Bestand

300,2/Briefköpfe (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand 300,2/Briefköpfe


Bestandsgeschichte

Der Pertinenzbestand vereinigt Briefköpfe/-bögen unterschiedlichster Provenienz. Der Bestand besteht vor allem aus einer 2009 angekauften Sammlung eines Sammlers aus Münster. Darüber hinaus sind angebotene/angekaufte Einzelstücke sowie kleinere Konvolute in den Bestand eingegangen, die ebenfalls für eine Firmen-Bestandsbildung nicht ausreichten oder originär nicht aus einem Firmenarchiv stammten. Zusätzlich sind vor 2006 einzelne Briefbögen aus anderen Beständen (überwiegend amtliche Überlieferung) in Kopie eingefügt worden. Der Bestandsname wurde 2007 festgelegt.


Hinweise zur Verzeichnung

Der überwiegend von der ehrenamtlich für das Stadtarchiv tätigen Michaela Bieta verzeichnete Bestand weist keine Klassifikation auf.


Hinweise zur Benutzung

- Archivalienbestellungen: 300,2/Briefköpfe, Nr.
- Zitation: Stadtarchiv Bielefeld oder StArchBI, Best. 300,2/Briefköpfe, Nr.


Literatur

- Korzus, Bernhard (Hg.), Fabrik im Ornament. Ansichten auf Firmenbriefköpfen des 19. Jahrhunderts. Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Dortmund, Münster 1980
- Selheim, Claudia, Unternehmerische Selbstdarstellung. Firmenbriefköpfe Bielefelder Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Andreas Beaugrand (Hg.), Stadtbuch Bielefeld, Bielefeld 1996, S. 268-273


Bielefeld im Dezember 2020
Dr. Jochen Rath
Archivdirektor

Form und Inhalt: 0001
2
Heinrich Hagemeier, Generalvertreter der Bielefelder Maschinen- und Fahrrad-Werke August Göricke
1902 - 1904

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0002
3
Ritex-Gummiwaren-Versand, Vertrieb sanitärer Gummiwaren
1949 - 1952

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0003
4
Hager & Schweikher

Tapeten, Linoleum, Wachstuch, Läuferstoffe
1909 - 1913
Enthält auch: Quittung von H. Hagemeyer, Versicherungsantrag Hamburg Ersatzkasse

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0004
5
Friedrich Hagemann, Dachziegelwerk
1930
Enthält: Garantieschein, Lieferschein

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0005
6
Rudolph Richter
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0006
7
Rudolph Richter Zweigniederlassung Bielefeld
1909 - 1910

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0007
8
Hamburg-Bremer-Feuerversicherungs-Gesellschaft in Hamburg, Generalagentur Bielefeld
1899 - 1902

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0009
9
Dr. jur. Arnold Riedenklau Rechtsanwalt
1931 - 1936

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0010
10
Hamburg-Bremer-Feuerversicherungs-Gesellschaft, Generalagentur Bielefeld
1902 - 1906
Enthält: Policen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0011
11
Frieda Riemeier
1899 - 1949
Enthält auch: Rita Hygiene

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0012
12
Hamburg-Münchener Ersatzkasse
1951 - 1952
Enthält: 2 Werbehefte

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0013
13
Dr. jur. Arnold Riedenklau Rechtsanwalt
1931 - 1933

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0014
14
Rixe & Co GmbH Fahrrad und Motorrad Fabricken
ohne Datum
Enthält auch: H. Rietbrock

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0008
15
Rudolph Richter
1931 - 1932
Enthält auch: Arnold Riedenklau

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0015
16
Rixe & Co GmbH Fahrrad und Motorrad Fabriken
1956 - 1957

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0016
17
Handwerkskammer Bielefeld
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0018
18
Handwerkskammer Bielefeld
1949 - 1956
Enthält auch: Rechnung Hanke & Seidel

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0021
19
Elektrobau Hanning GmbH
1922 - 1923, 1983
Enthält auch: 2 Quittungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0017
20
Robec-Apparatebau, Rolf Beckmann Spezialapparate für die Textilausrüstung
1949 - 1954
Enthält auch: Friedrich Rohde Glasdach-Fabrik

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0020
21
Edmund Rothschild Elektro-Großhandlung
1931 - 1954
Enthält auch: Rodekamp & Putze Tachometer-Dienst

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0022
22
Rückwarth KG
1935 - 1955
Enthält auch: Rudolf Rump; Wilhelm Kastrup Esso-Station

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0019
23
Rixe & Co. GmbH, Fahrrad-Motorrad-Fabriken
1940 - 1956

Umfang: 21 Blatt




Form und Inhalt: 0023
24
Gebrüder Ruschhaupt, Erste Bielefelder Seifen-Fabrik
1956 - 1963

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0024
25
Gebrüder Ruschhaupt, Erste Bielefelder Seifen-Fabrik
1960 - 1969
Enthält auch: H. Saacke KG, Ölfeuerungen-Apparatebau

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0025
26
Alphons Soom Industrievertretungen
1964 - 1968




Form und Inhalt: 0026
27
AD. Rüppel Bielefeld - Tapezierer und Dekorateur, Heinrich Rumbke - Restauration Bielefeld, Gebr. Ruschhaupt - Erste Bielefelder Seifenfabrik
1912 - 1949

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0027
28
Gebrüder Sadler, Installationen für Gas, Wasser, Heizung, Elektrizität
1938 - 1940
Enthält auch: Paul Saarmann, feine Oberhemden

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0028
29
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandel, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1922; 1938 - 1944
Enthält auch: Zahlkarten

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0029
30
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandel, Bestandteile und Werkzeuge
1925 - 1926
Enthält: Rechnungen

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0030
31
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandel, Uhrenteile und Werkzeuge
1924 - 1926
Enthält: Rechnungen; Quittungen

Umfang: 23 Blatt




Form und Inhalt: 0031
32
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Bestandteile und Werkzeuge
1922 - 1923
Enthält: Zahlkarten

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0032
33
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1922 - 1935
Enthält: Prospekt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0033
34
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhren und Fournituren
1915 - 1916
Enthält: Rechnungen

Umfang: 21 Blatt




Form und Inhalt: 0034
35
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhren und Fournituren
1913 - 1922
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0035
36
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Fournituren und Werkzeuge
1915
Enthält: Rechnungen

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0036
37
Otto Böckelmann, Großhandlung in Uhren, Fournituren, Werkzeuge
1927 - 1928
Enthält: Zahlkarten

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0037
38
Otto Böckelmann, Großhandlung in Uhren, Fournituren
1914 - 1915
Enthält: Rechnungen

Umfang: 20 Blatt




Form und Inhalt: 0038
39
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1937 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0039
40
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1927 - 1935
Enthält: Rechnungen

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0040
41
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhrenteile und Werkzeuge
1926 - 1927
Enthält: Rechnungen

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0041
42
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1939 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0042
43
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Bestandteile und Werkzeuge
1922; 1926 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0043
44
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhrenteile und Werkzeuge
1922 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 26 Blatt




Form und Inhalt: 0044
45
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhrenteile und Werkzeuge
1922
Enthält: Rechnungen und Quittung

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0045
46
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber C. Hargens & K. Menkel
1934 - 1942
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0046
47
Otto Böckelmann, Uhren- und Schmuckwaren-Großhandlung, Bestandteile und Werkzeuge
1922 - 1923
Enthält: Rechnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0047
48
Otto Böckelmann, Uhrengroßhandlung, Uhrenteile und Werkzeuge
1922 - 1923
Enthält: Rechnungen und Quittungen

Umfang: 34 Blatt




Form und Inhalt: 0048
49
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Uhrenteile und Werkzeuge, Schmuckwaren
1924 - 1925
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0049
50
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Bestandteile und Werkzeuge
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0050
51
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Inhaber: C. Hargens und K. Menkel
1937, 1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0051
52
Otto Böckelmann, Uhren-Großhandlung, Bestandteile und Werkzeuge
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0052
53
Georg Bruno Bode (ohne Geschäftsangabe)
1954

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0053
54
G. H. Boge, Chemisch pharmazeutische Produkte
ohne Datum
Enthält: Gebrauchsanweisung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0054
55
Otto Boge, Werkzeug- und Kompressorenfabrik
1912
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt (Heftchen)

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0055
56
Otto Boge, Kompressorenfabrik
1951 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0056
57
Würdemann Bossery
ohne Datum
Enthält: Preisliste

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0057
58
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1929, 1938, 1939, 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0058
59
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1922 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 35 Blatt




Form und Inhalt: 0059
60
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1922 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0060
61
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1928 - 1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0061
62
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1937 - 1942
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0062
63
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1927
Enthält: Rechnungen, Kontoauszug

Umfang: 36 Blatt




Form und Inhalt: 0063
64
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1925 - 1926
Enthält: Rechnungen

Umfang: 36 Blatt




Form und Inhalt: 0064
65
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren Grosshandlung
1925 - 1926
Enthält: Rechnungen

Umfang: 18 Blatt




Form und Inhalt: 0065
66
Brandt und Hoffmeister, Schmuckwaren-Grosshandlung
1922 - 1926
Enthält: Rechnungen

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0066
67
Brandt und Hoffmeister, Schmuckwaren-Großhandlung
1924 - 1933
Enthält: Rechnungen, Kontoauszug

Umfang: 36 Blatt




Form und Inhalt: 0067
68
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren-Grosshandlung
1923, 1924
Enthält: Rechnungen, Kontoauszug

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0068
69
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren-Grosshandlung
1937 - 1938
Enthält: Rechnungen, Konto-Auszug, Auftrag

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0069
70
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren-Grosshandlung
1925 - 1935
Enthält: Rechnungen

Umfang: 40 Blatt




Form und Inhalt: 0070
71
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren-Grosshandlung
1927 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0071
72
Brandt und Hoffmeister, Gold- und Silberwaren-Grosshandlung
1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0072
73
Brandt und Hoffmeister, Schmuckwaren-Großhandlung
1921 - 1929
Enthält: Auswahl-Rechnungen, Kontoauszüge

Umfang: 20 Blatt




Form und Inhalt: 0073
74
Brandt und Hoffmeister,Gold- und Silberwaren- Grosshandlung
1935 - 1939
Enthält:Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0074
75
F. W. D. Brinkmann, Zigarren- Engros
1926 - 1933
Enthält: Rechnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0075
76
Otto Brinkmann, Albingia Versicherungs-Akttiengesellschaft
1934 - 1937

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0076
77
Johann Dietrich Broelemann, weju-werbegaben
1973; 1974; 1985
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0077
78
Brunnenhaase, Mineralbrunnen-Kommandit-Gesellschaft
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0078
79
Gebrüder Bruns, Herrenwäschefabrik
1934 - 1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0079
80
Gebrüder Bruns, Herrenwäschefabrik/Aktiengesellschaft
1929 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0080
81
Gebrüder Bruns, Bedarfs-Artikel für Gärtnerei und Blumengeschäfte
1909 - 1910
Enthält: Rechnungen

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0081
82
Gebrüder Bruns, Bedarfs-Artikel für Gärtnerei und Blumengeschäfte
1908 - 1909
Enthält: Rechnungen

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0082
83
Gebrüder Bruns, Bedarfsartikel für Putz- und Trauerausstattungs-Geschäfte
1908 - 1911
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0083
84
H. Buchwald, Chemische Fabrik, Schleif- und Poliermittel-Werke
1915
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0084
85
J. Brill und Pilger, Meerschaum- und Drechselwaaren-Fabrik
1888; 1891 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0085
86
H. Bokermann, Porzellan, Glas- und Steingut
1901
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0086
87
Gebrüder Vom Brauke KG, Transportgeräte-, Stahlrohrmöbel-, Küchenmaschinen-Fabrik
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0087
88
Wilhelm Bohle, Schuhgrosshandlung
1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0088
89
Hermann Brandt, Großhandlung in Gärtnerei- und Binderei-Bedarfsartikel
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0089
90
Wilhelm Bökenkamp, Kohlenhandlung
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0090
91
H. Bremicker und CO, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge für Industrie und Handwerk, Globus-Feilen
1922
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0091
92
Gustav Brune, Generalvertretung- und Auslieferungslager der Firma Punktal-Werk
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0092
93
Wilhelm Brüntrup, Automobile und Reparaturen aller Art
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0093
94
G. E. Brinkmann, Technische Artikel/Chemikalien/Farben/Lacke/Oele
1922
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0094
95
F. Buddeberg, Damen-, Herren- und Kinder-Konfektion
1901 - 1902
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0095
96
F. Buddeberg, Damen-, Herren- und Kinder-Konfektion
1902 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0096
97
F. Buddeberg, Kleidung, Stoffe, Moden, Wäsche, Betten, Dekorationen und Teppiche
1939 - 1941
Enthält: Rechnungen, Konto-Auszug

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0097
98
F. Buddeberg, Konfektion, Stoffe, Moden, Wäsche, Betten, Dekorationen und Teppiche
1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0098
99
Friedrich Sternberg Bürgerbräu
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0099
100
Walter Büker, Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0100
101
E. G. Heinrich Büscher, Rollo-Fabrik
1951 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0101
102
Büscher und Lohr, Grosshandlung in Möbelstoffen, Teppichen, Sattler- und Polsterwaren, Gardinen und Dekorationsstoffen
1952 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0102
103
Büscher & Lohr, Grosshandlung in Möbelstoffen, Teppichen, Sattler- und Polsterwaren, Gardinen und Dekorationsstoffen
1952 - 1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0103
104
Büscher & Lohr, Grosshandlung in Möbelstoffen, Teppichen, Sattler- und Polsterwaren, Gardinen und Dekorationsstoffen
1952 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0104
105
Büscher & Lohr, Grosshandlung in Möbelstoffen, Teppichen, Gardinen und Dekorationsstoffen
1955 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0105
106
B.V.-Zapfstelle
1937 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0106
107
Th. Calow&Co., Maschinen-Fabrik und Eisengiesserei
1912
Enthält: Rechnung, Briefwechsel

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0107
108
Castolin Schweissmaterial A.G. Lausanne, vertreten in Bielefeld durch Karl Schwerdt
1953 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0108
109
Wilhelm Clausmeyer, Bielefeld
1934

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0109
110
F. Consbruch, Porzellan, Glas, Kristall und Keramische Kunsterzeugnisse
1939 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0110
111
Chemiegraphia, Kunstanstalt für Clichéherstellung; Inhaber Walter Becher
1910
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0111
112
Gebrüder Clüsener, Kolonialwaren
1915
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0112
113
Justizrat Dr. jur. Otto Cramer, Rechtsanwalt
1934
Enthält: Kostenrechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0113
114
W. Consemüller, Papierwarenfabrik, Buchdruckerei, Papiergroßhandlung
1897, 1925
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0114
115
Dr. Crato & Co. Nährmittelfabrik
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0115
116
Taback-Fabrik der Gebrüder Crüwell
1881
Enthält: Rechungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0116
117
Gebrüder Crüwell, Tabak-Fabrik, Spezialitäten: Feierabend-, Frühlingsmorgen-, Daheim-, Tropenreiter-, Schlüssel-Tabak
1903 - 1913
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0117
118
Dahlhaus & Thomssen, Grosshandlung in sämtlichen Artikeln für Sattler, Polsterer und Dekorateure
1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0118
119
Dampfkessel-Ueberwachungs-Verein zu Hannover, Abteilung Bielefeld
1912
Enthält: Anweisungsblatt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0119
120
Ferdinand David, Haupt-Niederlage der Norddeutschen Steingut-Fabrik
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0120
121
Arnold Dees, Jute-Erzeugnisse aller Art, Schonerdecken-Fabrik
1952 - 1955
Enthält: Lieferscheine und Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0121
122
Die Deutsche Arbeitsfront, NS Gemeinschaft, Kraft durch Freude
1940 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0122
123
Deutsche Auskunftei (vormals R.G. DUN & Co.) G.m.b.H.
1927

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0123
124
Deutsche Metalltüren-Werke, August Schwarze A.-G.
1941, 1950, 1951, 1954, 1958
Enthält: Rechnungen

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0124
125
Deutsche Metalltüren-Werke, August Schwarze A.-G.
ohne Datum
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0125
126
Hermann Diekmann, Pumpen- und Metallwaren-Fabrik
1910
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0126
127
Dornbusch & Cie, Deutsche Herrenwäsche-Fabriken
1921
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0127
128
Deutsche Band und Disconto-Gesellschaft
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0128
129
Gebrüder Dieterle, Leinenwaren u. Wäschefabrik
1905, 1951 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0129
130
Wilhelm DIngerdissen, Autobedarf
1940 - 1950
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0130
131
G. Dönhardt, Westfälische Fahrzeug-Industrie
1935
Enthält. Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0131
132
Wilhelm Dohse G.M.B.H
1952
Enthält. Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0132
133
August Drees, Gaststätte und Weinhandel
1932

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0133
134
F. Dreesbeimdieke, Kornbranntwein-Brennereien
1937, 1938
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0134
135
Walter Dreier, Abziehbilderfabrik, Metallschilderfabrik
1972

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0135
136
Dröge & Bokermann, Wäschefabrik
1938 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0136
137
Gustav Drews, Näh-, Strick- und Schreibmaschinen
1922
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0137
138
Droop & Rein, Werkzeugmaschinenfabrik u. Eisengiesserei
1958
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0138
139
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft
1953 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0139
140
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft
1922 - 1931
Enthält: Rechnungen und Werbeblatt

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0140
141
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft
1943 - 1944
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0141
142
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft
1935, 1955
Enthält: Rechnungen, Gutschriftanzeigen, Prospektheft

Umfang: 30 Blatt




Form und Inhalt: 0142
143
Dürkopp & Co, Bielefelder Maschinenfabrik Vormals
ohne Datum
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0143
144
Gustav Eckernkamp, Zylinder-Kurbelwellen, Schleifwerk
1937 - 1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0144
145
Efeka, Pharmazeutische Großhandlung, Arzneimittelfabrik
1949 - 1952
Enthält: Rechnungen, Gutschrift

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0145
146
Friedrich A. Eggert, K. G., Einrichtungshaus und Werkstätten
1939
Enthält Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0146
147
Hermann EImer, Baumaterialien und Fuhrgeschäft
1930
Enthält Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0147
148
Carl Eggert, Bildhauer, Grabmalkunst
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0148
149
Wilhelm Eick, "Eichblatt"- Herrenwäschefabrik
1892, 1939 - 1944
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0149
150
Franz Eickelmann, Bauunternehmung
1971

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0150
151
C. F. Eickmeyer, Kolonialwaren-Großhandlung, Kaffee-Großrösterei
1894, 1932, 1938
Enthält: Rechnungen; Brief an I. H. Nagel, Neuenkirchen

Umfang: 31 Blatt




Form und Inhalt: 0151
152
Fritz Eilers junior, Papierlackfabrik
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0152
153
Willhelm Ellerbrock, Papier- und Pappen- Großhandlung, Kordel und Bindfaden
1931, 1932, 1938
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0153
154
Wein- Ellermann, Weinkellerei, Spirituosen, Fruchtsäfte
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0154
155
Seifenfabrik Elvira G.m.b.H.
1930

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0155
156
C. Erdbrügger, Großhandlung in Tabakfabrikaten
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0156
157
Ev. Mädchen- und Frauenheime
1968 - 1970

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0157
158
Georg Ewes, Fabrikation von Holz-Warenbäumen, Spulen, Chorbrettern
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0158
159
ESGE- MARBY GmbH und Co., Fabrik für Zweiradteile
1978
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0159
160
August Festing, Pianoforte-Fabrik
1931
Enthält: Rechnung, Quittung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0160
161
Fehring Holzspäne
1992

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0161
162
H. Fiedler, Gummiwaren, technische und chirurgische Artikel, Holzriemscheiben, Treibriemen, Fahrradteile, Gummischuhe
1904
Enthält: Aufstellung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0162
163
Finanzamt Bielefeld
1932 - 1941
Enthält: Steuerkarte, Gewerbesteuermeßbescheid, Einheitswertbescheide

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0163
164
Fritz Fissmer, Dampf- Rosshaarspinnerei und Gummihaar-Fabrik
1951 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0164
165
Restaurant Flaßbeck
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0165
166
Paul Fleege, Immobilien- und Hypotheken-Geschäft
1919

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0166
167
Foerste und Co, Herrenwäsche-Fabrik
1945 - 1948
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0167
168
Konrad Focke, Kolonialwaren-Großhandlung, Kaffee-Rösterei
1945 - 1953

Umfang: 20 Blatt




Form und Inhalt: 0168
169
Friedrich Frye, Kraftverkehr
1954 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 18 Blatt




Form und Inhalt: 0169
170
Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland
1985 - 1992

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0170
171
Deutscher Frauenbund für alkoholfreie Kultur, Ortsgruppe Bielefeld
ohne Datum
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0171
172
Freie Presse, Verlag Phönix GmbH
1949 - 1952
Enthält: Quittungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0172
173
Georg Funke, Bielefelder Papiervertrieb
1956 - 1958
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0173
174
Gustav Gassel
1911 - 1919, 1935 - 1939
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 69 Blatt




Form und Inhalt: 0174
175
Auskunftei H. Gebhardt
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0175
176
GECOS, Armaturen, Industriebedarf GmbH
1956
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 4 Blatt


Asta




Form und Inhalt: 0176
177
Gehring & Neiweiser, Nährmittelfabrik und Gewürzmühle
1936, 1940, 1943, 1957
Enthält: Auftragsbestätigungen und Rechnungen, Rezepte

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0177
178
Waldemar Geller, Handelsvertreter
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0178
179
H. Generotzky, Fabrik feiner westfälischer Fleisch- und Wurstwaren
1936 - 1937
Enthält: Fotos, Rechnungen, Quittungen

Umfang: 25 Blatt




Form und Inhalt: 0179
180
Gerhard & Co., Malerbedarfs-Artikel, Vorlagenwerke, Farbtonkarten, Schablonen, Pinsel, Dekorationsfarben
1924 - 1925
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0180
181
Auskunftei Germania
1928 - 1929

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0181
182
Gewerbebank zu Bielefeld e. G.m.b.H.
1920 - 1930

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0182
183
Emil Giesow, Klischee- und Stempelfabrik, Gravieranstalt
1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0183
184
Gustav Hardieck, Weinessig-, Essigsprit- und Senffabrik
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0184
185
Amt Heepen
1939

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0185
186
Ludwig Heidsieck, Herrenwäsche-Fabrik
1942
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0186
187
Heinz Heienbrock, Autovermietung und Autoverleih
1937
Enthält: Rechnung, Mietverträge

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0187
188
Wilhelm Heidemann, Bäckerei und Kolonialwaren, Gastwirtschaft
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0188
189
Robert Heidemann, Manufakturwaren
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0189
190
Hermann Heller, Spediteur der Reichsbahn, Möbeltransport, Lagerung
1942 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0190
191
F. Heine, Eisen- und Metall-Großhandlung
1912

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0191
192
H. Hemmelskamp, Metallwaren- und Kunststoffwarenfabrik

Enthält: Frachtbrief, Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0192
193
Robert Hergeröder, Germania-Drogerie, Photo- und Kinohaus
1941
Enthält: Rechnungen, Lieferschein

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0193
194
Hermanns & Kürten GMBH Bielefeld, Mechanische Seidenweberei
1929, 1934 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0194
195
August Hess, Schokoladen- und Zuckerwaren- Großhandlung
1955 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0195
196
E.H. Hesseldieck, Malermeister
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0196
197
Wilhelm Hesseldieck, Kolonialwaren- Großhandlung
1941, 1942, 1943, 1944, 1946, 1947, 1948, 1967
Enthält: Bezugscheine

Umfang: 25 Blatt




Form und Inhalt: 0197
198
H. Helllage, Das Spezialhaus für Herren- und Knabenkleidung
1936

Umfang: 1Blatt




Form und Inhalt: 0198
199
Hillenkötter & Ronsieck, Maschinenfabrik, Aufzüge, Krane, Hebezeuge

Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0199
200
Höner und Mönkemöller, Werkzeugmaschinen- und Zahnradfabrik
1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0200
201
Hoebel & Co. KG, Schrauben aller Art, Kleineisenwaren, Werkzeuge, Dreh- und Zeichnungsteile aus allen Werkstoffen
1971 - 1972
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0201
202
Kurt Hoffmann, Papier-Haus, Papier-Großhandlung, Papierverarbeitung
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0202
203
Fr. Höweler, Eisenwarenhandlung
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0203
204
Walter Holle Verlag,
1948 - 1950
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0204
205
Hohnen & Co., Großhandlung in Gießereibedarfsartikeln, Technischen Artikeln für Fabrik-Bedarf, Gummi-Fabrikaten, Oelen und Fetten, Glühbirnen und Autobedarf
1943 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0205
206
Arnold Holste Wwe, Stärke-Fabrik, Fabrik chemischer Präparate
1919, 1930, 1931, 1938, 1940, 1947, 1948, 1949, 1950, 1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 23 Blatt




