Chinas Blick auf die Europäische Union : Aus chinesischen Fachzeitschriften der Jahre 2006 und 2007

Zusammenfassung: Nach der Veröffentlichung der Europäischen Sicherheitsstrategie im Jahr 2003 waren die Erwartungen in China gegenüber der EU hoch, sowohl in Bezug auf die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die internationale Rolle Europas wie auch die bilateralen Beziehungen. Angesichts der Probleme der EU, Erweiterung und Vertiefung gleichzeitig voranzubringen, hat sich unter chinesischen Beobachtern mittlerweile Ernüchterung eingestellt. Wenn Europa in der wissenschaftlichen Debatte in chinesischen Fachzeitschriften auch kein so prominentes Thema ist wie die USA, so werden doch die Entwicklungen der Europäischen Union sehr aufmerksam verfolgt.(SWP-Studie/SWP)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2007, 3 (Juli 2007)
SWP-Zeitschriftenschau ; 2007, 3 (Juli 2007)

Schlagwort
Europäische Union
Internationale Politik
Außenpolitik
Politisches Verhalten
Erwartung
Ziel
Politisches Interesse
Sicherheitspolitik
Fremdbild
Ausland
Wahrnehmung
Internationale Organisation
Entwicklung
Krise
Staatensystem
China

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Juli 2007]
Urheber
Wacker, Gudrun
Wesner, Friederike
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020713081140694538
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Juli 2007]

Ähnliche Objekte (12)