Monografie | Monograph
Bedrohungsperzeptionen und regionale Sicherheitskooperation in Südamerika am Fallbeispiel Cono Sur
"Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob eine gemeinsame Bedrohungsperzeption die regionale Sicherheitskooperation im Cono Sur fördert oder ob es Faktoren gibt, die eine solche Sicherheitsgemeinschaft behindern. Analysegrundlage ist die Theorie des strukturellen Realismus nach Kenneth Waltz. Auf Grund des analytischen Defizits im Hinblick auf regionale Sicherheitskooperationen und des erweiterten Sicherheitsbegriffs wird sie durch die Regional Security Complex Theory erweitert. Im Ergebnis zeigt sich, dass die betroffenen Länder auf eine zwischenstaatliche Kooperation angewiesen sind, um der transnational organisierten Kriminalität erfolgreich entgegen zu wirken. Verträge wie das MERCOSUR-Abkommen fördern eine gemeinsame Bedrohungsperzeption und tragen erheblich zu einer regionalen Sicherheitskooperation im Bezug auf die transnationalen Gefahren im Cono Sur bei. Von einer gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik kann allerdings weder inhaltlich, noch aus institutioneller Sicht gesprochen werden." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Threat perceptions and regional security cooperation in South America, using Cono Sur as an example
- Umfang
-
Seite(n): 77
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik (1/2008)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
regionale Verflechtung
Wahrnehmung
Verteidigungspolitik
Staat
Verteidigung
transnationale Beziehungen
Bedrohung
Kooperation
regionale Faktoren
Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitspolitik
organisierte Kriminalität
Risiko
Vertrag
Entwicklungsland
Konzeption
Sicherheit
Forschungsdefizit
Südamerika
MERCOSUR
regionale Entwicklung
Lateinamerika
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie
Theorieanwendung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Walter, Corinna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-218314
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Walter, Corinna
- Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik
Entstanden
- 2008