Form und Inhalt: 0206
207
Fritz Homann A.- G., Magarinewerke
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0207
208
Wilhelm Horstmann OHG, Spezial Spachtel- und Lackfarbenfabrik
1950 - 1975
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0208
209
Erich Hübner & Co., Wäsche- und Stickerei- Fabrikation
1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0209
210
M. Hüttemann & Co.,
1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0210
211
Fritz Husemann
1947 - 1948
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0211
212
Willy Ikemeyer,
1937 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0212
213
Dr. Wolfgang Fastabend, Hygienisch- Bakteriologisches Institut
1988 - 1990

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0213
214
Industrie- und Handelsverlag G.M.B.H.
1951 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0214
215
Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0215
216
Innung des Baugewerben
1924, 1927
Enthält: Tarifbestimmungen

Umfang: 32 Blatt




Form und Inhalt: 0216
217
Hans Itken, Handelsvertretungen
1951

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0217
218
Jacoby, Jentsch & Welter, Herren- und Knabenkleider- Fabrik
1929 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0218
219
Edwin Janicke, Großhandlung in Erstlings- und Kindersachen, Wollwaren und Fantasieartikeln
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0219
220
H. C. Janssen & Co., Baustoff- Großhandlung, Wand- und Fußbodenplatten
1933 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0220
221
Josten & Co., Krawatten-Fabrik
1933
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0221
222
M. Jordan, Regen- & Sonnenschirm- Fabrik
1887
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0222
223
Jühne, Staatlich vereideter Landmesser
1930

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0223
224
Gebr. Kahter, Buchdruckerei, Buchbinderei, Geschäftsbücher, Papier- Handlung
1915 - 1923
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0224
225
Vereinigte Kammerich-Werke

Enthält: Rechnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0225
226
Otto Kamp, Kaffee-, Tee-, Spirituosen- und Wein- Großhandlung
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0226
227
Wilhelm Kastrup, Autovermietung, Autoverleih, Fahrschule
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0227
228
Dr. jur. Kamp, Dr. jur. Krengel, Dr. jur. Kahn, Rechtsanwälte
1932
Enthält: Quittungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0228
229
Katzer & Kramer, Maschinenfabrik
1928

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0229
230
Erich Kehlenbrink, Feinkost- GRosshandlung
1950
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0230
231
Eugen Kehr, Fertigdach, Dachplatte, Lichtkuppel
1965

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0231
232
CArl Kind junior; Klischee- und Stempel-Fabrik
1913 - 1935
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0232
233
Christoph Kessler G.m.b.H.
1949

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0233
234
Neustädter Kirchengemeinde Bielefeld
1939 - 1943
Enthält: Kirchensteuerbescheid

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0234
235
A. H. Kirchhoff, Bettenhaus, Bettfedernfabrik
1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0235
236
Wilhelm Kirchhoff, Elektronisches Geschäft
1909

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0236
237
A. W. Kisker, Leinen- und Tischzeug- Weberei
1930, 1932, 1933, 1934, 1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 34 Blatt




Form und Inhalt: 0237
238
Wilhelm Kley, Spezialgeschäft für Schwachstromtechnik
1948
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0238
239
Fr. Klee, Gartenbau- Betrieb
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0239
240
Klasing & Co. GMBH, Verlagsbuchhandlung
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0240
242
Klemme & Bleimund, Großbuchbinderei, Fotoalbenfabrik, Kartonagenfabrik, Mustersachen, Prägeanstalt, Lederreklameartikel
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0241
243
G. Klöpper, Vertretungen in Installations- Artikeln
1931

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0242
244
Eduard Klotzsch, O.H.G., Grosshandel in Kamm- und Celluloidwaren, Friseurbedarf
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0243
245
Wilhelm Kleinebenne, Buchhandlung, Buchbinderei, Bildereinrahmungs- Geschäft
1934 - 1938
Enthält: Rechnung und Quittung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0244
246
H. Knigge, Erste Wiener Feinbäckerei, Conditorei und Café
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0245
247
H. Wilhelm Knoop, Möbel- Teppiche- Dekorationen der moderenen Raumkunst
1939, 1940, 1941,
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0246
248
Knop & Haselhorst, Autolicht- Werkstätten
1932
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0247
249
Werner Knust, Grafische Produktion
1950
Enthält: Quittung, Zahlkarte

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0248
250
A. Knüppel & Co., Eisen- und Metallgroßhandlung, Autoverwertung
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0249
251
H. Koch & Co., Nähmaschinenfabrik und Eisengiesserei A.-G.
1935, 1936
Enthält: Rechnungen, Prospekte

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0250
252
L. Köhrl, Furnituren- und Werkzeug- Großhandlung
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0251
253
Heinrich Kochbeck, Großhandel in Zentrifugen, Fahrrädern, Nähmaschinen
1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1940
Enthält Rechnungen

Umfang: 47 Blatt




Form und Inhalt: 0252
254
Hans Kock, Papier- Grosshandlung
1949
Enthält Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0253
255
Joh. Köhnle, Waagenbau und Reparaturwerkstatt, Schlosserei, Eisenkonstruktionen
ohne Datum
Enthält Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0254
256
A. Köhring
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0255
257
Lebensversicherungsbank Kosmos
1912
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0256
258
Koholyt-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0257
259
Königliche Kreiskasse
1901 - 1904
Enthält: Zahlungsaufforderungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0258
260
Kramarczyk & Meinert, Spezialhaus für Wäscherei- und Plättereibedarf
1942 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0259
261
Dr. Krekeler, Rechtsanwalt und Notar
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0260
262
Gustav Kramme, Schuhmachermeister
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0261
263
Walter Kranz, Elektro- und Rundfunk- Grosshandlung
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0262
264
Kreis-Sparkasse Bielefeld
1936, 1937, 1938, 1965
Enthält: Tages-Auszüge

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0263
265
Karl Kröger jr., Handelsvertretungen
1937, 1938, 1940, 1949, 1950

Umfang: 17 Blatt




Form und Inhalt: 0264
266
Krüger & Lücke, Wäschefabrik
1925, 1927, 1928, 1929,
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0265
267
E. Kronsbein, Honig- Grosshandlung
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0266
268
Ernst Küchenthal, Reparaturwerkstatt, Ersatzteillager
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0267
269
Küken & Halemeier, Amaturen- und Maschinen- Fabrik
1900
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0268
270
Dr. rer. pol. Fritz von Kuhlmann
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0269
271
Heinrich Kunolt, Elektronisches Geschäft
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0270
272
Kunze G.m.b.H, Auslieferungslager der Signograph-Gesellschaft
1949 - 1953
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0271
273
Grosser Kurfürst, Hotel, Restaurant, Bierstuben, Klause
1964

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0272
274
Herbert Lange, Gebrauchsgrafiker
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0273
275
Landgericht Bielefeld
1885, 1929, 1930

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0274
276
Westfälische Zeitung
1951

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0275
277
Landesstraßenbauamt Bielefeld
1927, 1941, 1942 - 1986
Enthält: Zahlzettel

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0276
278
Carl Landwehr Nachfolger, Pörtner & Co., Eisen- und Stahlhandlung
1904
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0277
279
G. & H. Lange, Werkzeugmaschinen
1930 - 1938
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0278
280
H. Lange, Dentist
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0279
281
Langensiepen & Bätzel, Tafelglas, Spiegelglas, Rohglas, Drahtglas, Ornament- und Kathedralglas
1925, 1936 - 1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0280
282
Leffers
1937 - 1943
Enthält: Rechnungen, Lieferschein

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0281
283
L. Lepper, Sättel
1959 - 1961

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0282
284
Horst Laudien, Vertretungen, Auslieferungslager
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0283
285
Leinen-Berufsgenossenschaft
1920

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0284
286
H. Rickes, Lindenhof, Vornehmes Bier-, Wein- und Speise-Restaurant
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0285
287
Linde AG, Werkzeuggruppe Technische Gase
1986 - 1987

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0286
288
Dr. Otto Loesenbeck, Patentanwalt
1945 - 1950
Enthält: Kostenrechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0287
289
Heinrich W. Lohmann, Süßwaren-Großhandlung
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0288
290
C. Lohmann, Superba-Sattelwerke
1910, 1912, 1913, 1913, 1914, 1915, 1917, 1919 - 1963
Enthält: Rechnungen, Bestellscheine, Werbeprospekt, Preisliste

Umfang: 39 Blatt




Form und Inhalt: 0289
291
Londoner Phönix-Feuer-Assecuranz-Societät
1897, 1898, 1899, 1901, 1902, 1903, 1904 - 1907
Enthält: Versicherungspolicen

Umfang: 31 Blatt




Form und Inhalt: 0290
292
Wilh. Lütkemeyer, Industrie-, Färberei- und Wäschereibedarf
1962

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0291
293
Maha Society Nail
2006
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0292
294
B. Maier KG, Maschinenfabrik
1944, 1946, 1949, 1951, 1952 - 1956
Enthält: Rechnung

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0293
295
F. Luce, Versandschachtel-Fabrik
1898
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0294
296
F. Meier, Spezialität: Westfälischer Pumpernickel und Zwieback
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0295
297
Mader, Rechtsanwalt
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0296
298
De Marco & Corrado, Special-Fabrik für Mosaik-Ausführungen
1904
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0297
299
Walter Mayer, Werkstätte für feine Pelz-Bekleidung
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0298
300
Manoa-Gesellschaft, Fortmann und Bruesselbach, Fabrik chemische Erzeugnisse
1949 - 1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0299
301
Ed. Seppeler, Kaffee-Groß-Rösterei, Malz- und Kornkaffee-Fabrik
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0300
302
Ad. Meinert, Erste Bielefelder Mechanische Schuhfabrik
1912
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0301
303
Meister Fahrrad-Werke G.m.b.H.
1929, 1941 - 1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0302
304
Walter Meise, Grosshandlung, Spezialität: Handschuhe, Strumpfwaren
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen, Gutschriften

Umfang: 34 Blatt




Form und Inhalt: 0303
305
Karl Mengedoht, Tapetengross- und Einzelhandel
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0304
306
F. Mertens, Spezialhaus der Betten-, Matratzen- und Möbel-Industrie
1938 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0305
307
Metallit-Verwaltungsgesellschaft mbH.
1968
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0306
308
Metzner & Co., Elektromotor
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0307
309
Hotel Meyer
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0308
310
Dr. Wilhelm Meyersiek, Nährmittelfabrik
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0309
311
Josef Meyer, Agentur und Commission
1913
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0310
312
Ernst Meyer, Wäscherei und Plätterei
1960 - 1962

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0311
313
Dr. E.H. Wilhelm Meyer, Rechtsanwalt und Notar
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0312
314
Justizrat Fasbender, Rechtsanwalt und Notar
1941

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0313
315
F.W. Meyerdrees, Chemisch- Technische Erzeugnisse, Spezialität: Moderne Waschmittel
1950 - 1955

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0314
316
Mielewerke
1954 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0315
317
Fr. Möller & E. Jürging, Gewerblicher Güterfernverkehr
1946

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0316
318
Möller & Co., Spedition
1968
Enthält: Übergabeschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0317
319
Franz Möller, Konditorei und Kaffee
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0318
320
Josef Möller, Seilerei
1930 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0319
321
Fr. Möller G.M.B.H., Leder- und Treibriemenfabrik
1920, 1929, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1944, 1945, 1946, 1947, 1951, 1952, 1953
Enthält: Rechnungen und Werbeprospekte

Umfang: 63 Blatt




Form und Inhalt: 0320
322
Heinrich Möller, Feuerungs- und Schornsteinbau
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0321
323
K & Th. Möller G.m.b.H, Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Eisengießerei
1913, 1920, 1932
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0322
324
E. Munscheid, Landmesser und Kulturingenieur
1906
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0323
325
Mobi, Molkerei
1958
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0324
326
Eduard Müller, Bäckerei und Konditorei
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0325
327
Carl von der Nahmer, Schweine-Schlachterei und Fleischwaren-Fabrik mit Dampfbetrieb
1918
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0326
328
R. Nagel & Co., BEstand und Zubehörtheilen für Fahrräder
1896
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0327
329
Hermann Nalop, Armaturen für Maschinen & Dampfkessel, Gas-Wasser- und Bierleitungsgegenstände
1903 - 1910
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0328
330
NSDAP Kreisleitung Bielefeld-Halle
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0329
331
Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung e.V
1934 - 1939

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0330
332
Albert Neuhaus, Elektro- und Radio-Grosshandlung
1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0331
333
Kurt Neumann, Ein- und VErkäufer der märkischen Seifen-Industrie
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0332
334
Wilhelm Nattkemper, Lacke und Farbengroßhandlung
ohne Datum
Enthält. Quittungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0333
335
Fritz Niediek, Tabakwaren-Großhandlung
1930 - 1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0334
336
Heinrich Niermann, Glasgroßhandlung
1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0335
337
H. Niewöhner, Dampfseifen-Fabrik und Glyzerin-Werk
1912 - 1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0336
338
Gustav Niediek, Institut zur Vertilgung von Ungeziefer aller Art
1920

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0337
339
Nordmeyer & Kortmann, Mechanische und Handweberei, Wäsche-Fabrik
1981
Enthält: Rechnungen; Referenzenliste

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0338
340
Neue Westfälische
1971 - 1973
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0339
341
Nordstern, Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft
1937 - 1954

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0340
342
Nordsee, Deutsche Hochseefischerei GMBH
1972

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0341
343
Norddeutsche Brauerei-Vereinigung
1909

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0342
344
North British & Mercantile, Versicherungs-Aktien-GEsellschaft
1934 - 1936

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0343
345
Heinrich Oeffelke, Kohlenhandlung
1933

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0344
346
Oekermann & Niemann GbR, Pneumatische Abwasser- Förderanlage
1981 - 1991

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0345
347
Oltrogge & Co.
1941, 1949, 1951
Enthält: Rechnugen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0346
348
Julius Opitz, Grossbetrieb für Buchdruck und Papierverarbeitung, Beutel- und Verpackungsmittelfabrik, Papiergrosshandlung
1904, 1916, 1922, 1930, 1931 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0347
349
Kraft-Omnibus-Linie
ohne Datum
Enthält: Sommer-Fahrplan

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0348
350
Hermann Ordelheide, Sattlerei, Polsterei
1941 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0349
351
L. Osthushenrich G.m.b.H, Versandschachtelfabriken
1938
Enthält: Frachtbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0350
352
Karl Ostmann, Spezialfabrik für Gewürze in Verpackungen
1936 - 1942, 1952, 1953, 1956, 1957- 1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 28 Blatt




Form und Inhalt: 0351
353
Dr. August Oetker, Nährmittelfabrik GmbH
1908, 1945, 1947, 1948, 1952, 1953, 1998
Enthält: Werbeprospekte; Rezepte; Backpulvertütchen

Umfang: 137 Blatt




Form und Inhalt: 0352
354
Dr. August Oetker, Nährmittelfabrik G. m. b. H.
1938, 1939, 1940, 1943, 1944, 1947, 1948, 1949, 1950, 1963, 19665, 1966,
Enthält: Rechnungen, Frachtbrief

Umfang: 51 Blatt




Form und Inhalt: 0353
355
Walter Oberschelp, Seifenfabrik
1957 - 1970
Enthält: Werbeprospekte, Preislisten

Umfang: 18 Blatt




Form und Inhalt: 0354
356
A. Oberschelp, Lichtbildner
1921

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0355
357
Gustav Oberschelp, Handelsgärtnerei
1914 - 1918
Enthält: Mietvertrag

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0356
358
Oekermann KG, Abwassertechnik
1986

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0357
359
Oltrogge & Co.
1949 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0358
360
Rudolf Paul, Industrievertretungen
1952

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0359
361
Gustav Pannhorst, Möbel-Fabrik
1929
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0360
362
C. Pankoke,
1937
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0361
363
Friedrich Pelzer & Co., Baustoffe
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0362
364
Carl Penner, General-Vertreter der deutschen Oslo-Licht-Zentrale
1910
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0363
365
Gustav Peiniger, Abziehbilder-Fabrik, Buch- und Steindruckerei, Lithographie
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0364
366
Peppmüller & Co., Regenmäntel-Fabrik
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0365
367
August PEtring, Das Spezialhaus für Herde, Öfen, GAsherde, Waschmaschinen und Badeeinrichtungen, Wand- und Bücherschränke
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0366
368
Pfeffersche Buch- und Musikalienhandlung
1941
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0367
369
Phoenix, Nähmaschinen A.-G.-
1925, 19354, 1935, 1936, 1953,
Enthält: Rechnungen, Gutschrifts-Anzeigen, Frachtbrief

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0368
370
Luise Pielsticker, Manufakturwaren, Modewaren, Konfektion
1930 - 1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0369
371
Max Pichotta & Sohn, Süsswaren- Grosshandlung
1950 - 1956
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0370
372
Heinrich Pilgrim, Maurermeister
1913,
Enthält: Rechnung, Festprogramm

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0371
373
Fritz Pienemann, Waagen jeder Art
1941
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0372
374
Karl-Heinz Pollmeier, Spezialität: Vollkornbrot und Pumpernickel, Großbäckerei
1957 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0373
375
Phönix,
ohne Datum
Enthält: Lageplan

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0374
376
Polensky & Zöllner, Baustelle Reichsautobahn
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0375
377
Popitz & Co., Deutsche Uhrenfabrik
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0376
378
Daniel Porta
1912
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0377
379
Alexander Putsch, Elektro- und Maschinentechnisches GEschäft
1942
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0378
380
Putsche & Clausen, Kaffee- Tee- Kakao- und Schokoladen- Grosshandel, Kaffee-Gross-Rösterei
1931, 1939, 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0379
381
Paul Prohasken, Obst- Gemüse- Südfrucht- Import-Großhandel, Großmarkt
1953 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0380
382
August Rabeneick, Fahrrad-Fabrik
1944
Enthält: Rechnungen, Frachtbrief, Werbeblatt

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0381
383
Ravensberger Spinnerei
1873, 1874, 1876,
Enthält: Rechnungen, Eintrittskarte

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0382
384
Ravensberger Bastfaserveredlung G. m. b. H.
1948
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0383
385
Ravensberger Lederwaren-Industrie
ohne Datum
Enthält: Preisliste

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0384
386
Tempo- Rechter, Auto-Reperaturwerk, Ersatzteil- Lager, Grossgaragen
1955 - 1957
Enthält:Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0385
387
H.A. Reckmann & Sohn, Leinen und Baumwollwaren- Grosshandlung
1904, 1908, 1929, 1930, 1932, 1933, 1934, 1937, 1938
Enthält:Rechnungen

Umfang: 68 Blatt




Form und Inhalt: 0386
388
H.A. Reckmann & Sohn, Leinen und Baumwollwaren- Grosshandlung
1933 - 1938
Enthält:Rechnungen

Umfang: 49 Blatt




Form und Inhalt: 0387
389
H.A. Reckmann & Sohn, Leinen und Baumwollwaren- Grosshandlung
1937 - 1938
Enthält:Rechnungen

Umfang: 57 Blatt




Form und Inhalt: 0388
390
H.A. Reckmann & Sohn, Leinen und Baumwollwaren- Grosshandlung
1930 - 1934
Enthält:Rechnungen

Umfang: 47 Blatt




Form und Inhalt: 0389
391
H. Redeker & Co.,
1898
Enthält:Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0390
392
Rehau AG. & Co.,
1998 - 1999

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0391
393
Reuschenberg und Pieper, Motoren- und Fahrgestellteile
1978
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0392
394
Gehring und Sudbrack, Schuhwaren en gros
1913
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0393
395
Richard Giersberg, Bäckerei, Lebensmittel
1956
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0394
396
Gladbacher Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft
1956 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0395
397
August Göricke, Maschinen- und Fahrrad-Werke
1913 - 1922
Enthält: Rechnungen

Umfang: 26 Blatt




Form und Inhalt: 0396
398
Görickewerke, Fahrräder, Fahrradteile
1926 - 1936
Enthält: Rechnungen

Umfang: 95 Blatt




Form und Inhalt: 0397
399
Göricke, Fahrrad- und Maschinenfarik G.M.B.H.
1937 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 50 Blatt




Form und Inhalt: 0398
400
Görickewerke-Bielefeld
1933 - 1942
Enthält: Frachtbriefe

Umfang: 17 Blatt




Form und Inhalt: 0399
401
August Göricke, Maschinen- und Fahrrad-Werke
1913 - 1922
Enthält: Rechnungen

Umfang: 39 Blatt




Form und Inhalt: 0400
402
Görickewerke-Bielefeld
1925 - 1935
Enthält: Rechnungen

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0401
403
Görickewerke-Bielefeld
1936 - 1939
Enthält: Rechnungen, Konto-Auszüge, Garantie-Scheine, Quittung

Umfang: 24 Blatt




Form und Inhalt: 0402
404
Görickewerke, Nippel & Co.
1959 - 1966
Enthält: Liefer-Scheine

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0403
405
Glashütte Teutoburg, vorm. W. Gössling & Sohn
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0404
406
August und Heinrich Goldstein, Malzkaffee-Back- und Puddingpulver-Fabrik, eigene Mälzerei
1912; 1920

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0405
407
Wilhelm Goldbecker, Kork-Fabrikation
1933 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0406
408
Grabbe & Co. G.m.b.H., Herren-Kleiderfabrik
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0407
409
Peter Graben, Ingenieurbüro
1938 - 1940
Enthält: Rechnungen, Stundenzettel

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0408
410
E. Grahlmann & Co., Elektronische Fabrik
1949 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0409
411
Jochen Granier, Buch- und Kunstauktionen
1986 - 1988
Enthält: Rechnung, Zahlkarte, Lastschriftzettel

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0410
412
Fritz Grefe, Papier-Großhandlung
1933 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0411
413
Gremmelspacher und Schlüter, Graphisches Institut und Druckerei
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0412
414
Chemigraphie, Kunstanstalt, Inhaber Walther Becher
1916
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0413
415
Graphia Hans Gundlach & Co.
1949 - 1955
Enthält: Auftragsbestätigungen, Auto-Frachtbriefe, Lieferschein

Umfang: 31 Blatt




Form und Inhalt: 0414
416
E. Gundlach Aktien-Gesellschaft, Grosswerke für Papierverarbeitung
1931 - 1935
Enthält: Mustertüte, Wasch- und Bleichsoda-Tüte

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0415
417
Graphia Hans Gundlach, Grossdruckerei und Papierverarbeitungswerk
1961
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0416
418
Hygiene-Institut
1985 - 1988

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0417
419
Kade & Co.
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0418
420
Maschinenfabrik Heimer GmbH. & Co. KG
1965

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0419
421
Drogisten-Fachschule
1949
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0420
422
Franz Dieckhoff, Hamburg-Bremer und Westfälischer Cigarren-Gross-Vertrieb
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0421
423
Louis Dicke, Bürstenmacher
1887
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0422
424
Deutsche Nähmaschinen-Zeitung
1935
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0423
425
A. E. Denker, Eisenwaren-Handlung und Magazin für Haus- & Küchen-Einrichtungen
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0424
426
C. A. Delius & Söhne
1932, 1940, 1941
Enthält: Rechnung

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0425
427
Wilhelm Bentrup, Concordia Feuer
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0426
428
Ceres-Verlag
ohne Datum
Enthält: Zahlkarte

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0427
429
ABC-Autoöle
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0428
430
Valvoline Oel Gesellschaft
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0429
431
L. Buksbaum, Kurzwaren-Grosshandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0430
432
Büscher & Uphoff, Zimmerei, Holzhandlung und maschineller Holzbearbeitungsbetrieb
1936
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0431
433
W. Büscher und Co., Cellophan-Vertrieb
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0432
434
Militär- und Einquartierungs-Amt
ohne Datum
Enthält: Vorschriften

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0433
435
Dr. med. Friedrich Gaus, Arzt
1934

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0434
436
Eichamt
1942
Enthält: Eichrechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0435
437
Wilfried Bug, Industrievertretungen
1981
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0436
438
Eckmann, Graphisches Institut
1999

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0437
439
Ermeto-Armaturen GMBH
ohne Datum
Enthält: Montageanleitung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0438
440
Fechtel-Betriebe, Räder-, Transportfahrzeuge und Sackkarrenfabrik
ohne Datum
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0439
441
G. F. Hallbrock
1843

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0440
442
F. Lange
1929 - 1938

Umfang: 28 Blatt




Form und Inhalt: 0441
443
Askania-Curonia
1934

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0442
444
Wilhelm Lütkemeyer KG, Industire-Färberei-Wäscherei-Bedarf
1966

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0443
445
Westfälische Schule für Gehörlose
1972 - 1973

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0444
446
Allgemeine-Rundfunk-Technik G.m.b.H., Rundfunk-Großhandlung
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0445
447
Wilhelm Abt, Dekorationen, Polstermöbel, Kissen, Dekcen, Kleinmöbel, Teppiche
1939 - 1940
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0446
448
Hermann Althoetmar
1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 41 Blatt




