im Thon: Der Tag hat sich geneiget. Da Dritte. Wenn ich nun sol von diser Welt aus diesem Elend scheiden/ etc. Im Thon: Wenn mein stündlein verhanden ist

Christliche Leichpredigt/|| Vber den Seligen Ab=||schiedt/ des ... || Herrn Henrici Brandes/ der Me-||dicin Doctoris, vnd Churfürstlichen Branden=||burgischen LeibArtztes/|| Welcher den funffzehenden Januarij die=||ses 1600. Jahres ... || zu Roseburg ... || entschlaffen/ vnd || folgends den 20. Januarij/ zu Magdeburg in der || PfarKirchen zu S. Johannis ... || zur Erden bestetiget || worden/|| Gehalten || Durch || M. IOHANNEM NESNERVM || Pfarrern in bemelter Kirchen zu S.|| Johannis.|| (Letztes Seufftzlein/|| Des Weylandt Ehrn=||vhesten ... Herrn Hein=||rich Brandes ... || Sampt beygefügten EhrenKrentz=||lein S. Pauli.|| ... Ausgelegt vnd erkleret/|| Durch || Salomon Böttigern Pfarrern zu grossen vnnd || Lütgen Roseburgk.|| Vor abführung seines ... Cörpers || vom Gräfflichen Hauss Roseburgk/ zu seiner Be=||grebnüß nach Magdeburgk/ Donnersta-||ges den 17. Ianuarij Anno || 1600.||)
![Davids Jugend und Alter : aus dessen worten Ps. 71/ v. 17. Gott du hast mich von jugend auff gelehret [et]c. bey Christlicher Leichbestattung Des ... Andreae Pauels/ Der Stadt Braunschweig wolverdienten Burgermeisters ... Als der/ nach seeligem am 25. Aprilis genommenem abschiede/ darauff den letzten eiusdem ... beygesetzet worden. alda einfältig zubetrachten fürgehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a920b058-98d7-4245-a9ad-93e22b71d1aa/full/!306,450/0/default.jpg)
Davids Jugend und Alter : aus dessen worten Ps. 71/ v. 17. Gott du hast mich von jugend auff gelehret [et]c. bey Christlicher Leichbestattung Des ... Andreae Pauels/ Der Stadt Braunschweig wolverdienten Burgermeisters ... Als der/ nach seeligem am 25. Aprilis genommenem abschiede/ darauff den letzten eiusdem ... beygesetzet worden. alda einfältig zubetrachten fürgehalten

Manigfaltig Hertzeleid/ Und Herrliche Belohnung Aller frommen/ gerechten Menschen auß dem Buch der Weißheit cap. 5. v. 1 - 6. Als dann wird der Gerechte stehen mit grosser Frewdigkeit etc. Bey Christlicher Begräbnüß Des ... Joannis Rüdemani. I.U.D. und fürnehmen Advocati in Braunschweig : Welcher daselbst den 10. Augusti ... entschlaffen/ und hernach den 13. eiusdem, dieses 1624. Jahrs/ Ehrlich und Christlich bestattet worden
