Akademieschrift | Gelegenheitsschrift: Gedenken | Lobrede
Éloge De Mr. Sulzer
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Biogr. 1132 m
- VD18
-
VD18 15299589
- Maße
-
8
- Umfang
-
46 S.
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt in: Meusel, Bd. 13, S. 562
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin, Chez G. J. Decker, Imprimeur Du Roi. MDCCLXXIX.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Decker
- (wann)
-
1779
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10067251-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akademieschrift
- Gelegenheitsschrift: Gedenken
- Lobrede
Beteiligte
Entstanden
- 1779
Ähnliche Objekte (12)

Abhandlung, worin man die Ursachen der Ueberlegenheit der Teutschen über die Römer zu entwickeln, und zu beweisen sucht, daß der Norden des alten Teutschlands zwischen dem Rhein und der Weichsel und vorzüglich die gegenwärtige Preussische Monarchie das Stammland der heroischen Nationen gewesen sey, welche in der berühmten Völker-Wanderung das Römische Reich zerstöret und die Haupt-Staaten des heutigen Europa gegründet und bevölkert haben