Form und Inhalt: 0447
449
Asta Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0448
450
Stadt Bielefeld
1988

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0449
451
Staatsanwaltschaft Bielefeld
1990

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0450
452
Friedhelm Siekaup, Textilagentur GmbH
1989

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0451
453
Staatsanwaltschaft zu Bielefeld
1932

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0452
454
Dr. jur. Krekeler, Rechtsanwalt und Notar
1927 - 1928

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0453
455
H. Gebhardt, Auskunftei für Handel und Gewerbe
1902: 1903, 1904, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920 - 1921
Enthält: Preußische Hypothekenbriefe, Schuldurkunde, Grundbzch-Tabelle

Umfang: 83 Blatt




Form und Inhalt: 0454
456
H. Gebhardt, Agenturen
1922 - 1932

Umfang: 33 Blatt




Form und Inhalt: 0455
457
Katasteramt Bielefeld
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0456
458
Landesversicherungsanstalt Westfalen
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0457
459
Staatsanwaltschaft Bielefeld
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0458
460
Anker-Werke A.-G.
1917; 1920 - 1933
Enthält: Werbeprospekte, Bedienungsanleitungen, Teile-Liste

Umfang: 85 Blatt




Form und Inhalt: 0459
461
Anker-Werke A.-G.
1910 - 1916
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen

Umfang: 23 Blatt




Form und Inhalt: 0460
462
Anker-Werke A.-G.
1920 - 1929
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen

Umfang: 68 Blatt




Form und Inhalt: 0461
463
Anker-Werke A.-G.
1930 - 1939
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferschein

Umfang: 36 Blatt




Form und Inhalt: 0462
464
Anker-Werke A.-G.
1941 - 1949
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigung, Preislisten, Zahlkarten, Werbeblatt

Umfang: 16 Blatt




Form und Inhalt: 0463
465
Asemissen, Auto-Ersatzteile, Werkzeuge, Schrauben
1960 - 1962
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0464
466
Arbeitsamt Bielefeld
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0465
467
Gerhard Bade, Büro-Organisation
1943 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0466
468
Heinrich Bartels, Korbmachermeister
1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0467
469
Fritz Banck
1914, 1915, 1919

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0468
470
Gebrüder Banck
1873
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0469
471
Bansi
1880; 1952 - 1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0470
472
Wilhelm Barmeier, Weingrosshandlung
1931
Enthält: Rechnungen, Mahnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0471
473
Wilhelm Barlmeier, Industriebedarf, Baustoffe
1949

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0472
474
Bastert-Werke
1963; 1964, 1973 - 1975

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0473
475
Felix Battig, Stärke-Fabrik
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0474
476
Eisenwerk Baumgarte K.-G., Dampfkesselbau, Apparatebau, Eisengiesserei
1945; 1947, 1948, 1950, - 1954
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0475
477
Baumhöfener & Heise, Wäsche-Fabrik
1912

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0476
478
Nordwestdeutsche Bauspar- und Entschuldungskasse G.m.b.H.
1932

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0477
479
Otto Beckers KG, Kugellager-Grosshandlung
1970
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0478
480
Walter Becker, Putz- und Poliermittel
1967 - 1968

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0479
481
Hermann Beckmann, Handschuhe und Strumpfwaren
1932 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 0480
482
Gustav Beckmann, Linoleum, Tapeten, Teppiche, Stoffe
1931 - 1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0481
483
Georg Behringer & Co., Leichtmetalle
1941
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0482
484
Carl Benteler, Großhandlung in Baubeschlägen, Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten
1928, 1929, 1936, 1939 - 1963
Enthält: Werbeprospekt, Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0483
485
Wilhelm Bergmann, Reformbäckerei
1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0484
486
Arnold Bertelsmann, Wäschefabrik
1906 - 1947
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0485
487
Bertelsmann & Niemann, Weberei, Färberei, Ausrüstung
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0486
488
Norddeutsche Holz-Berufsgenossenschaft
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0487
489
W. Bertelsmann, Verlag
1944 - 1997
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0488
490
Heinrich Beyer KG, Mittelrheinische Metallgiesserei
1964
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0489
491
Bie-dro G.M.B.H., Pharmazeutische Handelsgesellschaft
1949 - 1952
Enthält: Auftragsbestätigungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0490
492
Bielefelder Schützengesellschaft
1937 - 1938
Enthält: Quittung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0491
493
Johanneswerk E.V.
1961 - 1962

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0492
494
Bethel-Anstalten
1931; 1932, 1934 - 1961
Enthält: Zahlkarten

Umfang: 15 Blatt




Form und Inhalt: 0493
495
Von Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
1992 - 2001
Enthält: Zahlkarte, Werbeblatt, Spenden-Bestätigung

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0494
496
Vom Braucke G.M.B.H., Küchenmaschinen-Fabrik
1950
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0495
497
Bielefelder Aktien-Gesellschaft für mechanische Weberei
1935 - 1936
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0496
498
Bielefelder Verlag K. G.
1954

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0497
499
Walter Biermann, Zigarren-Fabriken
1939
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0498
500
A. Biermann, Weinbau, Süßmosterei, Weinhandel
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0499
501
Heinrich August Bille, Spirituosen Großhandel
1950
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0500
502
Heinrich Biermann, Metallgießerei
1880
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0501
503
Heinrich Biermann, Metallwarenfabrik
1893 - 1897
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0502
504
Heinrich Biermann, Metallwaren-Fabrik
1902 - 1910
Enthält: Rechnungen

Umfang: 23 Blatt




Form und Inhalt: 0503
505
Wilhelm Bitter, Metall-Fabrik
1894; 1897, 1898 - 1904
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0504
506
Wilhelm Bitter, Armaturenfabrik und Apparatebauanstalt
1937; 1954, 1955 - 1956
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0505
507
Dr. jur. et rer pol. Blankemeyer, Rechtsanwalt und Notar
1928 - 1931
Enthält: Quittung

Umfang: 14 Blatt




Form und Inhalt: 0506
508
Friedrich Wilhelms-Bleiche, Bleich-Betriebsgesellschaft M. B. H.
1940; 1947, 1954 - 1964
Enthält: Lieferschein, Rechnung

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0507
509
Wilhelm Blumensaat, Bauklempnerei und Installations-Geschäft
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0508
510
Fritz Böckelmann, Uhren- und Brillenhandlung
1921

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0509
511
Arbeitsamt Bielefeld
1942
Enthält: Arbeits-Pass

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0510
512
Anstalt Bethel
1898; 1927, 1940, 1941 - 1954
Enthält: Werbeprospekt, Einlieferungsschein, Rechnung, Wochenbericht, Betheler Sonntagsblatt

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0511
513
Westfälische Diakonenanstalt Nazareth Bethel bei Bielefeld
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0512
514
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.
ohne Datum

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0513
515
Amt für Agrarordnung
1989

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0514
516
TÜV
1996

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0515
517
Hygiene-Institut
1989

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0516
518
International Computers GmbH
1988

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0517
519
Dr. Lahl, Beigeordneter
1990 - 1997

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0518
520
CSF, hardware, software, organisation, service
1987

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0519
521
Heusinger Salmon
1987

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0520
522
Dimpel, Werbemittel GmbH
1989

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0521
523
Hermann Sewing, Union-Druckerei
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0522
524
Unger & Co KG, chemische, technische und Kunststoff-Erzeugnisse
1963 - 1964

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0523
525
M. C. Vehring,
1936; 1937, 1941, 1951 - 1953
Enthält: Rechnungen, Werbeblatt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0524
526
Velhagen & Klasing
1961 - 1962

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0525
527
Vereinigte Gaststättenbetriebe, Rudolf Mensendiek KG, Enge Weste
1957 - 1958
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0526
528
Verband Deutscher Antiquare E. V.
1996

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0527
529
Hotel Vereinshaus
1938

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0528
530
Tucher-Stuben im Hotel Vereinshaus
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0529
531
Verkaufsstelle Bielefeld der Fabriken reiner Buntfarben
1933

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0530
532
Vereinigte Papiergroßhandlungen GmbH & Co KG
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0531
533
Verein reisender Schausteller, Handelsleute und Berufsinteressenten
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0532
534
Theodor Verleger, Göricke-Vertrieb, Grosshandel in Fahrrädern und Fahrradteilen
1938 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0533
535
Vereinigte Sauerstoffwerke G. M. B. H.
1943
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0534
536
Versorgungsamt Bielefeld
1923; 1935, 1939, 1940, 1941 - 1946

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0535
537
Charlotte Vethake, Tabakwaren-, Süßwaren- und Spirituosen-Großhandlung
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0536
538
Hermann Vick & Co., Mechanische Fabrik für Arbeits-, Berufs-, Sport- und Lodenbekleidung
1939 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0537
539
August Vorwerk, Tischlermeister
1929
Enthält: Trauerbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0538
540
Adolf Vormbrock, Fleischwarenfabrik
1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0539
541
W. Viertmann, Konditorei und Café
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0540
542
Spinnerei Vorwärts
1873; 1874, 1877, 1883 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0541
543
Gerhard Dolle
1886
Enthält: Verlobungskarte

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0542
544
Wilhem Dünhölter, Bäckerei und Konditorei
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0543
545
Gasolin, Tankstelle
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0544
546
Wilhelm Voß, colonialwaren-Großhandlung
1930 - 1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0545
547
Wilhelm Voss, Kolonialwaren-Grosshandlung
1950 - 1954
Enthält: Auftragsbestätigungen, Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0546
548
Gustav Voss, General-Vertreter der Corona, Fahrradwerke und Metallindustire A.-G.
1909
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0547
549
Emil Otto Wagner, Papier-Großhandlung, Papierwaren-Großhandlung, Hotel-Papierbedarf
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0548
550
Wahl & Co., Bahnamtliche Spedition
1953
Enthält: Frachtbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0549
551
Hermann Walter, Kältemaschinen
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0550
552
Dr. Georg Walther, Landgerichtsrat
1957

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0551
553
A. Wameling, Damen-Bekleidung
ohne Datum
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0552
554
Frieder A. Weber, Handelsvertretungen Grosshandel-Import
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0553
555
Hermann Heinrich Weber, Möbelstoffe, Gardinen, Dekorationsstoffe, Teppiche, Läufer
1951 - 1954
Enthält: Aufträge

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0554
556
S. Wedegärtner, Baumeister
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0555
557
H. & H. Wehmeyer G.M.B.H., Galvanisieren, Eloxieren
1970

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0557
558
Friedrich Wehmeyer
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0558
559
A. Viktor Wehling, Buchgroßhandlung
1967
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0559
560
Georg Weimar, Agentur-Geschäft
1920

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0560
561
Amt Gronau
1920
Enthält: Telegraphien

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0561
562
Heinz-Hermann Wellerdiek, Kunststoff-Verpackungen
1970 - 1971
Enthält: Auftragsbestätigung, Lieferschein

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0562
563
Wellerdiek und Kaib GmbH, Kunststoffverpackungen
1968 - 1969

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0563
564
Eduard Kaib, Kunststoffverarbeitung
1971

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0564
565
Ernst Rahe, Großtankstelle
1955
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0565
566
Fritz Welscher, Kohlenhandlung
1938 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 0566
567
Gebrüder Welscher
1911

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0567
568
Gustav Welscher
1954
Enthält: Werbeblätter

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0568
569
E. Husemann, Shell-Station
1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0569
570
Gustav Austmeyer, Nähmaschinen, Waschmaschinen, Fahrräder, Zubehörteile
1950 - 1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0570
571
Gebrüder Hartmann
1928

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0571
572
Josefine Witt, Mode-, Textil- und Kurzwaren
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0572
573
Gasolin, Tankstelle
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0573
574
Carl Ludwig Wendt
1929 - 1934
Enthält: Rechnungen

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0574
575
Hermann August Werner, Schirm-Fabrik
1903
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0575
576
Wilhelm Wendt jr., Dach- und Schiederdeckermeister
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0576
577
Carl Werthenbach, Konstruktionsteile
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0577
578
Westdeutsche Wirtschaft, Rundschau für Industrie, Handel und Landwirtschaft
1933
Enthält: Wirtschaftszeitung

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0578
579
Wessels & Fleer, Vulkanisier-Werkstatt
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0579
580
Westerhoff & Weller, Nähmaschinen, Fahrräder, Fahrradteile
1919
Enthält: Rechnung, Zahlkarte

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0580
581
Westfälische Fahrrad-Bereifungs-Gesellschaft
ohne Datum
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0581
582
Westfälische Landeszeitung Rote Erde
1940
Enthält: Empfangsbescheinigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0582
583
Westfalenfleiss G.M.B.H.
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0583
584
Westfalen Verlag
ohne Datum
Enthält: Werbeblätter

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0584
585
Westfalen-Zeitung G. m. b. H.
1949
Enthält: Abonnements-Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0585
586
W. Westerhold, Zeitschriften-Buchhandlung
1940
Enthält: Bestellschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0586
587
Gustav Wibbing, Seifen-, Wasch- und Putzmittel-Grosshandlung, Wäscherei- und Plätterei-Bedarf
1952 - 1960

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0587
588
Wilhelm Wiedfeld, Baumeister, Baugeschäft
1935 - 1936

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0588
589
O. & H. Wickel, Kunst- und Bauschlosserei, Eisenkonstruktionen
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0589
590
Carl Wiegand, Hufbeschlag-Lehrmeister
1941
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0590
591
Gustav Wiedey & Sohn, Tabakwarengrosshandlung
1940; 1951 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0591
592
H. & W. Wiegand, Sparenberger Bierbrauerei
1930
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0592
593
Albert Willecke, früher Piderit-Meyer, Tuch-, Manufaktur- und Modewaren, Confections- und Aussteuer-Geschäft
1897
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0593
594
Wienstroth & Lange, Textil-Grosshandlung
1949

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0594
595
Bernhard Wienand, vormals H. Fechtel, Holzhandlung, Holzbearbeitung
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0595
596
Georg Wildhagen, Bonbon-, Zuckerwaren- und Chocoladen-Fabrik
1897
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0596
597
Albert Wiese, Bücherrevisor und Steuersyndikus B. d. B. D.
1932 - 1933
Enthält: Quittungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0597
598
Richard Winckelsesser, Feuerlöscheinrichtungen, Feuerwehrausrüstungen
1963
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0598
599
Hermann Windel G. m. b. H.
1921 - 1938
Enthält: Rechnungen, Arbeits-Ordnung

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0599
600
Hermann Windel G. m. b. H.
1941 - 1948
Enthält: Rechnungen

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 0600
601
Hermann Windel G. m. b. H.
1952 - 1953
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0601
602
Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe e. V.
1952

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0602
603
Wirtschaftskammer Bielefeld
1943

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0603
604
Otto Wierum & Co., Maschinenfabrik Wittekind
1909 - 1914
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0604
605
Fritz Wittich GmbH, KFZ- und Motorenteile
1977; 1978 - 1992
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lieferprogramm

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0605
606
Wolff, Rechtsanwalt und Notar, Eberlein, Rechtsanwalt und Notar
1929

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0606
607
Wittler & Co., Fahrräder, Fahrradrahmen, Nähmschinen
1919; 1929 - 1935
Enthält: Rechnung

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0607
608
Dr. August Wolff, Sudbracker Nährmittelfabrik Kom.-Ges.
1937
Enthält: Frachtbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0608
609
F. W. Woolworth Co., G. m. b. H.
1940
Enthält: Garantieschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0609
610
Paul Wunderlich, Furnituren- und Uhrmacherbedarf
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0610
611
Th. Wolpers
1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0611
612
Julius C. Wolff, Groß-Handlung Pharmazeutischer Spezialitäten
1949
Enthält: Auftragsbestätigungen und Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0612
613
Fritz Wulfmeyer, Bau- und Möbeltischlerei
1939 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0613
614
Siegmund Zimmermann, Feilen-Fabrik, Dampfschleiferei
1894; 1911 - 1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0614
615
Zuwachs-Steueramt
1918

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0615
616
Schuh-Palast Zuckerberg G. M. B. H.
1914
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0616
617
Ziegel Union, Ziegeleibeteiligungsges. mbH & Co KG
1978
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0617
618
Mineralquellen Wüllner GmbH & Co. KG
ohne Datum
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0618
619
Walter Lange
1929; 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1939 - 1951
Enthält: Nachnahmekarten, Verlobungskarte

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0619
620
H. Rietbrock, Seifenfabrik
1957 - 1961

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0620
621
Ww. Oberschelp
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0621
622
Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft
1943
Enthält: Abrechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0622
623
Oscar Sahrhage, Großhandlung medizinischer Vegetablilien
1938 - 1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0623
624
August Sahrhage, Bettfedern, Reinigungs- und Desinfizier-Anlage
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0624
625
Sammelstelle für Nachrichten
1949

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0625
626
Wilhelm Schade, Bäckerei und Konditorei
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0626
627
H. Sadler, Gesundheitstechnische Installationen
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0627
628
Funk-Sauerland, Rundfunkberater
1940
Enthält: Garantieschein

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0628
629
Schäffer & Vogel, Herrenwäsche-Fabrik
1913, 1943 - 1944
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0629
630
Eisenwerk Heinrich Schilling
1952 - 1961

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0630
631
Schindler Auzüge GMBH
1972

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0631
632
Conrad Schaper, Maschinen und Werkzeuge, technische Artikel für Fabrikbedarf
1909; 1920 - 1921
Enthält: Rechnung, Quittung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0632
633
Conrad Schaper, Fabrik für Textilbedarf
1940 - 1948
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0633
634
Conrad Schaper
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0634
635
H. Schalk, Wäscherei und Plätterei
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0635
636
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.
1985 - 1991
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0636
637
Gustav Schmidt, Elektromeister
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0637
638
Dr. Hans Schneider, Geohydrologisches Büro
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0638
639
Benno Schomaker, Großhandel-Schrauben-Muttern
1969 - 1978
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0639
640
Hermann Schotte, beeidigter Bücherrevisor
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0640
641
Alwin Schrumpf, Genehmigter Güter- und Möbel-Fernverkehr
1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0641
642
Fritz Schroeder, Inhaber Westerhoff & Weller, Nähmaschinen- und Fahrrad-Großhandlung
1902; 1909, 1910 - 1913
Enthält: Rechnungen, Auftragsbestätigungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0642
643
Eduard Seppeler, Caffee-Rösterei mit Dampf-Betrieb
1901
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0643
644
E. Schürmann junr., Werkstatt für moderne Bildereinrahmung
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0644
645
Schröder & Baum, Tapeten, Linoleum, Teppiche, Läuferstoffe
1941
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0645
646
Heinrich August Schulte, Eisen-Aktiengesellschaft
1930, 1935
Enthält: Frachtbriefe

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0646
647
Ewald Schulze, Hanf- und Sisalkordel, Bindfäden, Packstricke, Jute- und Wurstgarn, Scheuertücher
1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0647
648
Schulze & Mann, Karosseriebau
1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0648
649
Seibertz, Rechtsanwalt und Notar
1899

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0649
650
Seidensticker, Herrenwäschefabriken
1936 - 1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0650
651
Rudolf Seiff, Tuch- und Modewaaren-Handlung
1895
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0651
652
Otto Seligmann, technische Oele und Fette
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0652
653
Artur Senftleben oHG
1973

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0653
654
Kurt Sewing, Qualitäts-Biere
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0654
655
Waldemar Siebel, Feinkost en gros und Handelsvertretungen
1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0655
656
Sieckmann & Co., Wäsche- und Stickerei-Industrie G. m. b. H.
1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0656
657
Siegel & Co.
1930
Enthält: Frachtbriefe

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0657
658
Gebrüder Siepe, Woll- und Strumpfwaren-Großhandlung
1929 - 1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0658
659
Heinrich Siebrasse, Bäckerei und Konditorei
1937
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0659
660
Silberberg, Wäscherei
1917 - 1921

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0660
661
Sievert & Sieveking, Buchdruckerei und Papierverarbeitung
1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0661
662
Gebrüder Sievert & Ahlmann
1905
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0662
663
Singer Nähmaschinen Aktiengellschaft
1943
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0663
664
Karl Hillenkötter Nachf., Inhaber Heinrich Sötebier, Lack- und Farben-Großhandlung
1933, 1936 - 1937
Enthält: Rechnungen, Konto-Auszug

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0664
665
W. H. Spilker, Schokoladen-Zuckerwaren-Fabrikate
1931
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0665
666
G. F. Skobel, Lithographische Anstalt, Buch- und Steindruckerei
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0666
667
E. Sprick, Wellpapier-Fabrik
1908; 1909; 1912 - 1921
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0667
668
E. Sprick, Papier- und Wellpappenwerke Aktiengesellschaft
1938 - 1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0668
669
E. Sprick, Papier- und Wellpappenwerke Aktiengesellschaft
1940 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0669
670
E. Sprick, Papier- und Wellpappenwerke Aktiengesellschaft
1950 - 1958
Enthält: Rechnungen, Frachtbriefe

umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0670
671
Staatliches Umweltamt
1996

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0671
672
Otto Stackmann & Co., Erste Steppdecken-Fabrik Deutschlands
1929; 1955; 1956- 1958
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0672
673
Stadtwerke Bielefeld
1939 - 1943
Enthält: Rechnungen, Mineralöl-Bezugsscheine

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0673
674
Sparkasse zu Brackwede
1930

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0674
675
Stadt Bielefeld
1908 - 1955
Enthält: Steuerzettel

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0675
676
Impf-Arzt
1906
Enthält: Impfschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0677
678
Stadt-Sparkasse Bielefeld
1922; 1926 - 1962

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0678
679
Sparkasse der Gemeinde Bielefeld
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0679
680
Sennefriedhof der Stadt Bielefeld
1929; 1934; 1935; 1939; 1940; 1941 - 1943

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0680
681
Städtische Museumsverwaltung
1937

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0681
682
Städtisches Gaswerk Bielefeld
1943
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0682
683
Waffenwerk Bielefeld
1943

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0683
684
Städtisches Betriebsamt
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0684
685
Städtisches Steueramt
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0685
686
Curt Erhard Steinberg, Baustoffe
1928

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0686
687
Oskar Steinkamp, Wäschefabrik
1932 - 1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0687
688
Steinkrüger & Becker, Fahrräder-, Motorräder-, Radio-, Nähmaschinen- und Zubehörteile-Großhandlung
1935 - 1936
Enthält: Rechnungen und Auftragsbestätigungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0688
689
Steinhage & Wieck, Weinessig, Essigsprit, Senffabrik
1913; 1930; 1931; 1943 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0689
690
Ortspolizeibehörde der Stadt Bielefeld
1935 - 1939
Enthält: Erlaubnisscheine

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0690
691
Ortspolizeibehörde des Amtes Brackwede
1930 - 1934
Enthält: Erlaubnisschein

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0691
692
Polizeibehörde der Stadt Bielefeld
1957
Enthält: Vorladung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0692
693
Museum Huelsmann, Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld
2006
Enthält: Informationsprospekt, Tageskarte

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0693
694
Schenker & Co., G.m.b.H.
1943
Enthält: Frachtbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0694
695
Rappholt
1938 - 1941
Enthält: Einlieferungsscheine

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0695
696
Stadtwerke Bielefeld
1951 - 1952
Enthält: Mahnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0696
697
Dr. med. Jürgen Stäps
1942
Enthält: Dankeskarte

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0697
698
H. M. Stahel GmbH, Westfälische Weberei
1953 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0698
699
Franz Steermann, Polsterwaren-Großhandlung
1955 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0699
700
Schulamt Stadt Bielefeld
1948
Enthält: Schulgeldbescheid

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0700
701
Stengel & Co, Essenzen-Fabrik
1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0701
702
Sternfeld, Stickerei und Bettwäschefabrik
1932 - 1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0702
703
Stern & Sohn
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0703
704
Heinrich Stieghorst & Sohn, Dampf-Vulkanisier- und Protektierwerkstätte
1937 - 1941
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0704
705
Stockmeier & Möller, Chemische Fabrik
1940 - 1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0705
706
Stockmeier & Möller, Chemische Fabrik
1950 - 1957
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0706
707
Stockmeier & Möller, Chemische Fabrik
1962 - 1963

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0707
708
H. Strohdiek & Co., A.-G., Chemische Fabriken
1880; 1928 - 1950
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0708
709
Stratmann & Meyer, Knusperchenfabrik
ohne Datum
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0709
710
H. Strauss, Dampfkessel-Reinigung
1920

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0710
711
Julius Strauss & Co, Großhandlung in Beleuchtungskörpern und Beleuchtungsglas
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0711
712
Louis Stratemann, Fahrrad-, Nähmaschinen- und Centrifugen-Großhandlung
1909 - 1919
Enthält: Rechnungen, Frachtbriefe

Umfang: 2 cm




Form und Inhalt: 0712
713
Struwe & Bock, Korbwaren Fabrik
1886
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0713
714
E. & P. Stricker, Fahrradfabrik
1958
Enthält: Werbeblätter, Frachtbrief

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0714
715
Richard Strobach, Gummiverwertung
1962
Enthält: Werbeblatt, Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0715
716
Wilhelm Strothenke, Darmgroßhandlung, Fleischerei-Geräte und Maschinen
1930 - 1940
Enthält: Rechnungen, Frachtbrief

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0716
717
Heinrich Temme, Holzhandlung
1947
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0717
718
Stüffel & Pauk, Spezial-Vulkanisier- und Protektier-Werk
1938 - 1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0718
719
Deutsche Telekom
2003 - 2005
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0719
720
Tamar, Ein- und Verkaufsstelle der Anstalt Bethel
1968

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0720
721
Technischer Überwachungs-Verein Hannover, Dienststelle Bielefeld
1941

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0721
722
Deutsche Tecalemit
1971 - 1980
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0722
723
Simon Thermann, Weingroßkellerei
1880 - 1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0723
724
L. Thöle, Pharmazeutische Präparate
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0724
725
Gustav Thomas, Westfälische Buch- und Kunstdruckerei
1935
Enthält: Frachtbrief

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0725
726
Joachim Albert Timm, Großhandlung
1953 - 1957
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0726
727
Heinrich Tönsmann, Bedachungsmaterialien-Grosshandlung
1949
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0727
728
Hermann Tönsmeise
1956
Enthält: Lieferschein und Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0728
729
Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft
1899 - 1906
Enthält: Policen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0729
730
Trinks & Menze, Qualitätsfabrikate in Lederriemen, Textilriemen, Sattler-Leder, Technischem Leder und Lederartikel
1942; 1943; 1950; 1951; 1952 - 1958
Enthält: Rechnungen und Auftragsbestätigungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 0730
731
Erich Tschacher, Laboratoriumsbedarf
1949 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0731
732
Ernst Schiele, Fahrschule
1967
Enthält: Ausbildungsrechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0732
733
Werner Weber, Auto-Lackiererei
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0733
734
Willi Wehmeier, Direkthändler der Adam Opel AG
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0734
735
Wilhelm Brüntrup
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0735
736
Erdmann & Domke, Ford-Haupthändler
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0736
737
Leupold und Prause, KFZ-Reparaturen, Unfallschäden
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0737
738
Wehmeier & Castrup GMBH, Volkswagen-Großhändler
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0738
739
Hoppe
1968
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0739
740
Brillen-Bruning, Augenoptiker
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0740
741
Voss, Fahrzeughaus
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0741
742
Heinrich Freitag, Direkthändler der Adam Opel AG
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0742
743
Louis Voss, Ford, Personenwagen, Lastkraftwagen
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0743
744
Elco, Oel- und Gasfeuerungen Verkaufsgesellschaft
1970

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0744
745
Albert Fislake G.m.b.H., Hanomag-Lkw-Großhändler
1957
Enthält: Kaufantrag, Lieferschein

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0745
746
Kinderbuchladen
1982

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0746
747
August Pape KG
1973

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0747
748
Baronia, Fahrzeug-Fabrik, Heidemann & Co.
1943

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0748
749
Gustav Bastert, Fahrrad- und Motorradfabrik
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0749
750
F. Berkenkamp, Schützen-Gesellschaft Johannisberg
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0750
751
Arnold Bertelsmann, Wäsche-Fabrik
1904
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0751
752
Heinrich Bessenbach, Erste Wiener Feinbäckerei und Conditorei
1905
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0752
753
Bildhauerei der Anstalt Bethel
1899
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0753
754
A. Biermann, Weinkellerei, Süssmosterei
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0754
755
Gustav Böckstiegel, Spar-Lebensmittel
1967 - 1968
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0755
756
Fritz Bohle, Raumgestaltung, Polstermöbel, Dekoration, Teppichböden
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0756
757
C. Gustav Borchert, Installationsbüro
1968

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0757
758
Adolf Brinkkötter, Gartenbaubetrieb und Blumenhaus
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0758
759
Wilhelm Bruelheide, Baustoffe, Brennstoffe, Transporte
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0759
760
Brune & Weiß, Mechanische Wäschefabrik
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0760
761
F. Buddeberg, Damen-Herren- und Kinder-Konfektion
1903
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0761
762
Bundesbahngaststätten
1979

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0762
763
Central, Auto-Verleih
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0763
764
W. Figge, Centrallager Arbeitsmittel
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0764
765
F. Delius, Fuhrwerkbesitzer
1901
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0765
766
A. E. Denker, Eisenwaren-, Werkzeug- und Waffenhandlung, Bau-Artikel
1901
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0766
767
Radio Deppe KG
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0767
768
Georg Diekmeyer, Fahrradsattel-Fabrik
1924
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0768
769
divi Warenhaus GmbH & Co., Betriebs-Kommaditgesellschaft
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0769
770
Gebrüder Dröge KG, Sägewerk
1982

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0770
771
Dürkoppwerke A.-G.
1916 - 1927
Enthält: Zeugnisse

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0771
772
Carl Echterbecker, Möbelfabrik und Dekorations-Geschäft
1904
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0772
773
Elektro-Fastabend, Installationen, Speicherheizanlagen, Fernsehen, Beleuchtungskörper, Waschautomaten
1979
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0773
774
Feuerwehr Bielefeld, Löschabteilung Brackwede
1979

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0774
775
Wilhelm Freudenau, Anhänger- und Karosseriefabrik
1972

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0775
776
H. C. Fricke, Fabrik für allgemeinen Maschinenbau
1902
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0776
777
Hermann Gäsing, Möbeltischlerei, Bautischlerei, Möbelhandlung, Bestattungen
1968
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0777
778
Gehring & Neiweiser, Nährmittelfabrik und Gewürzmühle
1955
Enthält: Lohnbescheinigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0778
779
Emil Gläntzer, Gold-Corall- und Granatwaaren
1903
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0779
780
Glas-Wulfmeier
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0780
781
Werner Godejohann, BdB-Markenbaumschulen
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0781
782
Café Göldner
1982
Enthält: Rechnung, Auftragsbestätigung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0782
783
Grand Hotel Geist
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0783
784
W. Haertel, Fachgeschäft für Moderne Augen-Optik und Foto
1968
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0784
785
Hager & Schweikher, Tapeten- und Decorations-Special-Geschäft
1899
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0785
786
Robert Hergeröder, Drogen, Chemikalien
1901 - 1903
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0786
787
Friedrich Höke, Kohlenhandlung
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0787
788
Hermann Hüls, Drahtgeflecht- und Drahtwarenfabrik
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0788
789
Rudolf Hufendiek, Garten- und Landschaftsbau
1980
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0789
790
Krummacher'sche Apotheke
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0790
791
Paul Kleinschmidt
1968
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0791
792
Joh. Köhle OHG, Waagen
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0792
793
Wilhelm Kottmeyer, Hufbeschlag und Wagenbau
1898
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0793
794
Gartencenter Kowert
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0794
795
Sanitätsrat Dr. L. Kranefuss
1899
Enthält: Medicinal-Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0795
796
Kröber & Thomas
1899
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0796
797
Fritz Küken Nachfolger, Inhaber Franz Radmacher, Photographisches Atelier
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0797
798
J. D. Küster Nachfolger
1899
Enthält: Inserations-Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0798
799
Wilhelm Leopold-Automaterial, Großhandlung
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0799
800
Leupold und Prause, KFZ-Reparaturen, Unfallschäden
1972

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0800
801
Lobinat, Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Holzschutz
1982
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0801
802
Hch. Ludewig, Permanente Ausstellung von Kinder-Spielzeugwaaren jeder Art
1899 - 1900
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0802
803
Rudolf Mensendiek,
1951

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0803
804
Max Messmann K.-G., Lederwarenfabrik
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0804
805
Milchwerke Bielefeld-Herford eGmbH
1971
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0805
806
Möbelmagazin der vereinigten Tischlermeister
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0806
807
Carl von der Nahmer, Fleischwaren-Fabrik
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0807
808
Nordmeyer & Kortmann, Tischzeug-Weberei & Wäsche-Fabrik
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0808
809
O. Obst, Staatlich geprüfter Augenoptiker
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0809
810
Ostdeutsche Bienenzüchterei
1902

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0810
811
Ostmann Gewürze
1964
Enthält: Flugkarten

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0811
812
Friedrich Paulek, Colonial-Waaren-Sämereien- und Strickgarn-Handlung
1893
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0812
813
Heinrich Peltzer, Woll-, Weiss- und Kurzwaaren-Handlung
1898
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0813
814
G. Posner & Co., Herrenwäsche-Fabrik
1919
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0814
815
W. Räker, Blumen-Handlung
1897

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0815
816
Elisabeth Rodewald, Korsett-Fabrik
1899 - 1900
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0816
817
H. W. Rosenthal, Grossmarkt
1964

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0817
818
W. Rousseau & Co., Confituren, Marzipan, Conserven
1897
Enthält: Factura

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0818
819
Otto Rüggeberg, Conditorei und Caffee
1897
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0819
820
Bernard Scheffer, Bürstenfabrikant
1894 - 1897
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0820
821
Fr. Schierenberg, Eisenbeton-, Tief- und Straßenbau
1941

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0821
822
W. Schlemming, Gravir- und Prägeanstalt, Mechanische Werkstatt
1895
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0822
823
Selbstfahrer Union, Autovermietung
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0823
824
Ed. Seppeler K. G., Kolonialwaren-Großhandlung, Kaffee-Rösterei
1955
Enthält: Lohnbescheinigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0824
825
Gustav Siekmann, Betonsteinwerk
1966 - 1968
Enthält: Lieferschein, Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0825
826
Skala, Filmtheater und Studio
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0826
827
E. Sprick, Leder- und Speltpappen
1904
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0827
828
Gustav Steinkühler & Sohn, Baustoff-Grosshandlung
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0828
829
Steinbrück & Kröger, Schuhwaaren-Fabrik
1897
Enthält: Quartalsrechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0829
830
Gebrüder Stellbrink, Fahrrad-Fabrik
1925 - 1970
Enthält: Zeugnis

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0830
831
Louis Stratemann, General-Vertreter der Bielefelder Maschinen-Fabrik vormals Dürkopp & Co.
1897
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0831
832
E. & P. Stricker, Fahrradfabrik
1941

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0832
833
Strunk und Linnemann, Dachdeckermeister
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0833
834
Hugo Thilo, Schornsteinfegermeister
1901
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0834
835
Wilhelm Tödheide Nachfolger, Inhaber Fr. Balsam, Baustoffgroßhandlung
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0835
836
Velhagen & Klasing, Buchdruckerei
1895
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0836
837
H. Vogel, Herren- und Damenfriseur
1893
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0837
838
Julius Vogelsang, Zimmereigeschäft
1968 - 1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0838
839
Charlotte Volland, Tapisserie-Geschäft
1895
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0839
840
August Wöhrmann, Inhaber Ewald Menke, Opel-Händler
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0840
841
Walter Wörheide, Inhaber Richard Schnelle, Bauunternehmer für Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau
1968
Enthält: Rechnung, Arbeits- und Lohnberichte

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0841
842
Siegmund Zimmermann, Feilenfabrik, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen
1906

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0842
843
W. Henschel, Specialwäschehaus für Krankenhäuser und Anstalzen, Rohrteichstr. 10
1940
Provenienz: Geschenk Stadtarchiv Neuss, 4.11.2010

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0843
844
Heinrich Nagel KG, Biergross-Vertrieb, Getränkeindustrie, Genussmittel-Grosshandlung
1969 - 1971

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0844
845
R. Nagel & Co., Erste Fahrrad-Sattel- Fabrik
1924

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0845
846
National, Allgemeine Versicherungs- Aktien- Gesellschaft
1921
Enthält: Versicherungsbescheid

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0846
847
Wilhelm Nattkemper, Lack- und Farbengroßhandlung
1977
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0847
848
Inh. H. Michel von Dr. M. Issleib Nachf., Apotheker
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0848
849
Neue Westfälische
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0849
850
Albert Neuhaus KG., Elektro- Fachgroßhandlung
1988
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0850
851
Erich Niehage, Fabrik feiner Fleisch- und Wurstwaren
1957 - 1958
Enthält: Grundsteuerbescheid

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0851
852
Paul Niekamp, Leinen. Wäsche, Manufaktur-,Kurz- und Wollwaren, sämtliche Aussteuerartikel
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0852
853
F. Niemann, Herrenkleider- Fabrik
1925, 1941

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0853
854
Ernst Niemann, Maler-Geschäft
1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0854
855
Kleiderwerk Niemann & Co.
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0855
856
Karl Niemann, Malermeister
1946
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0856
857
Robert Nacke
1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0857
858
August Nottebrock, Maurermeister
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0858
859
Karl Nottebrock, Elektrotechnisches und Maschinentechnisches Geschäft
1926 - 1933
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0859
860
NS. Volksblatt für Westfalen, Amtliches Organ der NSDAP. für das östliche Westfalen
1934 - 1935

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0860
861
Ignaz Norkowski, Karosseriebau
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0861
862
Nordmeyer & Kortmann, Tischzeugweberei und Wäschefabrik
1906

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0862
863
Paul Nordmann, Büroeinrichtungen
1922

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0863
864
Heinz Nord, Geigenbaumeister
1965 - 1971
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0864
865
Wilhelm Nolting, Sattlerei, Polsterei, Leder- und Galanteriewaren
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0865
866
Fritz Nolting, Sattlermeister, Polstermöbel, Schlaraffia-Matratzen, Dekorationsartikel und Lederwaren
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0866
867
Gottlieb Nolting, Bäckerei, Konditorei, Café
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0867
868
Gustav Nolting, Kohlen, Briketts, Koks, Brennholz
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 0868
869
Wilhelm Noe, Sport-Artikel
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0869
870
Juwelier Nölke
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0870
871
A. Nobbe, pract. Tierarzt
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0871
872
Aug. Nobbe Nachf., Kohlengroßhandlung
1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0872
873
Heinrich Niggebrügge, Beerdigungs-Haus
1946

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0873
874
H. Niewöhner, Bielefelder Seifenfabrik
1919

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0874
875
Walter Niewald, Herrenwäsche-Fabrik
1951 - 1973

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0875
876
F.H. Niestrath, Maurermeister
1887
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0876
877
Wilhlem Niermann, Malermeister
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0877
878
Paul Niemeier, Textilwaren
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0878
879
Heinrich Niermann, Glas-Grosshandlung
1931
Enthält: Lastschriftzettel

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0879
880
Gebr. Niemeyer, Bürobedarf- und Schreibwaren- Großhandlung
1925 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0880
881
Niemeyer'sche Buch- und Musikalienhandlung
1942
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0881
882
Wilhelm Niedermeyer, Fuhrgeschäft
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschrift

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0882
883
Meyer,
1874
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0883
884
Bielefelder Actien-Gesellschaft für Mechanische Weberei
1876
Enthält: Factura

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0884
885
Luise Pielsticker, Manufakturwaren, Modewaren, Bekleidung
1939
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 0885
886
Max Pfleiderer, Auto-Vermietung
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0886
887
Gustav Oldemeyer, Bau- und Möbelwerkstätten, Treppenbau
1951 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0887
888
Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0888
889
Hermann Obermann, Kohlen, Koks, Brikets, Brennholz
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0889
890
Willy Obermark & Co.,
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0890
891
Ernst Oberschelp, Gartenbaubetrieb, Schnittblumenkulturen
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0891
892
Rolf Oberschelp, Veredelung und Zurichtung von Wildfellen aller Art
1979
Enthält: Preisliste

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0892
893
August Oelschläger, Eisenwarenhandlung, Kochherde und Bauschlosserei
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0893
894
August Oerke, Vulkaniseur- Meister
1946

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0894
895
Gewerkschaft Öffentliche Dienste Transport Und Verkehr
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0895
896
Dr. August Oetker, Nährmittelfabrik
1925, 1935,

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0896
897
Oetker-Gleisanschluss G.M.B.H
1945 - 1947

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0897
898
Dr. August Oetker, Nährmittelfabrik
1967, 2004

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0898
899
Walter Oberschelp, Chem.- und Damp-Seifenfabrik
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0899
900
Max Oge, Fachgeschäft für Mal- und Zeichengeräte, Zeichentische, Zeichenmaschinen, Papiere für den technischen Bedarf
1962, 1971
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0900
901
Paul Oltrogge-Alberts, G.M.B.H., Baubeschläge, Eisenwaren
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0901
902
Wilhelm Oltrogge, Eisenwaren-Handlung
1927 - 1928
Enthält: Monats-Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0902
903
Oltrogge & Co., Druckluft-, Spritz- und Schweisstechnik, Werkstattbedarf
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0903
904
Omnia, Werbegesellschaft M.B.H. & Co. K.G
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0904
905
Omnibusbetrieb Glaw - Reisen, Inhaber Hans Elsenpeter
1978

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0905
906
Gustav Ongsiek, Manufakturwaren- Versand, Spezialität Damen- und Herrenwäsche, Lieferung kompletter Aussteuern
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0906
907
Ongsiek & Schmitt, Grosshandlung in Woll- und Baumwollwaren, Spezialität: Strümpfe und Trikotagen
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0907
908
Julius Opitz, Grossbetrieb für Buchdruck- u. Papierverarbeitung, Beutel- u. Verpackungsmittelfabrik, Papiergrosshandlung
1926, 1927, 1928, 1930, 1956
Enthält: Rechnungen,

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 0908
909
L. Osthushenrich, Pappen- und Papierverarbeitungs- Werke
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0909
910
Allgemeine Ortskrankenkasse der Ämter Schildesche, Jöllenbeck und Dornberg in Schildesche
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0910
911
Ophir, Vereinigte Verkaufstellen der Bethel-Anstalten
1927
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0911
912
Karl Ostmann, Spezialfabrik für Gewürze in Packungen
1951 - 1958
Enthält: Bescheinigungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0912
913
Paul Opitz, Gartenbau, Gartengestaltung, Baumschule
1937 - 1938

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0913
914
Papier Opitz, Papier- Grosshandlung
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0914
915
Ostwestfälische Wirtschaft
1974

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0915
916
August Pape, Kohlenhandlung, Steinbrüche, Straßenbau, Tiefbau und Fuhrgeschäft
1928
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0916
917
Bertelsmann, Inhaber Heinrich Pauck, Grosslehrmittelanstalt
1946, 1962
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0917
918
Palast-Theater
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0918
919
August Pallatzky, Grosshandlung in Schrott und Altpaier, Textilabfälle und Altmetalle
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0919
920
Dr. Pankoke, Zahnarzt
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0920
921
C. Pankoke, Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0921
922
August Pape KG, Tiefbau, Strassenbau, Brückenbau, Tunnelbau, Betonbau, Industriebau, Eisenbahnbau, Tiefbohrungen, Steinbrüche
1960
Enthält: Kostenangebot

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0922
923
Pape & Hagemann, Auto-Depot
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0923
924
Peter A. Schindler, Pas 65, Studio für Werbefotografie
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0924
925
Pehle & Co., Abteilung Waagen-Pehle, Waagenbauanstalt
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0925
926
Fr. Peperkorn, Tier-Ausstopferei, Geweihhandlung
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0926
927
Gust. Peiniger, Buch- und Steindruckerei, Abziehbilderfabrik
1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0927
928
Friedrich Pelzer, Baumaterialien, Installations-Artikel, Spezial-Ausführungen in Marmor, Wand- und Fussbodenplatten
1921, 1926, 1953, 1965
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0928
929
Otto Penselin, Bau- und Möbelbeschläge, Eisenwaren, Werkzeuge, Maschinen für die Holzverarbeitung
1960
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0929
930
HAns Persike, Sanitäre Einrichtungen
1925 - 1927
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0930
931
San.-Rat Dr. Peter, Augenklinik
1927
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0931
932
Friedrich Peter, Dach- und Schieferdeckermeister
1933

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0932
933
Peter auf'm Berg, Waldhotel, Restaurant
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0933
934
Pfeffer'sche Buch- und Kunsthandlung, Ernst Rumpe
1929, 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0934
935
A. Pettersmeier, Kartonagen- Industrie
1966

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0935
936
Günter Petersmeier, Anerkannte Goggomobil-Vertretung
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0936
937
Pflege- und Krankenhaus zu Schildesche
1927 - 1929
Enthält: Liquidationen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0937
938
August Petring, Herde und Öfen
1948
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0938
939
Philips
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0939
940
Phönix Buchhandlung
1961, 1962
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0940
941
Phoenix, Nähmaschinen A.- G.
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0941
942
August Pielsticker, Sattlerei, Polsterei und Dekorationsgeschäft
1936
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0942
943
F. R. Pieper, Techn. Installationsgeschäft
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0943
944
Wilhelm Pilgrim, Fuhrgeschäft, Auto- und Fuhrwerksbetrieb
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0944
945
Gebrüder Piel KG:, Möbelfabriken
1960
Enthält Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0945
946
Heinrich Plass, Holz-, Brikett- und Kohlen- Handlung
1926 - 1930
Enthält Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 0946
947
Dr. Pleitner, prakt. homöop. Arzt
1927
Enthält Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0947
948
Dr. W. Plath, prakt. Arzt
1929
Enthält Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0948
949
Plettenberg, Uhren, Gold und Silber, Juwelen, Bestecke, Tafelgeräte, Optik
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0949
950
Wilhelm Pott, Kohlen-, Koks-, Briketts- und Brennholz, Handlung
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0950
951
Wilh. Pohlmann, Lebensmittel, Feinkost, Delikatessen, Weine und Tabakwaren
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0951
952
Heinrich Poggemeier, Import-Großhändler
1977
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0952
953
Fr. Potthoff, Schuhmacher
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0953
954
Karl Pollmann, Pflastermeister und Strassenbau- Unternehmer
1926 - 1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0954
955
Heinrich Pauck, Lehr- und Lernmittel, Schuleinrichtungen, Vordruckverlag, Versandbuchhandlung
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0955
956
August Panhorst, Bauklempnerei, Installation, Zentralheizungen, Hauswasserversorgungsanlagen
1951 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 0956
957
Paul Poppe, Fabrikation von Waggonfarben und anderen Farben
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0957
958
L.S. Porta
1920
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0958
959
H. Posteher, Cigarren-Fabrik
1905

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0959
960
Ernst Potthoff, Bäckerei und Conditorei
1922
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0960
961
Präzisions-Werke, Fahrradteile-Fabrik
1930
Enthält: Zeugnisse
Provenienz: Bestand Gesundheitsamt und Erbgesundheitsgericht

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0961
962
Werner Prehn, Installations- und Klempnermeister
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0962
963
Oswald Preiß, Klempnerei und Kupferschmiede
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0963
964
Preußische Kohlenwirtschaftsstelle Bielefeld
1920 - 1921
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0964
965
Propping & Hisschemöller, Damenwäschefabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0965
966
Emil Polkowski, Dach- und Schieferdeckermeister
1957
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0966
967
Pro Lutter e.V.
2003

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0967
968
Heinrich Wedegärtner, Architekt BDA
1951
Enthält: Angebot

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0968
969
Wilhelm Twistel, Türschließer, Sicherheitsschlösser, Reparaturen aller Systeme
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0969
970
Otto Stackmann & Co., Steppdecken-, Daunendecken-, Watten-, Matratzenschoner- und Unterbettenfabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0970
971
Fritz Theissen & Söhne, Fabrik für Stahlfenster in Wohnhaus- und Industrie-Profilen
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0971
972
Tafelglashütte Westfalia, Reckmann & Graebe G.m.b.H
1904

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0972
973
Kaufhaus Tatenhorst, Inh. Otto Drescher
1925
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0973
974
Technischer Überwachungs- Verein Hannover
1941

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0974
975
Oskar Tatenhorst, Schuhwarenhandlung
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0975
976
Heinrich Temme, Holzhandlung
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0976
977
Heinrich Tellenbröker, Zimmerei, Bautischlerei und Innenausbau
1976
Provenienz: Bauamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0977
978
Teutoburger Wald-Express, Auto- und Omnibusbetrieb, Fahrschule, Inh. Emil Oester-Barkey
1978

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0978
979
Heinrich Thenhausen, Spezial- Käse-Handlung
1930
Enthält: Rechnungen, Lieferungsscheine
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 0979
980
S. Thermann, Weinkellerei
1964

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0980
981
Phönix-Werke, Schleif- und Polier- Materialien, consistente Fette etc.
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0981
982
W. Taubert, Stahlwaren- Spezialgeschäft, Schleiferei und Reparaturwerkstatt
1929
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0982
983
Gottl. Tiemann, Bau- und Möbeltischlerei
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0983
984
F. Tödheide, Kohlen, Brikets, Kolonialwaren-Handlung, Holz-Handlung und sämtliche Brennmaterialien
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0984
985
Gottfried Tödheide, Fuhrgeschäft und Häckselschneiderei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0985
986
Gustav Thomas, Westfälische Buch- und Kunstdruckerei, Papierwaren- Fabrik, Zeitungsverlag
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 0986
987
Thuringia, Versicherungs- Aktiengesellschaft
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0987
988
Fritz Tiekötter, Möbelfabrik und Dekorations-Geschäft
1913
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0988
989
Strassenbaustoff Tiemann KG, Grosshandel für Strassen- und Tiefbaumaterial
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0989
990
Theodor Tiemann KG., Baustoffe, Wesersand, Betonkies, Unterbettungskies, Schlacke
1964
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0990
991
Tiemann & Fürhoff, Malermeister
1937
Provenienz: Amt Jöllenbeck

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0991
992
Rudolf Tiesler & Meyer G.m.b.H., Damenwäsche und Bettwäsche
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0992
993
Georg Tiesler, Stickerei- und Wäsche-Fabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0993
994
Zentral-Drogerie Elisabeth Tilly
1946
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0994
995
Heinrich K. Timmerberg, Stahlbau- und Industriebedarf
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0995
996
Erik Töberich, Bau-Schloseerei und Reparatur-Werkstatt
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0996
997
W. Tosberg, Tobi-Wimpelfabrik
1966
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0997
998
F. Tödheide, Kolonialwaren-Handlung, Holz-Handlung
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 0998
999
Walter Tönsmeise, Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 0999
1000
Carl Schreiber, Grosskabarett Trocadero G. M. B. H.
1959
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1000
1001
August Trümper, Baumeister
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1001
1002
Trüschler & CO., Bauunternehmen
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1002
1003
Erich Tschachner, Laboratoriumsbedarf
1946 - 1960
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1003
1004
Turn- und Sportverein Einigkeit 1890 Bielefeld e.V.
2007

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1004
1005
Emil Tusch, Auto- und Wagenlackiererei
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1005
1006
Gebr. Tuxhorn, Armaturen- und Maschinenfabrik
ohne Datum
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1006
1007
Twellenkamp, Herren- und Kinderkleidung
1956 - 1958

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1007
1008
August Twellmeyer, Rohprodukten-Großhandlung, Lumpen-Sortieranstalt, Putzmaterialien-Fabrik
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1008
1009
Reinhard Tweer G. m. b. H., Gießerei für Temper- und Stahlguß
1909, 1920, 1923, 1924, 1942, 1959
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1009
1010
August Quakernack, Pflastermeister und Tiefbauunternehmer
1925 - 1966
Enthält: Rechnung, Vollmacht

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1010
1011
Karl Quandt, Brillen, Hörhilfen
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1011
1012
Gustav Quelle, Friedhofsgärtnerei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1012
1013
Heinrich Querl, Spezial-Geschäft für Solinger Stahlwaren
1928 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1013
1014
Paul Rabe, Tischlermeister, Mechanische Bau- und Möbeltischlerei
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1014
1015
Ravensberger Baustoffe-Vertrieb
1951; 1952 - 1962
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1015
1016
Reinermann & CO., Ravensberger Glaswaren- und Spiegelfabrik
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1016
1017
Reinshagen & Vogt, Ravensberger Eisenhütte
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen, Lieferschein
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1017
1018
Ravensberger Mauerstein-Verkaufsgesellschaft m. b. H.
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1018
1019
Ravensberger Seidenweberei G. M. B. H.
1969
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1019
1020
Ravensberger Spinnerei A.-G.
1923 - 1960
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1020
1021
Kohlenhandlung Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1947
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1021
1022
Otto Straetmanns K.G., Ratskeller
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1022
1023
August Rabeneick G.M.B.H., Fahrrad- und Motorradfabrik
1947 - 1954
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1023
1024
Radomski & CO, Adler-Nähmaschinen-Vertrieb
1954 - 1958
Provenienz: Amtskasse Heepen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1024
1025
Radrenn-Club Zugvogel Bielefeld e.V.
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1025
1026
Fritz Rahde, Kakao-, Schokoladen- und Zuckerwaren-Fabrik
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1026
1027
Buchhandlung Rappenecker
1971
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1027
1028
Otto Merk, Ratscafé, Konditorei
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1028
1029
H. Redecker & Nauss, Maschinen-Fabrik
1880
Provenienz: Stadtbauamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1029
1030
B. Rawe & Co.
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1030
1031
Reckhaus GmbH & Co. KG
2006

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1031
1032
H. A. Reckmann & Sohn
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1032
1033
Recksiek, Oskar, Rind- und Schweinemetzgerei
1927 - 1928
Enthält: Quittung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1033
1034
Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V.
1970 - 1975
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1034
1035
S. Rehme,
1927
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1035
1036
Gottl. Remmert, Schuhwarenhandlung
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1036
1037
Reinermann & Co., Ravensberger Glaswaren und Spiegelfabrik
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1037
1038
Ed. Reineke, Uhrmacher
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1038
1039
Bielefelder Reit- und Fahr- Club E.V.
1976

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1039
1040
Rennebohm & Hausknecht, Handdruckerei, Werkdruckerei, GRafische Kunstanstalt, Papiergroßhandlung
1924

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1040
1041
Restaurant Alt Schildesche, Inh. Horst Seelmeyer
2005

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1041
1042
Stoffmarkt Restetruhe
1989 - 2001
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1042
1043
Rheinstahl Transporttechnik
1967 - 1973
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1043
1044
Rudolph Richter,
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1044
1045
Friedrich Riemeier, Samen, Saaten, Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Blumenzwiebeln, Gartengeräte
1959
Enthält: Duplikat

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1045
1046
Friedrich Ritschel, Fachgeschäft für Bürobedarf
1928
Enthält:Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1046
1047
Rixe & Co. G.m.b.H, Fahrrad- und Maschinenfabrik
1935, 1956
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1047
1048
Heinrich Ronsieck, Raumkunst
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1048
1049
Rentamt, Rittergut Niederbarkhausen
1924
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1049
1050
Paul Richter & Sohn, Vertretungen, Agenturen, Kommissionsgeschäft
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1050
1051
Martin Röckemann, Raumausstatter- Meister
1987

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1051
1052
Max Röpcke, Edelmetalle, Muster- und Engroslager erster Fabriken
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1052
1053
Rötterger & Sauermann, Großhandel in Textilien, Woll- und Kurzwaren
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1053
1054
Rohde GMBH, Glasdachbau
1954 - 1958

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1054
1055
Friedrich Rohde, Zentralheizungen, Warmwasser-Bereitungen
1925 - 1927
Enthält: Rechnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1055
1056
F. Rolfsmeyer, Hauderei
1884
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1056
1057
Wilhelm Rolf, Bauunternehmer
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1057
1058
Albert Rommeda, Fabrik für Sanitäts-Ausrüstungen und Rettungsgeräte
1927 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1058
1059
Roos & Cahn, Herrenkleider-Fabrik
1917, 1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1059
1060
Adolf Rose,
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1060
1061
M. Rosenberger & Co, Fachunternehmen für Lichtpaus- und Reprotechnik
1929, 1950, 1954, 1957,
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1061
1062
Rote Radler, Auto-Betrieb-Fuhrwesen
1934 - 1946
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1062
1063
Wittekind-Apotheke, Inh. B. Rosskath
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1063
1064
E. Riese, staatl. gepr. Dentist
1930
Enthält: Liquidation
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1064
1065
Wilhelm Rosenthal. Früchte- Grosshandlung, Import, Bananenreiferei
1957
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1065
1066
Riedel & Co., Spezialfabrik für Galvanotechnik
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1066
1067
August Rottmann, Salamander-Alleinverkauf
1949
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1067
1068
B. Rüpke, Buchhandlung, Antiquariat, Papierwaren
1924 - 1948
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1068
1069
Karl Rüter, Büroeinrichtungen
1931 - 1971
Enthält: Rechnung, Lieferschein, Empfangsbescheinigung

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1069
1070
H. Rudorff, Europäische Schmuckspezialitäten
1983
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1070
1071
Gebrüder Ruschhaupt, Erste Bielefelder Seifen-Fabrik
1940
Provenienz: Bauordnungsamt, Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1071
1072
Rusnok, Bielefelder Einkaufsstätte für Beleuchtung und Elektro-Geräte
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1072
1073
Gerhard Schürmann, Wein- und Spirituosen-Handlung, Versandabteilung
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1073
1074
W. Schlemming, Schablonen-Fabrik und Dampf-Präge-Anstalt
1919

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1074
1075
Gebrüder Süllwold, Grosshandlung und Fabrikation für Wollwaren
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1075
1076
Spinnerei Vorwärts
1882 - 1889
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1076
1077
Heinrich Stockhecke, Möbelwerkstätten und Einrichtungshaus
1945
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1077
1078
Stockmeier & Möller, Chemische Fabrik
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1078
1079
Stockter & Richardt G.m.b.H, Schrauben, Muttern, Faconteile etc. für alle Berufszweige
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1079
1080
Heinrich Stork
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1080
1081
Heinz Stoltefuß, Bilder- und Rahmenfabrik
1961
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1081
1082
Gebrüder Stopfel, Innen- Architektur, Kunstgewerbe
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1082
1083
Erich Strack, Auto-Licht und -Zündung
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1083
1084
Otto Straetmanns, Ratskeller
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1084
1085
Erwin Stranghöner, Ausführung sämtl. Licht-, Kraft- und Radio-Anlagen, Motoren-Reparatur-Werkstatt
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1085
1086
Carl Stratemann, Automobile
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1086
1087
D. A. Stratemann, Damast-, Leinen-, Wäsche-Fabrik
1948
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1087
1088
Gustav Strathmann
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1088
1089
C. Strathmann Ww, Linoleum, Tapeten, sämtliche Farben
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1089
1090
Stratmann & Meyer, Bielefelder Cakes- & Biscuit-Fabrik
1892, 1909, 1912, 1935
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1090
1091
Wilhelm Strauß, Wäschefabrik
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1091
1092
E. & P. Stricker, Fahrradfabrik
1935, 1939
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1092
1093
Paul Strüßmann, Kaffee- Großrösterei, Tee, Kakao
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1093
1094
Emil Strittmatter, Lehrmittel- Verlag
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1094
1095
Werner Strüwe, Klischeeanstalt
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1095
1096
Strunk & Bartels G.m.b.H.
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1096
1097
Adolf Stübbe, Treuhand- und Revisions- Büro
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1097
1098
Stückemann
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1098
1099
Stüssel & Pauk, Spezial- Vulkanisier- und Protektier- Betriebe, Schleudernie- Zentrale
1956
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1099
1100
H. Stukenholz, Baugeschäft und Baumaterialienhandlung
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1100
1101
Hermann Stuckenholz, Kohlenhandlung
1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1101
1102
H. Spilker, Dampf- Ziegelei und Zementwaren- Fabrik
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1102
1103
Sportvereinigung Schildesche
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1103
1104
Wilhelm Stüwe, Mech. Bau- und Möbeltischlerei
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1104
1105
Friedrich Sundermann, Buchbinderei und Bildereinrahmung
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1105
1106
Städtisches Betriebsamt,
1928, 1929, 1937
Enthält: Rechungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1106
1107
Städtisches Betriebsamt, Abteilung Strassenbahn
1926 - 1927

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1107
1108
Städtisches Betriebsamt, Abteilung Elektrizitätswerk
1925 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1108
1109
Städtische Berufsfeuerwehr,
1925 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1109
1110
E. Sprick, Packpapier, Pappen
1917

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1110
1111
Stadtwerke Bielefeld G. m. b. H., Haus der Technik
1957
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1111
1112
Städtisches Krankenhaus Bielefeld
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1112
1113
Städtische Oberrealschule zu Bielefeld
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1113
1114
Stadwerke Bielefeld GMBH
1971
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1114
1115
Standard Bielefelder Wäsche GMBH
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1115
1116
Schuhhaus Steinbeck
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1116
1117
H. Stapperfenne Nachf., Papierwaren, Bürobedarf
1927
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1117
1118
P.W. Stein, Färberei und chemische Reinigungsanstalt
1927
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1118
1119
Steinberg & Co. G.m.b.H,
1925 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 1119
1120
G. Steinkrüger, Obst-, Südfrucht- und Landesprodukten- Großhandlung
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1120
1121
H. Steinsiek, Bielefelder Kistenfabrik
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1121
1122
W. Stein, Elektromeister
1954
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1122
1123
W. Steinbicker
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1123
1124
Friedrich Steinkrüger, Maschinen- & Apparatebau
1955
Enthält: Verdienstbescheinigung
Provenienz: Ausgleichsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1124
1125
M. Steinkamp & Co., Wäschefabrik
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1125
1126
Oskar Steinkam G.m.b.H., Wäsche-Fabrik
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1126
1127
G. A. Steinkröger, Kolonialwaren, Feinkost, Obst, Südfrüchte und Gemüsehandlung
1933
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1127
1128
Gustav Steinkrüger k.G., Obst, Gemüse, Südfrüchte, Import und Grosshandel
1968
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1128
1129
Gustav Steinkühler & Sohn, Baustoff-Grosshandlung
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1129
1130
Dr. Steinmeier, prakt. Zahnarzt
1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1130
1131
S. A. Stern senior, Wäsche-Fabrik
1915

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1131
1132
Ph. Stern
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1132
1133
St. Franziskus- Hospital
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1133
1134
Otto Stierstadt, Piano und Harmonium-Haus
1918

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1134
1135
H.H. Stiller, Fahrschule
1966
Enthält: Ausbildunsgrechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1135
1136
Alfred Stisser, Kontor- und Registratur-Einrichtungen
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1136
1137
Stitz & Röthemeyer, Elektrische Licht-, Kraft- und Radioanlagen
1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1137
1138
Städtisches Arbeitsamt Bielefeld, Abteilung Oeffentliche Schreibstube
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1138
1139
Regierungspräsident Detmold
1954
Provenienz: Amt Jöllenbeck

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1140
1140
Richard Strobach, Zimmermeister
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1141
1141
August Strunk, Dachdeckergeschäft
1951 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1142
1142
Richard Strobach, Gummiverwertung
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1143
1143
Wilhelm Kluge, Baustoff-Großhandlung, Fliesenfachgeschäft
1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1144
1144
Städtisches Untersuchungsamt
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1145
1145
Wilhelm Schweser, Stuckateurmeister
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1146
1146
Stadtwerke Bielefeld G.m.b.H
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1147
1147
Alfred Schubert, Werksteinbetrieb
1951 - 1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1148
1148
Schröder & Baum, Tapeten, Teppiche, Linoleum
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1149
1149
Heinrich Schröder, Licht- Kraft- Signal- und Radio-Anlagen
1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1150
1150
Ewald Schlngmann, Bauunternehmung, Stahlbetonbauten
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1151
1151
Gottlieb Saarmann, Baugeschäft
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1152
1152
Heinrich Sadler, Kupferschmiederei und Installationsgeschäft
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1153
1153
Atelier Sagebiel, Grafik-Design
1972

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1154
1154
Richard Sahrhage, Textilwaren
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1155
1155
Oscar Sahrhage, Großhandlung med. Vegetabilien
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1156
1156
A. Sander, Lithographische Anstalt, Druckerei
1916, 1926, 1927

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1157
1157
Funk Sauerland, Rundfunkgeräte, Plattenspieler, Schallplatten, Fach-Werkstätte
1930 - 1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1158
1158
Krankenanstalten der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta, Gilead und Samaria
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1159
1159
Franz Sander, Herren- Jünglings- und Knabenbekleidung, Trikotagen, Strumpf- und Wollwaren
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1160
1160
SB Möbel Boss
1989
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1161
1161
Otto Schwanke, Bauklempnerei und Installationsgeschäft für Gas und Elektrisch
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1162
1162
Heinrich Schilling, Konzessionierter Installateur beim Betriebsamt Bielefeld
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1163
1163
Jacob Schmitz, Wäsche- Fabrik
1968
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1164
1164
Fritz Voss, Restaurant zur schönen Aussicht
1985
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1165
1165
Gustav Seelhorst oHG, Foto-Handlung
1948 - 1961
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1166
1166
Seidensticker, Herrenwäschefabriken
1948, 1954, 1961, 1970
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1167
1167
Der Selbermacher Bastelgeschäft
1969
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1168
1168
Justizrat Semler, Rechtsanwalt und Notar
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1169
1169
Senner Heimatverein e.V.
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1170
1170
August Sewing, Mechanische Bau- und Möbel-Tischlerei
1928 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1171
1171
Hermann Sewing, Union-Druckerei
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1172
1172
Liebscher, Seydel & Co., Spinnereimaschinen-Fabrik
1902 - 1907

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1173
1173
Shanty Chor Marine Kameradschaft Bielefeld
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1174
1174
Albert Siebert, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1175
1175
Karl Siebrasse, Rohprodukten- Grosshandlung
1954
Provenienz: Arbeitsamt Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1176
1176
Siebrasse, Baugeschäft
1938
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1177
1177
Otto Siekmann, Emaillewaren-Engros-Haus
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1178
1178
Wilhem Siemert, Schuhmachermeister
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1179
1179
Karl Silberberg, Wäscherei, Plätterei, Gardinen- Spannerei
1958
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1180
1180
Walter Sittig, Lebensmittelhandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1181
1181
Sönke Diekmann HörSysteme
2004

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1182
1182
Dr. med. A. Sopp, prakt. Arzt
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1183
1183
SPD Bielefeld
1979

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1184
1184
Sparrenberg- Apotheke
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1185
1185
Kurt Speckmann, Dekorationen, Polstermöbel
1960
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1186
1186
Gustav Spilker, Baugeschäft
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1187
1187
Hermann Spilker, Dampf- Ziegelei und Cementwaaren-Fabrik
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1188
1188
Spilker & Kniepmeyer, Fachgeschäft für neuzeitliche Büro- und Betriebsgestaltung
1957

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1189
1189
Sportvereinigung Brackwede e.V.
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1190
1190
H. Sprengel,
1883
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1191
1191
Struppe & Winckler, Fachhandlung für Rechts- und Staatswissenschaften
1959
Enthält: Ansichts-Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1192
1192
August Strothenke, Därme, Fleischerei-Bedarfsartikel, Gewürze, Fleischer-Wäsche
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1193
1193
Springer, Einlagestoff GMBH
1974
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1194
1194
E. Sprick, Papier- und Wellpappenwerke Aktiengesellschaft
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1195
1195
Wilhelm Sudbrack, Holzhandlung und Baugeschäft
1928 - 1929
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1196
1196
C. Sudfeld, Manufaktur- Modewaren- Aussteuerartikel-Konfektion
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1197
1197
Gebrüder Süllwold, Grosshandlung und Fabrikation, Wollwaren
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1198
1198
Heinrich Sürig & Co., Centralheizungen jeden Systems
1921
Provenienz: Amt für Wohnwesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1199
1199
Heinrich Sundermann, Hufbeschlag und Wagenbau
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1200
1200
Georg Süvern, Aussteuer-, Leinen- und Wäsche - haus
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1201
1201
Otto Schachtsiek GMBH, Maschinenbau
1960
Provenienz: Allgmeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1202
1202
Friedrich Wilhlem Schäfer, Holz-Vertretungen
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1203
1203
Schäffer & Vogel, Wäsche-Fabrik
1906

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1204
1204
Schalk GMBH, Textilpflege
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1205
1205
Friedrich Scharf, Buchhandlung
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1206
1206
Carl Schierbaum, Heizungs-, Lüftungs-, Regelanlage, Öl- und Gasfeuerungen
1983

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1207
1207
Schiereck & Körner, Direkthändler der NSU Motorenwerke AG
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1208
1208
Friedrich Schierenberg, Hoch- und Tiefbau- Unternehmen, Zementwarengeschäft
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1209
1209
Schild's Bierstuben vormals Modersohn
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1210
1210
Heinrich Schilling, Eisenwerk
1938
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1211
1211
Schimmel & Co., Metallwarenfabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1212
1212
Schlachthof Bielefeld
1927 - 1929
Enthält: Quittung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1213
1213
W. Schlemming, Gravir- u Präge-Anstalt, Mechanische Werkstatt, Schablonen-Fabrik
1894

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1214
1214
H. W. Schlichte, Älteste und grösste Steinhäger - sowie Dampf- Cognac- und Korn- Dickmaisch- Brennerei
1914

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1215
1215
Städtische Polizeiverwaltung
1930
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1216
1216
Städtisches Verkehrsamt
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1217
1217
Stadtverwaltung Bielefeld, Abteilung Beschaffungsstelle
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1218
1218
Stadtwerke Bielefeld
1940
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1219
1219
Ing. Georg Schlingmann, Kunstharz-Industrie
1955
Provenienz: Ausgleichsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1220
1220
August Schlüter, Juwelier
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1221
1221
Carl Schmidt & Hengstenberg, Nähmaschinen-Fabrik
1879 - 1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1222
1222
Ernst Schmidt, Werkstatt für Klempnerei und Installationsarbeiten
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1223
1223
H. Erwin Schmidt, Spezialmaschinen
1962
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1224
1224
Gustav Schmidt, Moderne Beleuchtungskörper für Elektrisches Licht und Gas
1924
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1225
1225
Jacob Schmitz, Wäsche-Fabrik
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1226
1226
Else Trainer, Schmuck- und Lederwaren, Geschenkartikel
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1227
1227
A. & M. Schnakenbrock, Herrenwäsche - Fabrik
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1228
1228
Wolhelm Schneider, Lack- und Farben- Grosshandlung - Tapeten
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1229
1229
Paul Schneider, Blumen, Keramik, Kunstgläser
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1230
1230
Friedrich Schnelle, Herren- und Knabenbekleidung, eigene Maßanfertigung
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1231
1231
Ferdinand Schöningh, Buchhändler und Antiquar
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1232
1232
Claus Schohaus, Eisenwarenhandlung und Baubeschläge, Wäschereianlagen, Staubsauger
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1233
1233
Lothar Scholz, Spezialwerkstatt
1988

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1234
1234
Paul Scholz, Radio, Grammophon
1954 - 1971
Enthält: Rechnung, Lieferschein

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1235
1235
Benno Schomaker, Schrauben, Mutter
1956
Provenienz. Allgemeines VErwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1236
1236
Schrewe & Co., Spezialgeschäft für elegante Damenkonfektion
1927
Provenienz: Städtisches Betriebsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1237
1237
August Schroeder sen., Holzhandlung, Dampfsägewerk, Baugeschäft, Kistenfabrik
1908

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1238
1238
Schröder & Baum, Tapeten, Linoleum, Lincrusta, Wandbespannstoffe
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1239
1239
Heinrich Schröder, Licht-, Kraft-, Signal- und Radio-Anlagen, Automatische Hauswasserversorgung, Sanitäre Anlagen
1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1240
1240
Schubert & Wortmann, Schilder- und Ätzmalerei
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1241
1241
Schüco, Aluminium-Bauelemente und Beschlägefabrik
1976

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1242
1242
Schüler's Drogerie, Reinhold Schüler, Farben- und Photo- Handlung
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1243
1243
R. Schünemann, Funk- und Messgeräte, Foto- Kinotechnik
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1244
1244
Fritz Schürmann o.H., Felgen- und Schutzblechwerk
1956 - 1971
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1245
1245
Wilhelm Schürmann, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei für moderne Maschinen der Sperrholz- und Holzbranche
1945
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1246
1246
Adolf Schulte & Co., Wäschefabrik
1921
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1247
1247
Hans Schulte G.M.B.H., Dreistern-Fahrradfabrik
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1248
1248
Eugen Schulte
1920

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1249
1249
Gerhard Schürmann, Wein- und Spirituosen-Handlung
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1250
1250
Heinrich August Schulte, Eisen-Aktiengesellschaft
1937 - 1948
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1251
1251
Spinnerei Vorwärts, Aktien-Gesellschaft
1924
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1252
1252
Schulte & Schardt, Back- und Nährmittelfabrik
1948
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1253
1253
Reinhold Schüler, Farben- und Photo-Handlung
1930
Enthält: Rechnung, Bestellzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1254
1254
Schulze & Mann, Karosseriebau
1937 - 1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1255
1255
A.C. Schulze & Söhne K.G., Flachs & Garne
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1256
1256
Georg AD. Schulz, Buchdruckerei
1926 - 1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1257
1257
Heinrich Schulze, Erste Westfälische Leb- und Honigkuchenfabrik
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1258
1258
E. Schweizer, Wäsche-Fabrikation
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1259
1259
Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1260
1260
Sparkasse der Gemeinde Brackwede
ohne Datum
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1261
1261
Hausrathilfe der Gemeinde
1949
Enthält: Sonderstempel der DBP
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1262
1262
Städtisches Verkehrsamt, Vertretung des amtlichen Reisebüros
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1263
1263
Wilhelm Sudbrack, Holzhandlung und Baugeschäft
1926 - 1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1264
1264
Schulze-Sudbrack KG, Lederwarenfabrik
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1265
1265
Heinrich Sundermann, Hufbeschlag und Wagenbau
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1266
1266
Hermann Schrage, Schuhwaren-Handlung, Massgeschäft
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1267
1267
C. Sudfeld, Manufaktur- und Modewaren, Aussteuer- und Wäscheartikel
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1268
1268
Fr. W. Schwab, Kurzwaren-Großhandlung, Textilwaren
1925 - 1926

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1269
1269
Musikverlag Schwann, Abteilung Schallplatten
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1270
1270
August Schwarze A.-G., Deutsche Metalltüren-Werke
1933; 1938; 1945; 1953; 1957 - 1963
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 1271
1271
Max Schwarze, Druckerei
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1272
1272
Bruno Schwedler, Pastor
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1139
1273
Otto Stackmann & Co., Steppdecken- und Watten-Fabrik
1897; 1909; 1925; 1928 - 1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1273
1274
E. Schweizer, Wäsche-Fabrikation
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1274
1275
Wilhelm und Adolf Schweser, Stukkateurmeister
1953 - 1954
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1275
1276
Städtische Berufsfeuerwehr Bielefeld
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1276
1277
Städtisches Betriebsamt, Abteilung Elektrizitätswerk
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1277
1278
Städtisches Krankenhaus Bielefeld
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1278
1279
Stadtkämmerei Bielefeld
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1279
1280
Stadt-Sparkasse Bielefeld
1931, 1939, 1952, 1964
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1280
1281
Oskar Lange, Stadt-Theater
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1281
1282
Städtisches Arbeitsamt Bielefeld
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1282
1283
Julius Vogelsang, Zimmereigeschäft
1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1283
1284
Uebing & Kaupmann, Holz-Handlung
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1284
1285
Gebrüder Uekermann, Brauerei Felsenkeller
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1285
1286
Heinrich Uffenkamp, vornehmstes Massgeschäft für moderne Herrenkleidung
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1286
1287
Hermann Ulrichskötter, Spezialfabrik für Hochdruck-Schmiergeräte
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1287
1288
Eugen Umbach, Fahnen-Fabrik
1928 - 1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1288
1289
F. H. von Unger, Rittergut Eckendorf
1942 - 1950

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1289
1290
Union Knopf GMBH
1951 - 1970

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1290
1291
Universität Bielefeld, Institut für Didaktik der Mathematik
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1291
1292
Universität Bielefeld, Zentrum für interdisziplinäre Forschung
1975

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1292
1293
Universum- Theater Betriebgesellschaft m. b. H.
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1293
1294
Schuhhaus Unkelbach, Salamander-Alleinverkauf
1954
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1294
1295
Max Unterkötter, Zigarren, Zigaretten, Tabake
1929
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1295
1296
August Upmann, Düngemittel, Kartoffeln, Landesprodukte, Futtermittel und Kohlen
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1296
1297
Fr. W. Uphaus, Mehl- Getreide- und Futtermittelhandlung
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1297
1298
Drogerie Upmann, Farben, Lacke, Pinsel, Sämereien, Foto-Artikel
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1298
1299
Ursula G.m.b.H., Modische Wäsche
1949 - 1959
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1299
1300
Friedrich Voss, Bauklempnerei und Installationsgeschäft
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1300
1301
Vossiek & Dellbrügge, Bau- und Möbel-Tischlerei, Sarg-Magazin
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1301
1302
Vögeding & C0., Spezialgeschäft für Stuck- und Steinholz- Arbeiten
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1302
1303
Volkswacht Bielefeld
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 1303
1304
Westerhoff & Voss, Kolonialwaren, Delikatessen, Weinhandlung, Kaffee-Rösterei
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1304
1305
Gustav Voss, Konditorei und Kaffee
1934

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1305
1306
Louis Voss, Ford Verkauf und Kundendienst
1940
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1306
1307
Emil Voss, Porzellan, Glas, Steingut, Haus- und Küchengeräte
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1307
1308
F. L. Wilh. Voß, Agenturen in Tabakfabrikaten
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1308
1309
Fritz Vossiek, Bau- und Möbeltischlerei
1927 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1309
1310
Voßkötter & Johle, Herrenwäschefabrik
1926

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1310
1311
Vorwärts, Gesellschaft für Flachsspinnerei und Weberei
1867

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1311
1312
Volkswacht Bielefeld
1925 - 1931
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1312
1313
Herbert Vollmer, Autoverleih
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1313
1314
Walter Volmer, Baumaterialien- und Fliesenhandlung
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1314
1315
Fritz Vormbrock, Rind- und Schweineschlachterei, Fabrikation feiner Fleisch- und Wurstwaren
1933
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1315
1316
Heinrich Vortmann, Großhandlung in Spiegelglas, Rohglas, Drahtglas, Fensterglas usw.
1925
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1316
1317
Vellhagen & Klasings, Sortimentsbuchhandlung
1927, 1928, 1946
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1317
1318
M.C. Vehring,
1921 - 1930
Enthält: Rechnungen, Werbung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1318
1319
Fritz Verse, Wäschefabrik
1926 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1319
1320
Velte & Co. G.m.b.H.
1962
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1320
1321
Möbel- Vemmer, Fachgeschäft für moderne Wohnungseinrichtungen, Bestattungen, Überführungen
1979

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1321
1322
Verband Gaststätten- und Hotelgewerbe Ostwestfalen e.V.
ohne Datum
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1322
1323
Wilhelm Bröker, Borgsmüller & Kaiser K.-G., Vereinigte Lichtspiele
1956
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1323
1324
Hotel Vereinshaus, Vornehmes Bier- und Wein- Restaurant
1918

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1324
1325
Vereingite Press- und Hammerwerke Dahlhausen-Bielefeld, Aktiengesellschaft, Werk Brackwede
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1325
1326
Städtisches Verkehrsamt Bielefeld, Mitteleuropäisches Reisebüro
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1326
1327
Reinhard Mohn, Verlag Buch und Wissen
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1327
1328
Verlag Phönix GmbH
1967
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1328
1329
Verlag für Volkstun und Zeitgeschichtsforschung
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1329
1330
Hotel Vier Jahreszeiten, Vereinshaus A.G.
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1330
1331
Wilhelm Vinke, Mechanische Strickerei und Wollwarenhandlung
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1331
1332
Carl Vinkemöller, Papier- und Schreibwaren-Handlung
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1332
1333
Gebrüder Vinke, Zementwaren und Baumaterialien
1926 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1333
1334
Martin Vaupel & Co.
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1334
1335
Volkschor Bielefeld
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1335
1336
Wilhelm Vogt, Anfertigung eleganter Damen- und Herren- Moden
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1336
1337
G. Vogt, Lederhandlung
1919
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1337
1338
August Vogt, Elektrotechnik
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1338
1339
Carl Vogelsang, Fabrik für Maschinen und Dampfkessel- Armaturen
1905

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1339
1340
Wilhelm Viertmann, Konditorei, Cafe, Restaurant
1926

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1340
1341
Heinrich Wulfmeyer, Kohlenhandlung
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1341
1342
Hermann Windel
1876
Enthält: Memorandum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1342
1343
Gustav Wöstenfeld, Elektronisches Geschäft
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1343
1344
Wilms & Mönning, Internationale Spedition, Möbeltransport
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1344
1345
Dr. August Wolff, Chemische Fabrik Vinces G.M.B.H.
1930

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1345
1346
Westfälische Neuste Nachrichten
1926, 1927, 1928,1929, 1930, 1933, 1934
Enthält: Rechnungen, Todesanzeigen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1346
1347
Westfälische Zeitung
1889, 1922, 1926, 1928, 1929, 1930, 1933, 1937
Enthält: Rechnungen, Todesanzeigen, Bekanntmachungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1347
1348
Allgemeine Zeitung für Westfalen
1926
Enthält: Anzeigen-Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1348
1349
Hermann Wessel, Brunnenbau, Zementwaren-Geschäft
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1349
1350
A. Wittenborn, Bezirks-Schornsteinfegermeister
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1350
1351
Heinrich Wittler & Co., Maschinenfabrik
1905

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1351
1352
Wittenborg G.m.b.H., Kornbranntwein- und Steinhäger-Brennerei
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1352
1353
Heinrich Wedegärtner, Architekt BDA
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1353
1354
Dr.-Ing. Kurt Wiebdieck, Beratender Ingenieur für Bauwesen
1950 - 1951

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1354
1355
Hermann Walkenhorst, Cementwaren und Baugeschäft
1906
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1355
1356
Wahl & Co., Internationale Spedition
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1356
1357
Viktor Wahnschaffe, Agentur- und Commissions-Geschäft
1903

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1357
1358
Gebrüder Wächter KG, Chemische Fabrik
1970

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1358
1359
F. Wethöner, Büsing Nachf., Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1359
1360
Heinrich Wilker, Manufakturwaren, Betten, Aussteuern, Babyausstattungen
1926 - 1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1360
1361
Weko, Westfälische Bekleidungsindustrie G.m.b.H.
1948
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1361
1362
Dr. Wernicke
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1362
1363
Wilhelm Wehmeier, Wirtschaft, Colonialwaren- und Samenhandlung
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1363
1364
Westerhoff & Voss, Kolonialwaren, Delikatessen, Weinhandlung, Kaffee-Rösterei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1364
1365
Karl Wilke, Gartenbaubetrieb
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1365
1366
E. Wehmeyer, staatl. geprüfter Dentist
1930
Enthält: Liquidation, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1366
1367
Dr. med. Wenzel, Hals-, Nasen- und Ohrenarzt
1930
Enthält: Liquidation, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1367
1368
B. Rosskath, Wittekind-Apotheke
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1368
1369
Arthur Wendt, Dentist
1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1369
1370
Theodor Wagner, Löwen-Apotheke
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1370
1371
August Wemhöner, Schuhmachermeister
1927
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1371
1372
Wittekind-Verlag
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1372
1373
Gerhard Wehrenberg, Färberei und chemische Waschanstalt
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1373
1374
Wirtschaftsbank für Niederdeutschland
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1374
1375
Weber & Büscher, Leitern- und Holzwarenhandlung
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1375
1376
Weber & Co K. G., Kontor für Versicherungen, Abteilung Hypotheken
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1376
1377
Theodor Weber, Glashandlung und Bauglaserei
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1377
1378
Hermann Heinrich Weber, Möbelstoffe, Gardinen, Dekorationsstoffe, Teppiche, Läufer
1953
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1378
1379
Wasserfreunde Bielefeld von 1922 e. v.
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1379
1380
Hans Wamhoff, Bäckerei, Konditorei, Kaffee-Restaurant
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1380
1381
Walter Walkenhorst, Foto Walkenhorst
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1381
1382
P. Walkenhorst, Baugeschäft
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1382
1383
Dr. Werner Warsek, Kinderarzt
1929
Enthält: Krankheitsverlaufsplan
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1383
1384
Dyckerhoff und Widmann KG
ohne Datum
Enthält: Massenberechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1384
1385
A. Victor Wehling, Grossobuchhandlung, Zeitschriften, Grossvertrieb
1961 - 1974

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1385
1386
Friedrich Wehmeyer, Mechanische Dampfkesselreinigung und Instandsetzung, staatlich geprüfte elektrische Dampfkesselschweißung
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1386
1387
Hugo Wehmeyer, Herrenwäsche-Fabrik
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1387
1388
Wilhelm Wehmeier, Wirtschaft, Kolonialwaren- und Samenhandlung
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1388
1389
Inh. G. Strötzel, Conditorei und Café "Weisser Hirsch"
1920
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1389
1390
Welland & Tuxhorn G.m.b.H., Armaturen- und Maschinenfabrik, Metall- und Phosporbronze- Gießerei
1932, 1935, 1938, 1940
Enthält: Lehrzeugnis

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 1390
1391
Werning, Bauelemente, Tischlerei, Zentrum für Einbruchsschutz
1999

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1391
1392
Wilhelm Wellerdiek, Sportzentrale
1944
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1392
1393
F. Wethöner, Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1926
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1393
1394
Hermann Wessel, Brunnenbau, Zementwaren-Geschäft
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1394
1395
Th. Weber, Bauglaserei und Glashandlung
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1395
1396
Fricke & Ahlert K.G, Westfälische Glasmanufaktur
1927, 1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1396
1397
Wellhölter, Wäschehaus
1959
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1397
1398
Westfalenfleiss G.M.B.H., Gemeinnützige Werkstätten zur Beschäftigung von Blinden und Erwerbsbeschränkten
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1398
1399
H. Werth und Co. G.m.b.H., Spezialhaus für Motorräder
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1399
1400
Aug. Werth, Herforder Piassavabesen- und Bürste-Fabrik
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1400
1401
Erich Krienke, Westdeutscher Schwimm-Verband
1977

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1401
1402
Heinrich Westenhoff, Handelsvertreter
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1402
1403
Walter Westerheide, Fahrradfabrik
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1403
1404
Ferdinand Westermann, Spezialfabrik für Maschinenmessertechnik, Schleiferei- Großbetrieb
1962 - 1967
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1404
1405
Westfälischer Beobachter
1933
Enthält: Anzeigen-Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1405
1406
Westfälischer Volksblatt A.-G.
1932 - 1933
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1406
1407
Westfälisch- Lippische Möbel- Vertriebs- Gesellschaft
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1407
1408
Westfälisches Versandhaus für Lichtpaus-, Zeichen- und Vermessungsbedarf G.m.b.H
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1408
1409
Zeitungsverlag für Westfalen GMBH
1950
Provenienz: Statistisches Amt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1409
1410
Westfalen-Zeitung GmbH
1955
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1410
1411
Westfalen-Blatt
1964
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1411
1412
Max Weymann, Textil- Vertretungen
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1412
1413
W. Wethöner, Wäsche-Fabrik
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1413
1414
Ernst Wiedemeyer, Wergfabrik, Palmenfasern, Wattefabrik, Textilabfälle und Vliessfabrik
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1414
1415
Heinrich Wiedey, Schuhwarenhaus
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1415
1416
H. & W. Wiegand, Sparrenberger Bierbrauerei
1916

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1416
1417
Carl Wiegand, Hufbeschlag- Lehrschmiede
1936
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1417
1418
C. Wiehmeyer, Schieferdeckermeister
1923
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1418
1419
Westfälische Industrie- Handelsgesellschaft M.B.H.
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1419
1420
Wiko, Lederwaren- und Gamaschen-Fabrik M.B.H.
1934
Provenienz. Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1420
1421
Theodor Wilde, Stempelfabrik
1959
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1421
1422
Wilhelm Wilke, Gartenbaubetrieb
1947
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1422
1423
Hermann Will, Wäschefabrik
1964
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1423
1424
Willms & Mönnig, Internationale Spedition, Möbeltransport
1938

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1424
1425
Wilmes & CO. G.M.B.H, Wäsche-Fabrik
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1425
1426
Richard Winckelsesser, Feuerlöscheinrichtungen, Feuerwehrausrüstungen
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1426
1427
Mewi, Metallwerk Windelsbleiche G.m.b.H.
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1427
1428
Th. und G. Winkel, Vereinigte Wäschefabriken
1949
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1428
1429
Gustav Winkler KG, Taschentuchwerke
1951, 1952, 1954, 1962

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1429
1430
Gebrüder Winter, Elektrische Kraftübertragungen jeden Umfanges
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1430
1431
Alois Wirth, Dekorationsgeschäft
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1431
1432
Wirtschaftskammer Bielefeld
1945

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1432
1433
Wirtschaftsschau Sennestadt
1975
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1433
1434
Otto Wierum & Co., Wittekind, Fahrradfabrik G.m.b.H.
1925 - 1939
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1434
1435
Wilhelm Emil Weber, Wittekind Möbel-Fabrik
1937
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1435
1436
Curt Wiebeler, Webereivertretungen
1929

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1436
1437
A. Wittenborn, Bezirks-Schornsteinfegermeister
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1437
1438
Helene Wißmann, Obst-, Gemüse- und Kolonialwarenhandlung
1928
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1438
1439
Wittkop & Co., Metall- und Lederwaren-Fabrik
1909, 1925
Enthält u.a.: Werbebroschüre für den Patent-Fibre-Striegel

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1439
1440
Wittler & Co., Maschinen-Fabrik
1907 - 1916

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1440
1441
Gustav Wittland
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1441
1442
H. Wittler & Co., Armaturenfabrik, Apparatebau, Metallgiesserei
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1442
1443
Ernst Witzig
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1443
1444
August Wöhler, Herrenkleiderfabrik
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1444
1445
Gustav Wöstenfeld, Elektrisches Geschäft
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1446
1446
Alfred Wolf, Photohaus
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1447
1447
Dr. August Wolff, Nährmittel- und chemische-Fabrik
1938
Provenienz: Stadtbauamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1448
1448
Waltraud Wolf, Fachhgrosshandlung für Spiel- und Papierwaren
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1449
1449
Michael Wolf, Garten- und Landschaftsgestaltung
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1450
1450
Gustav Wolf, Mechanische Hanfseilfabrik
1929
Enthält: Rechnung, Lieferschein
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1451
1451
Oskar Wolk, Ofensetzermeister, Kachelöfen, Herde, Kamine
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1452
1452
Carl Wolpers, Buchbinderei mit Kraftbetrieb
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1453
1453
August Wörheide, Baugeschäft
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1454
1454
Norbert Wortmann, International Design, Einrichtungen, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1455
1455
Hugo Wortmann, Spezialhaus für Hüte, Mützen und Pelzwaren
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1456
1456
E. Stute, Herrenwäsche, Herrenartikel
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1457
1457
Wotschack & Westheide, Kraftfahrzeuge
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1458
1458
Heinrich Wulfmeyer, Kohlenhandlung
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1459
1459
Friedrich Zander, Spinn- und Weberei-Maschinen
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1460
1460
Gustav Zaunert, Möbel, Spiegel- und Polster-Magazin
1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1461
1461
Zentral- Molkerei
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1462
1462
Hermann Faust, Zigarre- Fabrik Sparenberg
1914

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1463
1463
E. Zeitz & Co., Werkzeug-Maschinenfabrik
1919
Provenienz: Wohnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1464
1464
H. Zimmermann, Viktoria-Bad, Praktischer Vertreter der Naturheilkunde
1930
Enthält: Rechnung, Lieferschein

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1465
1465
Paul Zimmermann, Herrenwäschefabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1466
1466
Ziegelei Sudbrack G.M.B.H.
1938
Provenienz: Stadtbauamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1467
1467
Siegmund Zimmermann, Feilenfabrik, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen
1912

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1468
1468
Theo Zimmermann, Gravieranstalt
1954
Enthält:

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1469
1469
Wilhelm zobel, Bau- und Möbelbeschläge, Tischlerei-Bedarf, Flurgarderoben-Spiegel
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1470
1470
Hotel "Zum Bahnhof"
1919
Provenienz: Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1471
1471
Hotel "Stadt Bremen"
2010

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1472
1472
Verein für zeitgemäßes Leben e.V.
2011

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1473
1473
Gustav Generotzky, Tischlermeister, Bau- und Möbel-Tischlerei
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1474
1474
H. Generotzky, Bäckerei und Konditorei
1946
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1475
1475
Gehring & Tubbesing, Auto- Lackiererei
1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1476
1476
Gebrüder Gehring, Möbel- Fabrik, Sarg- Fabrik
1922
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1477
1477
Karl Gehring, Annoncen-Expedition
1908 - 1929
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1478
1478
Gehring & Neuweiser, Drogen, Tee, Chemikalien, Fabrik Chemischer Präparate, Gewürzmühle, Grosshandlung in Vanille
1912

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1479
1479
Gehring & Sudbrack, Schuhwaren- Grosshandlung
1939

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1480
1480
Gasthof Welscher
1980
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1481
1481
L. Gallo, Steinbruch- & Fuhrgeschäft
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1482
1482
Gasthof Frische
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1483
1483
Gartemann & Hollmann GMBH, Maschinenfabrik
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1484
1484
Otto Ganzer, Gummi- Fußbodenbelag, - Läufer, - Matten, uni, mamroriert und ausgestanzt, Continental- Floorbest
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1485
1485
Fritz Gabriel, Präzisions- Werkzeuge für Metallverarbeitung, technische Fachwerkzeuge und Geräte
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1486
1486
Gemeinschaft Deutscher Automobilfabriken G.M.B.H.
1926

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1487
1487
Gehner & Stute, Buchhandlung
1965 - 1969
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1488
1488
Gerko-Werke, Gassel, Reckmann & Co., Entdröhnungsmittel, Antidröhnpappen, Mehrschichtdämmatten
1930, 1946
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1489
1489
Heinrich Guntenhöner, Bau- und Möbeltischlerei, Sarglieferungen
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1490
1490
August Güse, Fahrradteile-Fabrik
1924
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1491
1491
Karl Gutzeit, Mechanische Modelltischlerei
1906
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1492
1492
Sport Grünkemeier
1945
Provenienz: Besatzungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1493
1493
Florenz Gröppel, Spezialität: Schinken-Versand
1931
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1494
1494
Helmut Groß, Bau- und Möbeltischlerei
1977
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1495
1495
Großeinkauf für Bäckerei- und Lebensmittel- Bedarf e.G.m.b.H.
1927
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1496
1496
Dr. jur. Grönhoff, Rechtsanwalt
1927 - 1928

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1497
1497
Richard Grosse, Dekorationsmalerei und Anstreicher- Geschäft
1927
Provenienz: Betriebsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1498
1498
Grimm, Das große Fernseh- und Rundfunkhaus in Bielefeld
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1499
1499
Möbel Grigat
2004 - 2007

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1500
1500
Graphia
1936
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1501
1501
Freie Turn- und Sportvereinigung Sudbrack
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1502
1502
H. Gottenströter, Dekorationen aller Art, Polstermöbel in allen Ausführungen
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1503
1503
Paul Gräfe, Buchdruckerei
1954 - 1956

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1504
1504
August und Heinrich Goldstein, Malzkaffee- und Stärkefabrik
1916, 1917

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1505
1505
Karl Godejohann, Malermeister
1937
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1506
1506
Grabbe & Kleimann K.G., Bielefelder Regenmäntelfabrik
1954
Provenienz:Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1507
1507
S. Goldmann & Co., Chemicalien für die gesamte Industrie
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1508
1508
Goldmann & Hirschfeld, Herrenwäsche-Fabrik
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1509
1509
August Göricke, Bielefelder Maschinen- & Fahrradwerke
1925, 1930, 1937, 1938, 1939, 1942, 1965
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1510
1510
Karl Göbel, Fahrzeugfabrik
1951 - 1967
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1511
1511
Peter Gillmann, Tief- und Straßenbau
1940
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1512
1512
Hermann Godejohann, Gartenarchitekt B.D.G.A.
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1513
1513
Westfälische Glasmanufaktur GmbH.
1936
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1514
1514
H. Gläntzer, Manufakturwaren, Färberei, Appretur
1925 - 1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1515
1515
Gildemeister & Comp. Akt.-Ges., Werkzeugmaschinen-Fabrik
1954
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1516
1516
August Giesselmann, Möbelwerkstätten, Bautischlerei
1928 - 1953
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1517
1517
Hans Gundlach GMBH, Graphischer Großbetrieb und Papierverarbeitungswerk
1966 - 1970

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1518
1518
E. Gundlach Akt.-Ges., Grosswerk für Papierverarbeitung
1899, 1909, 1923, 1926, 1927, 1929, 1930, 1935, 1936, 1937, 1939
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1519
1519
Gustav Gießelmann, Haus-, Tafel- und Küchengeräte. Tabak- und Galanteriewaren
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1520
1520
Sporthaus Gies
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1521
1521
Ernst und Werner Gieseking, Verlag
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1522
1522
Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten
1969

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1523
1523
Dr. Geußenhainer
1930
Enthält: Krankheitsverlaufsplan, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1524
1524
W. Gerber, Wäschehaus
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1525
1525
A. Gerisch & Co., Buchdruckerei
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1526
1526
A. Gerisch & Co., Buchhandlung Volkswacht
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1527
1527
E. Möhrke, Wohn- und Industriebau KG
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1528
1528
Mobylette, Motorfahrzeughandelsgesellschaft MBH
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1529
1529
Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1530
1530
E. & F. Maack, Metallbettstellen, Stahldrahtmatratzen und bettpolster
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1531
1531
Mädchen-Treff e.V.
2004

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1532
1532
Magistrat Bielefeld, Abteilung Wilhelm August Stift
1921 - 1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1533
1533
Maison du Vin, Weinhandel
2005 - 2006

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1534
1534
W. Maier KG, Maschinenfabrik
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1535
1535
Thomas Mann & Co., Pianofabrik
1928 - 1932
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1536
1536
Marien- und Lutherstifs- Verein e.V.
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1537
1537
Marktkauf Handelsgesellschaft mbH & Co. OHG
2006

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1538
1538
Martin Maslek, Herrenfrisiersalon, Toilettenartikel, Parfümerien, Bürstenwaren, Seifen
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1539
1539
Franz Masmeier, Perkeo Löt-, Schweiss- und Schneidanlage
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1540
1540
Matratzen Shop, Matratzen, Liegen, Schaumstoff
1978

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1541
1541
P. Mattka, Buchhandlung Kommandit-Ges.
1929 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1542
1542
Karl Mattulat, Masseur
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1543
1543
Mechanische Weberei Ravensberg
1937, 1938, 1940, 1956
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1544
1544
Günther Mehring, Baugeschäft für Hoch- und Tiefbau
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1545
1545
August Meier, Malermeister
1929

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1546
1546
Oskar Meise, Manufaktur- und Modewaren, Wäsche, Betten und Aussteuer- Artikel
1927 - 1989
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 1547
1547
Meister- Fahrradwerke G.m.b.H.
1926
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1548
1548
Menke & Co., Bielefelder Glashandels-Gesellschaft
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1549
1549
Rudolf Mensching GMBH, Wohnungseinrichtungen
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1550
1550
Friedrich Menzel, Maschinelle Betriebsorganisation
1960
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1551
1551
Merfeld & Dreyer, Spedition & Wechsel- Geschäft
1859
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1552
1552
F. Mertens, Spezial- Haus der Betten-, Matratzen- und Möbelindustrie
1924
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1553
1553
Mewi, Metallwerk Windelsbleiche G.m.b.H.
1933 - 1947
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1554
1554
Gottlieb Meyer, Hoch- und Tief- Bau
1954
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1555
1555
Theater- Meyer, Theater- und Masken- Kostüm- Geschäft, Verleih-Institut
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1556
1556
Gebrüder Meyer zu Bentrup, Drogenhandlung
1945

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1557
1557
J. Meyer, Plüschfabrik G.m.b.H., eigene Färberei, Presserei und Appreturanstalt
1918

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1558
1558
Wilhelm Meyer, Gärtnerei und Blumen-Handlung
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1559
1559
Dr. Wilh. Meyer, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
1927
Provenienz: Städtisches Betriebsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1560
1560
A. Meyer-Sternberg, Möbelplüschfabrik
1930
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1561
1561
Gottlieb Meyer, Hoch-, Tief-, und Eisenbahnbau-Unternehmung
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1562
1562
Robert Meyer zu Eissen, Gutsbesitzer
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1563
1563
Gebrüder Meyerfeld, Schirmfabrik
1902, 1903, 1918, 1925

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1564
1564
H. Middendorff, Abteilung: Kunstgliederbau
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1565
1565
Miele & Cie, Maschinenfabrik
1938, 1951
Enthält: Rechnung
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1566
1566
Emil Miele, Seifenfabrik
1918 - 1923
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1567
1567
Mietverein Bielefeld
1958
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1568
1568
Gerhard Milberg, Augenoptikermeister
1979
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1569
1569
Arendt, Mildner & Evers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spezial-Fabrik für Zentralheizungen-, Abwärme- und Trockenanlagen
1927
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1570
1570
Wilhelm Böcker, Milser Krug
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1571
1571
Minden- Ravensberg- Lippischer Feuerwehrverband e.V.
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1572
1572
Hugo Miska, Bau- und Möbeltischlerei
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1573
1573
K. & Th. Möller, Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Eisengiesserei
1921
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1574
1574
Fr. Möller G.M.B.H., Lederfabrik, Treibriemenfabrik und technische Lederartikel
1934

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1575
1575
Meyer-Hagen-Feuerwehrgeräte
1929
Enthält: Werbeblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1576
1576
Heinrich Mönkemöller, Fuhr- und Speditionsgeschäft, Lager und Möbeltransport
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1577
1577
Heinrich Moormann, Schuhwaren
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1578
1578
Kurt Muschner, Kolonialwaren- Großhandlung
1948
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1579
1579
Ernst Hansen, Meisterschule für das gestaltende Handwerk Bielefeld
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1580
1580
Ewald Munscheid, Staatlich vereidigter Landmesser
1928 - 1930
Enthält: Gebühren-Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1581
1581
Fritz Müller, Selbstverlag
1928
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1582
1582
Kreiskrankenhaus Möllerstift
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1583
1583
Mövenpick, Hotel
2006

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1584
1584
Heinrich Mönkemöller, Malermeister
1949 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1585
1585
Möller & Jürging, Autoschnellverkehr
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1586
1586
Möller & Co., Spedition, Sammelladungs- und Autofernverkehre, Lagerhäuser
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1587
1587
K.L. Möller, Elektrotechnik
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1588
1588
Hugo Möller, Klempnermeister
1938 - 1959
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1589
1589
Hans Möller- Reisen
1978

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1590
1590
Friedrich Möller, Gartenbau-Betrieb und Blumenbinderei
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1591
1591
Molkerei Bielefeld e.G.m.b.H.
1947 - 1968
Enthält: Rechnung
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1592
1592
Christel Mohr, Elektrische Licht- und Kraft- Anlagen
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1593
1593
Kellers Molkerei Bielefeld
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1594
1594
Heinrich Mühlenweg & Co. G.m.b.H., Groß- und Kleinhandlung in Kohlen, Koks, Brikets und Brennholz
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1595
1595
C. Mühlenkamp, Pfaff-Nähmaschinen- Haus
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1596
1596
Motorsportclub Brake- Bielefeld e.V. im ADAC
1977
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1597
1597
Fritz Moster, Haus der Geschenke
1963
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1598
1598
Louis Mosberg, Spezialfabrik für Berufskleidung
1924
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1599
1599
Hermann Löwenberg, Manufaktur- und Modewaren
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 1600
1600
Hermann Lange, Sportkleider- und Wäschefabrik
1959
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1601
1601
Lohmann Werke AG
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1602
1602
Paul Lohmann, Gesundheitstechnische Anlagen
1938
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1603
1603
H. W. Lohmann, Bauklempnerei und Installations- Geschäft, Sanitäre Anlagen
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1604
1604
Wilhelm Lohmann, Gemüsebau, Kohlen- und Kunstdünger- Handlung
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1605
1605
Heinrich Lohmann, Dach- und Schieferdeckergeschäft
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1606
1606
Benedikt Luce, Buch- und Kunsthandlung
1969
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1607
1607
Otto Lorentz, Dünge- und Futtermittel, Torfstreu, Torfmull und Viehsalz
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1608
1608
Oskar Lübker, Kohlen und Brikets, Koks und Brennholz
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1609
1609
Albert Lüking, Betonwaren
1924
Provenienz: Amtskasse Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1610
1610
Wilhelm Lücke, Baugeschäft
1938
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1611
1611
Frank & Lütkehölter, Fachgeschäft für Zentralheizungs- und Warmwasserversorgungs- Anlagen aller Systeme
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1612
1612
Wilhelm Lütkemeyer KG, Bastelartikel
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1613
1613
Dieter Rehm, Spielwaren- Spezialgeschäft Ludewig
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1614
1614
Lück & Weeke, Metallwaren, Metallveredlung
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1615
1615
Ernst Lohöfener, Photograph
1904

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1616
1616
Wilfried Lobinat, Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Holzschutz
1979
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1617
1617
Paul Lösing, Kohlen-, Koks-, Brikett- und Holzhandlung, Fuhrgeschäft
1944
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1618
1618
Bernhard Halbig, Liborius- Buchhandlung
1960
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1619
1619
Linde, Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktiengesellschaft
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1620
1620
E. Leybold's Nachfolger, Cöln a. Rh., Mechanische und optische Werkstätten
1907
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1621
1621
Leybold- Heraeus GMBH& CO, Vakuum-Bauelemente
1971
Enthält: Zahlungserinnerung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1622
1622
L. Lepper, Fahrradsattel- und Taschenfabrik
1906, 1911
Enthält: Zeugnis

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1623
1623
Güther Lenz, Rundfunkmechaniker-Meister
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1624
1624
Fritz Leidt & Co., Zuckerwarenfabrik und Schokoladen
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1625
1625
Fischer & Lehmann, Eisenwaren
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1626
1626
Langensiepen & Baetzel, Flachglasgroßhandlung
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1627
1627
Lehmann, Auto-Betrieb
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1628
1628
Ferdinand Langenkämper, Verlagsanstalt
1931
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1629
1629
Erich Leiss, Werkstatt für Metallarbeiten nach eigenen und gegebenen Entwürfen, Beleuchtungskörper, Gebrauchsgeräte
1952
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1630
1630
Julius Landauer, Textilgrosshandlung
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1631
1631
G- & H. Lange, Werkzeugmaschinenfabrik
1964
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1632
1632
Günther Lenz, Rundfunkmechaniker-Meister
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1633
1633
Leffers, Manufaktur- und Modewaren
1945 - 1946
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1634
1634
Der Bürgermeister der Alten Hansestadt Lemgo
1938

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1635
1635
Carl Letmade, Manufaktur-, Kurzwaren und Aussteuer-Geschäft, Herren- Confektion
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1636
1636
Heinrich Landwehr, Malermeister
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1637
1637
Landesverband evangelischer Kirchenmusiker Westfalens
1975

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1638
1638
Heinrich Landwehr, Schneidermeister
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1639
1639
Lamm-Werkstätten, Posamenten, Fahnen, Vereinsbedarf, Uniform-Effekten, Orden, Plisseearbeiten, Kleiderstickereien, Modische Kurzwaren
1954 - 1960
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1640
1640
S. Loewenstein
1878
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1641
1641
C. Lohmann, Superba-Sattel-Werke
1910

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1642
1642
Wilhelm Isringhausen, Nähmaschinen, Fahrräder und Zubehör
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1643
1643
Deutsches Jugendherbergswerk
1977

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1644
1644
Fritz Jückemöller, Dampf- Steinhäger und Korndickmaisch-Brennerei
1935
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1645
1645
Gebrüder Jünemann, Dachdeckermeister
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1646
1646
Paul Joneleit, Werkstatt für moderne Polstermöbel
1949 - 1951
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1647
1647
Heike John, Elektron-John
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1648
1648
Friedrich Tänzer, Johannisberg, Bielefelder Schützen-Gesellschaft
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1649
1649
Alex Joseph
ohne Datum




Form und Inhalt: 1650
1650
Johannestift im Johanneswerk e.V.
1978

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1651
1651
impressa, bsb-gesellschaft für mechanische beschriftung und dekoration mbh
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1652
1652
Fritz Jlskermeier Ing., Installationsgeschäft
1933 - 1939
Enthält: Kosten-Anschlag

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1653
1653
H.C. Janssen & Co., Baumaterialien
1928 - 1954
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1654
1654
Ernst Jaeger, Theater- und Masken- Kostüm- Geschäft
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1655
1655
Heinrich Jacke, Pumpernickelfabrik
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1656
1656
Josef Anstoetz G.M.B.H., Möbelstoffe, Dekorationsstoff
1966

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1657
1657
intermod, Fabrik für Damenoberbekleidung GMBH & CO. KG.
1976
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1658
1658
Industriewasserversorgung G.m.b.H. Windelsbleiche
1961
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1659
1659
Industriegesellschaft Chemie, Papier, Keramik
1949

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1660
1660
Wilhelm Imkamp KG., Bauunternehmung
1957
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1661
1661
Junkermann & Speyer, Gefärbte Leinen, Halbleinen, Drell und Damast, Lager, gebleichter Leinen, fertiger Wäsche und Kittel
1870, 1937

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1662
1662
Aloys Klesener, Klesener-Reisen
1978
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1663
1663
August Kleine, Fuhrgeschäft
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1664
1664
August Kley, Graphische Kunstanstalt
1929

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1665
1665
August Kleymann KG, Kunstharz-Presserei und Spritzgussteile- Fabrik
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1666
1666
Klemme & Bleimund G.M.B.H., Großbuchbinderei und Kartonagenfabrik
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1667
1667
Hermann Kramme, Malermeister
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1668
1668
Kneipp-Verein Bielefeld
1978

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1669
1669
Knehans & Westheide, Tapeten, Farben. Lacke, Linoleum, Balatum, Stragula
1963
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1670
1670
Heinrich Wilhelm Kleine
1941
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1671
1671
G. Krämer, Großes Schuhwarenlager
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1672
1672
Gottlieb Kreft, Kohlenhandlung
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1673
1673
Carl Knief, Pflug-Fabrik, Landwirtschaftliche Maschinen
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1674
1674
Kreiswohlfahtsamt des Landkreises Bielefeld
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1675
1675
Carl Kopp, Bau- und Möbeltischlerei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1676
1676
Wilhelm Koring, Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1677
1677
Hermann Kniep, Westfälische Hausmacher-Wurst und Fleischwaren
1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1678
1678
August Kleine, Fuhrgeschäft
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1679
1679
Kühn & Abel, Ausführung von sämtlichen Tischlereiarbeiten
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1680
1680
dr. med. Kleineberg, Facharzt für Hals-, Nasen-, und Ohrenkranke
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1681
1681
Dr. Kühn, Augenarzt
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1682
1682
Klarholz & Beiderbeck, Waagen-Fabrik
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1683
1683
A. G. W. Koch, Mineralwasser-Fabrik
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1684
1684
Heinrich Koch, Automobil-Reparatur
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1685
1685
K. F. Koehlers, Antiquarium
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1686
1686
Knehans & Schmeltzer, Immobilien- und Hypotheken-Bureau
1906
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1687
1687
E. & E. Klaus, Matratzen- und Polstermöbel-Fabrik
1954 - 1957
Enthält: Rechnung
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1688
1688
Karl Kleinebokermann, Tief- und Strassenbau, Planierraupenbetrieb
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1689
1689
Wilhelm Kronsbein, Baugeschäft
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1690
1690
W. Kleine-Beek, Gross-Garagen Reparatur-Werk
1935

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1691
1691
Knemyer & Co., Baumwollene Kleider- und Blusenstoffe, Weberei und Färberei
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1692
1692
Konsumgenossenschaft Bielefeld eGmbH
1954 - 1963
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1693
1693
Koenig & Ueckermann, Herrenwäsche- und Damenblusenfabriken
1955
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1694
1694
Ferdinand Kock, Textil-Bekleidung
1962
Provenienz: Amt für Wohungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1695
1695
Eduard Koring G.m.b.H., Holz- und Furnierhandlung
1948 - 1975
Provenienz: Amtsverwaltung Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1696
1696
Kolck, Gardinen
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1697
1697
Heinrich Knoop jr. K.-G., Bau- und Möbelbeschläge, Werkzeuge und Eisenwaren
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1698
1698
C. Knollmann, Dekorationsmaler
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1699
1699
Gebrüder Knollmann, Linoleum, Tapeten, Teppiche, Linkrusta, Spannstoffe
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1700
1700
Kundenkredikbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1701
1701
Dr. rer. pol. Fritz von Kuhlmann
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1702
1702
C. Kükenshöner, Gasthof und Restaurant, Getreide und Colonialwaaren
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1703
1703
J. Kupfer, Krummacher'sche Apotheke
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1704
1704
Carl Krug, Buchsachverständiger, Helfer in Steuersachen
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1705
1705
Hotel zur Krone
1904

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1706
1706
Emil Krüger, Bildhauer
1905

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1707
1707
Ulrich Krüger KG, Klischee und Offsetreproduktionen
1969

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1708
1708
Krüger, Foto, kino, Projektion, Farb, Stereo, Diatechnik, Film- und Fotostudio
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1709
1709
Hotel Kriemelmann
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1710
1710
Kreisvereinigung der ostdeutschen Landsmannschaften im Bund der Vertriebenen in Bielefeld e. V.
1975
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1711
1711
Kreisfeuerwehrverband des Stadtkreises Bielefeld
1935
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1712
1712
Krause-Biagosch GMBH
1966
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1713
1713
Fritz Kranz, Klempnerei
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1714
1714
Bernhard Kramer, Architekt
1908

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1715
1715
Kramer & Drewes GES.M.B.H., Centralheizungswerk
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1716
1716
Gustav Kramer, Damast, Leinen und Tischzeuge, Wäsche- und Betten-Fabrik
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1717
1717
K.-H. Kramer, Fachgrosshandel, Lieferant für Kindergärten, Schulen, Behörden
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1718
1718
Wilhelm Kralemann, Feiner Fleisch- und Wurstwaren
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1719
1719
H. Kamp, Obst- und Kartoffel-Handlung
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1720
1720
Franz Kaupmann, Holzhandlung und Baugeschäft
1913

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1721
1721
Kalkwerke Bielefeld-Brackwede G.m.b.H.
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 1722
1722
Gottlieb Kastrup, Anstreicher-Geschäft
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1723
1723
Erich Kayser, Radio- und Musikerwaren-Großhandlung
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1724
1724
Klasing & CO GMBH, Verlagsbuchhandlung
1970
Provenienz: sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1725
1725
W. klarhorst, Maurermeister
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1726
1726
Heinrich Kistemann, Arminiushütte
1894

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1727
1727
Kirstein & Sauer GMBH, Generalvertretung der Daimler-Benz A.-G.
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1728
1728
H. Kickert, Decorationsmaler, Anstreicher- und Glasergeschäft
1906
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1729
1729
Alexander Kempe, Mode- und Weißwaren, Tapisserie, Trikotagen, Kurzwaren
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1730
1730
Westdeutsche Kepa Kaufhaus G.m.b. H.
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1731
1731
B. Kemp, Pianoforte-Handlung
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1732
1732
Hans Kaufeld, Polstermöbelfabrik
1968
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1733
1733
Inhaber F.W. Klinger, Kaffee Mai
1944

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1734
1734
Gebrüder Kahter
1934
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1735
1735
Wilhelm Kaese, Emport-Import
1974
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1736
1736
Rolf Kalkbrenner, Glashandlung, Bauglaserei, Eigene Isolierglas-Produktion
1971
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1737
1737
H. Kalisch, Buchhandlung
1960
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1738
1738
Kaiserliche Ober-Postdirektion
1907

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1739
1739
Kaiserhof Drei Kronen
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1740
1740
Georg Kaiser K.-G., holzhandlung
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1741
1741
Heinrich Kemper, Lederwarenfabrikation
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1742
1742
Ingenieur Josef Kalveram K.G., Grosshandel in Bosch-Kraftfahrzeug-Ausrüstung
1957
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1743
1743
Katz-Textil-Aktiengellschaft
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1744
1744
Hermann Kastrup
1946
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1745
1745
Wilhelm Kastrup, Maschinen- und Automobil-Reparaturwerkstatt
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1746
1746
Kassenverwaltung Amt Schildesche
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1747
1747
Karstadt Aktiengellschaft
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1748
1748
Katag Aktien-Geselslchaft
1940
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1749
1749
August Kartelmeyer, Brunnenbaugeschäft
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1750
1750
Kwasny und Diekhöner. Fahrrad-Rahmen-Fabrik
1973 - 1974
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1751
1751
Kuxmann & Co., Fabrik Landwirtschaftlicher Maschinen
1903 - 1922

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1752
1752
Dr. med. Kuhlo, Spezialarzt für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
1926 - 1929
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1753
1753
F. w. Küsters Erben, Gasthof zu den drey Kronen
1846

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1754
1754
J. D. Küster Nachfolger, Buchdruckerei, Verlag der Westfälischen Zeitung
1895; 1926, 1927; 1928
Enthält: Rechungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 1755
1755
J. D. Küster Nachfolger, Buchdruckerei, Verlag der Westfälischen Zeitung
1930, 1931, 1932, 1946, 1969
Enthält: Rechungen
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1756
1756
Küken & Halemeier, Maschinen & Metallwaaren-Fabrik
1898 - 1906
Enthält: Rechung
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1757
1757
Friedrich Wilhem Krönig und Söhne, Krönig-Taschentücher
1961

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1758
1758
Kröger & Meyer, Schuhwaren-Fabrik Westfalia
1904

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1759
1759
Richard Kreplin, Spezialhaus für moderne Herren- und Knaben-Bekleidung
1925 - 1960
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1760
1760
Wilhelm Kreuels, Kleiderfabrik
1950 - 1968
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1761
1761
Gebrüder Kobusch, Fabrik von Tischzeugen und Handtüchern
1904 - 1955
Enthält: Rechnung
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1762
1762
Willy Krause, Elektro-, Radio- und Beleuchtungskörper-Grosshandlung
1961
Enthält: Auftragsbestätigung, Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1763
1763
Willy Krause, chemsiche Fabrik für Druckereibedarf
1967 - 1968
Proveneinz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1764
1764
Wilhelm Kramer, Druckerei und Verlag
1926, 1959
Enthält: Rechnungen
Proveneinz: Hauptamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1765
1765
G. Krämer, Manufaktur-, Weiß- und Woll-Waren
1926 - 1927
Enthält: Rechnungen
Proveneinz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1766
1766
Färberei Kottmann, chemische Waschanstalt
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1767
1767
W. Kording, Vulkanisierbetrieb, Neuubereifung
1965
Enthält: Wegbeschreibung
Provenienz: Tiefbauamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1768
1768
Karl Kunath, Bildhauer
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1769
1769
Lorenz Kraemer, Bau-, Stein- und Holzindustrie
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1770
1770
Dr. jur. Kamp, Notar, Dr. jur. Abraham, Rechtsanwälte
1926

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1771
1771
Hans Kock, Buchdruckerei
1956 - 1972

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1772
1772
Kamphöner & Hoffmeister, Stuhlfabrik
1930

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1773
1773
Kochs Adlernähmaschinen Werke A.-G.
1931; 1969 - 1975
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1774
1774
Erwin Kampmann, Spezialunternehmen für Gußasphaltbeläge und Feuchtigkeitsisolierung
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1775
1775
Herbert Kampmann, Bauunternehmung
1970

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1776
1776
Friedrich Kerker, chemsiche Öl- und Fettwaren, Zelte-Waggon- und Wagendecken
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1777
1777
Kampmann & Kracht, Werkeug- und Maschinen-Fabrik
1900

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1778
1778
H. Wilhelm Knoop, Einrichtungshaus
1955 - 1960
Enthält: Rechnung
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1779
1779
Franz Kaupmann KG, Holzhandlung und Hobelwerk
1911 - 1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1780
1780
Wilhelm Kayser & Co. A.-G., Bielefelder Wäschewerke
1914, 1925, 1939
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1781
1781
Katzer & Kramer, Spezial-Maschinenbau für die Cement- und Bau- Industrie
1933
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1782
1782
Gebrüder Kahter, Buchdruckerei, Buchbinderei, Kontorbedarf
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 1783
1783
Krumsiek & Kuhnke, Baugeschäft, Lieferung sämtlicher Baumaterialien
1950 - 1951
Enthält: Rechnungen

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1784
1784
Bielefelder Konsum-Verein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftung
1924 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz. Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1785
1785
Kreis-Sparkasse Bielefeld
1934, 1935
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1786
1786
Carl Kind jr., Klischee- und Stempel-Fabrik
1926 - 1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1787
1787
A.W. Kisker, Leinen- und Tischzeug- Weberei
1931

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1788
1788
Betten Kirchhoff, Der Betten- Spezialist
1988
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1789
1789
Norbert Kissling, Elektro-Installationsgeschäft
1939 - 1952
Enthält: Rechnung, Kostenanschlag

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1790
1790
Klare, Rechtsanwalt
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1791
1791
Anton Klocke GMBH, Grosshandlung für technische Gummiwaren, Industriebedarf und Mineralöle
1950 - 1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1792
1792
Koch & Co., Säulen- & Elastic- Näh- Maschinen
1880

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1793
1793
Fritz Kranz, Klempnerei, Installationsgeschäft und elektrische Beleuchtungen, Ausführung sämtlicher Bauarbeiten
1927 - 1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1794
1794
Gottlieb Kreft, Kohlenhandlung
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1795
1795
Fritz Kreft, Bau- und Möbel- Tischlerei
1928 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1796
1796
Wilhelm Kluge, Baustoff-Großhandlung
1953 - 1964

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1797
1797
Gebrüder Klussmann, Zimmerei, Bautischlerei
1906 - 1922
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1798
1798
Heinrich Hellweg, Kohlenhandlung
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1799
1799
Inhaber: Max Röber, Hermann Heller, Spediteur der Reichsbahn
1930, 1931
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1800
1800
F. Wilhlem Hellmann, Dampfwäschrei und Fabrik für Textilabfallverwertung
1905 - 1907

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1801
1801
F. Hellmann, Haus- und Küchengeräte
1933 - 1954
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1802
1802
Adolf Heine, Geldschränke, Kochherde, Gasherde, Oefen, Kesselöfen, Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wringmaschinen, Haushaltungs- und Küchengeräte
1927 - 1991
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1803
1803
Adolf Heidemann, Steine- Großhandlung
1928
Enthält: Rechnung, Frachtbriefe
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 1804
1804
Robert Heidemann, Leinen-, Baumwoll- und Wollwaren
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 1805
1805
Gebrüder Heidbreder, Tief- und Straßenbau- Unternehmen
1961
Enthält: Rechnungen, Tageszettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 1806
1806
F. Heine, Eisen- und Metallgroßhandlungen
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1807
1807
August Haubrock, Schneidermeister, Anfertigung eleganter Herren-, Damen- und Knaben- Garderoben
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1808
1808
Heinrich Haselhorst, Pelzwaren, Hüte, Mützen, Krawatten und Wäsche
1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1809
1809
Gottlieb Hartmann, Hoch- und Tiefbau, Eisenbetonbau, Schornsteinbau, Kesseleinmauerung
1931 - 1945

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1810
1810
Hanning & Kahl, Elektrotechnische Fabrik
1965 - 1966
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1811
1811
Handwerkskammer zu Bielefeld
1938 - 1939
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1812
1812
Hermann Hunger, Klempnerei, Pumpen, Heizungsanlagen, Herde, Öfen, Küchengeräte, Porzellan, Geschenkartikel
1951 - 1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1813
1813
Gottlieb Henning, Malermeister, Möbellackiererei
1951

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1814
1814
Otto Halbenz, Buch- und Zeitschriften- Vertrieb
1946 - 1966
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1815
1815
Wilhelm Hagemann, Auto- Depot
1937 - 1947

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1816
1816
Hagen & Friese, sämtliche Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren und Sanitätskolonnen
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1817
1817
Wilhelm Hufendiek, Maurermeister und beeideter Laxator
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1818
1818
B. Hoppe, Schirmfabrik
1914 - 1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1819
1819
Honsel und Co., Maschinenbau
1930 - 1956
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1820
1820
Vereinigte Kammerich'sche Werke, Aktiengesellschaft, Stahl- und Eisenwerke
1926, 1931, 1949
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 1821
1821
F. W. Lohmann, Färberei, Druckerei und Appretur-Anstalt
1928
Provenienz: Stadtbauamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1822
1822
Eduard Kramme, Damast-, Drell- & Leinen-Manufactur
1875
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1823
1823
Walter Gaa A.-G., Herrenwäsche-Fabriken
1928
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1824
1824
Arnold Holste Wwe, Stärkefabrik, chemische Erzeugnisse
1925 - 1971

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1825
1825
W. Hofmeister, Das Fachgeschäft für gute Musik
1962 - 1971
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1826
1826
Carl Hövel Nachf.
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1827
1827
Gustav Hippe, Elektro-Installationen, Beleuchtungskörper
1939
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1828
1828
Hillenköter & Ronsieck, Aufzüge, Krane
1949

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1829
1829
H. Hilker, Zimmermeister
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1830
1830
Georg Heyne, Bürobedarf, Schreibwaren, Kunstgewerbe
1947 - 1965
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1831
1831
Wilhelm Hesseldieck, SB- Handelshof, Lebensmittel- Grosshandlung
1967 - 1977
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1832
1832
Helmich-Import, Korbmöbel führender Hersteller aus aller Welt
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1833
1833
H. Hettlage, Spezialgeschäft für Damen-, Herren- und Kinder-Kleidung
1927 - 1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1834
1834
Alexander Herrmann, Büro und Lager
1927

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1835
1835
Robert Hergeröder, Photo-Kino-Haus
1929, 1947, 1948, 1957, 1958, 1966, 1969
Enthält: Rechnungen, Werbeprospekt
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1836
1836
Dr. med. Gustav Hensel, Sanitätsrat
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1837
1837
Carl Henkel, Fabrik sämtlicher Ausrüstungsstücke für Feuerwehren und Sanitäts-Kolonnen
1928, 1949
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1838
1838
Hemmelskamp & Bartling, Special- Fabrik für Kragen, Manschetten, Serviteurs
1919

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1839
1839
H. Hemmelskamp, Celluloid- und Metallwarenfabrik
1935 - 1950
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1840
1840
A. Helmich's, Buchhandlung
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1841
1841
E. Huwendiek
1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1842
1842
Theodor Hymmen, Maschinenfabrik, Specialität: Complette Ziegeleianlagen
1899 - 1966

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1843
1843
M. Hüttemann, Co.Kg., Armaturen, Metalle
1970
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1844
1844
Wilhelm Hüser, Seifen- und chemisch- technische Fabrik
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1845
1845
W. Mast G.m.b.H.
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1846
1846
Julius Grebe, Berghotel Hünenburg
1918

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1847
1847
Helmut Hülsmann, Wohnungs- Einrichtungen, Polsterer- und Dekorationsmeister
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1848
1848
Hermann Hüls, Drahtgeflecht- und Drahtwarenfabrik
1962 - 1964
Enthält: Rechnung
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1849
1849
Karl Huwendiek, Malermeister
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1850
1850
Huck & Co., G.M.B.H., Winden- und Werkzeug- Maschinenfabrik
1907, 1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1851
1851
Eberhard Huber, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Gütersloher Weberei Huber G.m.b.H
1949
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1852
1852
H. Hubensack & Co., Hotelbedarf, Glas, Porzellan
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1853
1853
A. Kampeter, Hotel, Restaurant "Zur Spitze"
1980
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1854
1854
Richard Hellmann, Buchhandlung und Antiquariat
1932
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1855
1855
Martin Heller, Bau- und Möbeltischlerei, Innenausbau, Zimmereinrichtungen
1956
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1856
1856
Wolfgang Studier, Hotel "Stadt Bremen"
1980
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1857
1857
Familie W. Busch, Hotel "Wintersmühle"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1858
1858
Rainer Niedermeyer, Hotel "Niedermeyer" KG
1980

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1859
1859
Familie Flassbeck, Hotel "Ententeich"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1860
1860
Hermann Herbst, Maler
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1861
1861
Emmermann's Hotel, Habichtshöhe
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1862
1862
Hotel Büscher
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1863
1863
Else Bentlage, Hotel, Restaurant "Bültmannskrug"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1864
1864
W. Wulfmeier, Hotel und Restaurant "Bergfrieden"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1865
1865
Günter Tönsmann, Hotel-Restaurant "Brackweder Hof"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1866
1866
Renate und Günter Diembeck, Hotel, Restaurant "Alt-Ummeln mit Haferkiste"
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1867
1867
Bielefelder Hospiz
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1868
1868
Foto-Horstmann, Schmalfilm, Kleinbild, Projektion
1961
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1869
1869
Wilhelm Horstmann, Elektro- und maschinentechnisches Geschäft
1924
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1870
1870
Johanne Horstkotte, Kohlen- und Düngemittelhandlung
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1871
1871
Horst & Niemeier, Auto- Vermietung zu jeder Tag- und Nachtzeit
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1872
1872
Edmund Honger, Kunststopferei
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Städtisches Betriebsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1873
1873
Radio-Holzinger
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1874
1874
Holz- Berufsgenossenschaft
1975

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1875
1875
Carl Hollmann, Maschinen- und Metallwarenfabrik
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1876
1876
August Heitbrink & Sohn
1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1877
1877
Hoheneck-Verlag G.M.B.H.
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1878
1878
Carl Heidsieck, Herrenwäsche- Fabrik
1951
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1879
1879
Kurt Hoffmann, Büromaschinen, Bürobedarf, Buch- und Papierhandlung, Bilder
1945
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1880
1880
Heienbrock
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1881
1881
Wilhelm Höner, Maschinen- und Vorrichtungsbau
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1882
1882
Wilhelm Mönkemöller, Höner & Mönkemöller, Werkzeugmaschinen und Zahnradfabrik
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1883
1883
E. Höring, Leinen- und Baumwollwaren
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1884
1884
Fr. Höner-Holst, Westfalia- Drogerie, Foto
1939
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1885
1885
Hermann Hollmann, Brod- und Feinbäckerei, Kolonialware- Handlung
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1886
1886
Wilhelm Horstmann, Spezial Oel-, Kitt-, Spachtel- und Lackfarbenfabrik
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1887
1887
Frau Witwe Höfner, Milchhändlerin
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1888
1888
Heidemann & Co., G.m.b.H., Baronia- Fahrzeug- Fabrik
1933
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1889
1889
Gebrüder Heidemann, Spezialfabrik für Fahrradrahmen
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1890
1890
H. Horstmannshoff,
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1891
1891
Ebner & Höcker
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1892
1892
Hoberger Landhaus
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1893
1893
Reimar Hobbing, Verlagsbuchhandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1894
1894
Himmighofen & Böhning, Hufbeschlag und Wagenbau
1925
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1895
1895
Hachmeister & Thalo, Verlagsbuchhandlung
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1896
1896
Hillenkötter & Miron, Das Spezialgeschäft für Herrenbekleidung
1937 - 1950
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1897
1897
Hans Ernsting, Heidehof, Café- Hotel
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1898
1898
Dr. med. Gustav Hensel, Sanitätsrat
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1899
1899
Dietrich Heusmann, Malermeister
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1900
1900
Wilhelm Heidemann, Schneidermeister
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1901
1901
Hermann Hoffmann, Maler- und Glasergeschäft, Dekorationsmalerei
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1902
1902
Franz Herrmann, Maler- und Glaser-Geschäft
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1903
1903
F. Heine, Eisen- und Metall- Grosshandlung
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1904
1904
H. Hildebrandt
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1905
1905
Robert Heidemann, Manufakturwaren
1928
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1906
1906
Gebrüder Heidbreder, Tief- und Straßenbau- Unternehmen
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1907
1907
Fr. Herrmann, Maler- und Glasermeister
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1908
1908
August Henseler, Leinen, Damast, Tischzeuge, Taschentücher, Damen- und Herrenwäsche
1927 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1909
1909
Robert Hartmann, Reparatur- Werkstatt, Auto- Vermietung, Garagen, Tankstelle, Ladestation, Auto- Zubehör
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1910
1910
Nikolaus Henzel, Ingenieur für Automobilbau
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1911
1911
del mod, Hanse-Kleidung Bürgel & Rogge, Fabrik für Mädchen- und Damenoberbekleidung
1961
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1912
1912
Hansa, Etagen-Geschäft
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1913
1913
Paul Herzberg, Getreide, Futterartikel, Mühlenprodukte
1908

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1914
1914
Haus Neuland, Politisch- wissenschaftliches Bildungszentrum e.V.
1974

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1915
1915
Haus Oberwittler, Hotel, Restaurant
1980

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1916
1916
Hermann Heuer, Spezial-Geschäft moderner Haararbeiten
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1917
1917
Wilhelm Haukötter, Buchbinderei, Papierverarbeitung, Mustersachen, Bildeinrahmung
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1918
1918
Hausknecht KG, Druckerei und Verlag
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1919
1919
Dr. Hesse & Cie., Spezialfabrik für Galvanotechnik
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1920
1920
A.M. Hess, Bücherstube
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1921
1921
Haselhorst, Juwelier
1989
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1922
1922
Herzog & Heymann, Spezialfabrik für Falzmaschinen und Anleger
1965

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1923
1923
Haus der Technik Gau Westfalen-Nord e.V.
1944

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1924
1924
H. Hettlage, Herren- und Knaben- Garderoben
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1925
1925
Charles Hartmann
1909

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1926
1926
Erich Hartmann, Blumenhaus
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1927
1927
Hermanns & Kürten, Mechanische Seidenweberei G.m.b.H.
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1928
1928
Westfälischer Ruf von W. Kappe
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1929
1929
August Harbsmeyer, Farben-, Lack- und Kittfabrik, chemische Erzeugnisse
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1930
1930
Emil Hansmann, Fahrzeugteile, Industriebedarf, Elektrogeräte, Fernsehgeräte, Radiogeräte
1963

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1931
1931
Hengstenberg & Co., Nähmaschinen- und Fahrrad- Fabrik, Act.- Ges.
1897

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1932
1932
Hager & Schweikher, Tapete, Linoleum, Läuferstoffe etc., Wachs- und Ledertuche, Jalousien, Rollwände
1907
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1933
1933
Friedrich Hagemann, Dachziegelwerk GMBH
1937
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 0556
1934
Emil Helmerding, Zentralheizungen, sanitäre Anlagen, Installationen
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1934
1935
Rolf Oberschelp, Veredlung und Zurichtung von Wildfellen aller Art
1979
Enthält: Preisliste, Visitenkarte

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1935
1936
Wilhelm Hagemann, Auto-Depot
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1936
1937
Westfälisch-Lippischer Wirtschaftsbund
1930
Enthält: Speisenfolge

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1937
1938
Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen-Lippe
1938
Enthält: Speisenfolge

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1938
1939
Bielefelder Verlagsanstalt K. G.
1962

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1939
1940
Karl Goebel, Fahrzeugfabrik
1962
Enthält: Lieferscheine

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1940
1941
F. & W. Wittlich
1962 - 1964
Enthält: Lieferscheine

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1941
1942
W. Haertel, Fachgeschäft für moderne Augen-Optik und Foto
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1942
1943
Gust. Haenn-Wilms. Hof-Photograph
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1943
1944
Paul Hackbart, Polster- und Dekorateurmeister
1938
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1944
1945
Wilhelm Hellmann, Dampfwäscherei und Fabrik für Textilabfallverwertung
1905

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1945
1946
Arnold Festerling, Fabrik künstlicher Glieder und Bandagen, Orthopädist, Bandagist
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1946
1947
H. C. Fricke G. M. B. H., Maschinen-Fabrik
1902 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 1947
1948
Fabula-Motorenwerk G. M. B. H.
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1948
1949
M. & L. Tallardt, Falter, Fahrrad-Fabrik
1939 - 1963
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1949
1950
Touristenverein "Die Naturfreunde", Familienferienheim "Teutoburg"
1975
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1950
1951
Justizrat Fasbender, Rechtsanwalt und Notar
1928
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1951
1952
Carl Fasse, Maurermeister und Zementwarenfabrikant
1947
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1952
1953
Heinrich Faust, Friedhofsgärtner
1906 - 1925
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1953
1954
Faust, Spezial-Mäntel-Fabrik
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1954
1955
Fechtel-Betriebe, Räder-, Transportgeräte- und Sackkarrenfabrik
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1955
1956
Dr. med. F. W. Feldmann-Meyer zu Knolle, Arzt
1929 - 1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1956
1957
Fischer & Lehmann, Eisenwaren
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1957
1958
Rud. Feldmann, Juwelen, Gold- und Silberwaren, Kunstgegenstände
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1958
1959
Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft
1947 - 1961
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1959
1960
Heinrich Fellmer, Schirmfabrik
1925 - 1926
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1960
1961
Wilhelm Feldmann, Gärtnerei und Rosenschulen
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1961
1962
Ferienreise G.m.b.H.
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1962
1963
Ludwig Fenn, Polstermöbel, Matratzen, Dekorationen, Teppiche, Läufer, Bettumrandungen
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1963
1964
Simon Friedrichs, Tabakfabrikate
1927 - 1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1964
1965
August Fromme, Schuhwarenhandlung und Maßgeschäft
1926 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 1965
1966
Friedrich Wilhelms-Bleiche A.-G.
1949
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1966
1967
Franz Friedmann
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1967
1968
Fricke & Ahlert K. G., Westfälische Glasmanufaktur
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1968
1969
Heinrich Frohwitter, vorm. Carl Fastabend, Möbel-Fabrik
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1969
1970
H. W. Fischer K. G., Chemie, Glas, Technik
1962 - 1971
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1970
1971
Grosstankstelle Am Frehn
1957

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1971
1972
Freie Presse
1954 - 1967
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1972
1973
H. Freudenau, Wagen- und Karosseriefabrik
1937
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1973
1974
St. Franziskus-Hospital
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1974
1975
Franken & CO. G. m. b. H., Wäsche
1950
Enthält: Auftragsbestätigung; Angebot

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1975
1976
Frau Lina Fochler o. H. G., Blumenhaus
1967
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1976
1977
Fritz Franke, Meierhof Olderdissen
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1977
1978
Julius Forchler, Installation von Gas-, Wasser- und Entwässerungs-Anlagen
1922 - 1947
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1978
1979
Karl Fohrmann, Kohlenhandlung
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1979
1980
Günther Flachmann
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1980
1981
Fr. Flaßbeck, Schilder- und Grabplatten-Fabrik
1927
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1981
1982
Florian und Harfmann GmbH, Heinzung, Lüftung, Sanitär
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1982
1983
Flughafen Bielefeld Fesellschaft mit beschränkter Haftung
1981

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1983
1984
Fislake & CO., Fabrik für Elektro-Metall-Waschmaschinen
1932
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1984
1985
Albert Fislake K. G.
1962 - 1965

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1985
1986
Fischer & Krecke G.m.b.H., Fabrik für Beutel-, Tüten- und Rotationsmaschinen
1928 - 1935
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1986
1987
Fichtel & Sachs A.-G., Auslieferungslager
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1987
1988
Wolfgang Figge, Kindergarten- und Heimbedarf
1974 - 1977
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1988
1989
Werner Fingberg, Buchhandlung
1979
Enthält: Auftragsbestätigung, Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1989
1990
Helmut Fingerhut KG, Buchhandlung
1966 - 1971
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1990
1991
Hermann fink, Klempnermeister
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1991
1992
Fischer & Co., Kraftfahrzeuge, Reparaturwerkstätten und Grossgaragen
1955
Provenienz: Ausgleichsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1992
1993
Fischer K. G., Wäschefabrik
1959
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1993
1994
Otto Fischer, Buch- und Kunsthandlung
1946, 1959, 1961
Enthält: Rechnungen

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 1994
1995
Ebbesloh, Gestüt
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1995
1996
Günter Kleinemas, Eberts-Drogerie KG
1974
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 1996
1997
Heinrich Ellermann, Schmiedemeister, Hufbeschlag und Wagenbau
1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 1997
1998
Gottfried Ellermann, Kohlenhandlung
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 1998
1999
Wilhelm Ellermann & Co, Wäschefabrik
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 1999
2000
Wein-Ellermann
1950 - 1955
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohungswesen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2000
2001
Heinrich Eckhardt, Installations-Werkstatt für Elektrotechnik
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2001
2002
Echterbecker-Aktiengesellschaft
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2002
2003
Edeka-Großeinkauf für Bäckerei- und Lebensmittel e. G. m. b. H.
1960
Enthält: Rechnungen, Leergut-Pfandschein, Kontroll-Quittung

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2003
2004
H. Ehrler & E. Schabbon, Mechanische und chemische Fassaden-Erneuerung
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2004
2005
Wilhelm Eick, Eichblatt Herrenwäschefabrik
1954 - 1966
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2005
2006
Eickhoff & Co. G.M.B.H., Kleiderwerk
1961
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2006
2007
Gottlieb Ellermann & Co., Wäschefabrik
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2007
2008
Fritz Ellermann, Reparatur-Werkstatt
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2008
2009
Friedrich Ellerbrok, Bauunternehmer
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2009
2010
EK Großeinkauf eGmbH
1973

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2010
2011
A. Börding, Provinzial-Versicherungs-Anstalt
1966 - 1968

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2011
2012
Friedrich E. Welland, Baustoffgroßhandlung, Fliesenfachgeschäft
1956
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2012
2013
Bork & Tuxhorn, Maschinen, Werkzeuge, Baugeschläge, Eisenwaren
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2013
2014
Emil Voss
1951
Enthält: Quittung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2014
2015
Dieter Rodschinka, Hotel und Restaurant "Zur Mühle"
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2015
2016
Stadt-Sparkasse Bielefeld
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2016
2017
Wilhelm Möhrke, Klempnermeister
1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2017
2018
Rolf Topmann, Klempnerei und Installationsgeschäft
1955 - 1958
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2018
2019
Herbert Eklöh, Lebensmittel-Filialbetrieb
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2019
2020
Eilers-Werke, Geschäts-Bücherei-Fabrik, Buch- und Steindruckerei
1938
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2020
2021
Wilhelm Eilers jr., Fabrik feiner Lederwaren und Reklameartikel
1925 - 1926
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2021
2022
Elektrizitätswerk und Straßenbahnen der Stadt Bielefeld
1925 - 1928

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2022
2023
Edel & Decker, Marmorwaaren-Fabrik
1906
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2023
2024
Rittergut Eckendorf bei Bielefeld
1942

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2024
2025
Evangelisches Männer-Asyl
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 2025
2026
Elektro-Werk-Ebeling, Motorenbau, Apparatebau, Ankerwickelei, Spulenwickelei
1956 - 1958
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2026
2027
Alwine Ende, Putz- und Modewaren-Geschäft
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2027
2028
Heinrich Eckhardt, Gewehrfabrik
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2028
2029
Dr. C. H. Ebmeyer, Arzt
1926
Enthält: Liquidation

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2029
2030
Evangelischer Marien- und Lutherstifts-Verein e. V.
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2030
2031
H. Ernst, Bau- und Installations-Klempnerei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2031
2032
Evangelische Mädchen- und Frauenheime Ummeln
1948
Provenienz: Amtsverwaltung Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2032
2033
Helmut Elges KG, Werk der Gelenklager
1965

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2033
2034
Heinrich Elvers, Spezial-Haus für Reiseartikel und feiner Lederwaren
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2034
2035
EMG, Ihr Spezialist für Elektromobile
2003

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2035
2036
Gotthilf Erhardt, Photofachgroßhandlung
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2036
2037
Erking & holtmann, Schuh-Grosshandlung
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2037
2038
Erle, mäntel-kostüme KG
1974
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2038
2039
Ed. Essen, Werkstätten für Wohnungs-Einrichtungen, Atelier für Innen-Architektur
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2039
2040
Carl Esser
1938

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2040
2041
Evangelische Männer-, Frauen- und Mädchenheime innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen
1977
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2041
2042
Evangelische Kirchengemeinde Altstadt-Bielefeld
1946 - 1947

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2042
2043
Ewald Euscher, Werkstatt für Blecharbeiten
1928

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2043
2044
Karl Evers, Fenster-, Spiegel- und Gussglas, Garten- und Bilderglas/Glaserkitt
1961 - 1964
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amtskasse Heepen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2044
2045
Herbert Ewert, Omnibus-Verkehr
1950 - 1951
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2045
2046
Ewald Schulte, Apotheker, chemisch-pharmazeutisches Laboratorium "Ewirs"
1945

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2046
2047
Dienstmann-Institut, Express
1866

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2047
2048
Karl Dopheide, Hartsteinwerke
1927

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2048
2049
Damm & Johanning, Elektro-Grosshandlung
1970
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2049
2050
Danzas & Cie. GMBH, internationale Transporte
1966

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2050
2051
Friedrich Dargel, Sattel- und Taschen-Fabrik
1955
Provenienz: Gesundheitsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2051
2052
Das Tageshaus
2007

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2052
2053
Ernst David, Musikinstrumentenfabrik
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2053
2054
F. A. Decker, Steinhauermeister
1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2054
2055
Ferdinand Degen, Schuhwaren
1926

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2055
2056
Auto-Deppe, Fahrschule, Tankstelle, Zubehör, Werkstatt, Garagen
1946
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2056
2057
Der Turm, Kulturpolitische Zeitschrift für Ostwestfalen
1927
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2057
2058
Der Schöne Teutoburger Wald in Wort und Bild, Amtliches Organ des Verkehrsverbandes Teutoburger Wald und angrenzende Gebiete
1929
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2058
2059
August Schwarze A.-G., Deutsche Metalltüren-Werke
1951 - 1960
Enthält: Rechnungen

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 2059
2060
Rudolf Fluhrer, Elektrotechnik, Radio
1949

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2060
2061
Dyckerhoff & Widmann Kommanditgesellschaft, Tief- und Hochbau
1950 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 2061
2062
Wilhelm Deppe junior, Maschinen- und Eisenbau, Maschinenhandel
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2062
2063
Karl Deppe, Kunst-, Bau- und Maschinenschlosserei
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2063
2064
Friedrich Deppe, Stellmacherei und Wagenbau
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2064
2065
August Deuker, Maurermeister
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2065
2066
G. Thomssen, Dahlhaus & Thomssen, Grosshandlung in sämtlichen Artikeln für Sattler, Polsterer und Dekorateure
1925 - 1938

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2066
2067
Vereinigte Press- und Hammerwerke Dahlhausen, Aktiengesellschaft
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2067
2068
C. A. Delius & Söhne
1965 - 1971
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2068
2069
Delius & sohn, Mechanische Weberei
1910

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2069
2070
Deutsche Dokumentarfilmtage Bielefeld
1975 - 1976
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2070
2071
Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreisausschuss Bielefeld
1952 - 1958
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2071
2072
Deutscher FamilienVerband
1979
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2072
2073
H. & W. Diekmann, Grosshandlung in Installationsartikeln, Armaturen für Gas, Wasser, Dampf
1925 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2073
2074
Gebrüder Dicke, Bürsten- und Pinsel-Werk
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2074
2075
Paula Dickenhorst, Schokolade, Keks, Kaffee, Tee
1959
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2075
2076
Deutscher Oberster Rat der Freimaurer des alten und ausgenommenen schottischen Ritus
1976
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2076
2077
Deutsche See, Fischgroßhandels-Gesellschaft m.b.H.
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2077
2078
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft, Bezirk Ostwestfalen-Lippe
1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2078
2079
Doppmann & Buck, Cigarren-Fabriken
1936

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2079
2080
Fritz Deppermann, Kunstanstalt für Photographie
1902
Provenienz: Bauordnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2080
2081
Heinrich Depenbrock, Maurermeister
1934
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2081
2082
Georg Simon, J. Dessauer Schuhaus
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2082
2083
Wilhelm Siekermann, Hotel Deutsches Haus
1908

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2083
2084
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche von Westfalen
1976

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2084
2085
Heinrich Diekhöner, Bau- und Möbeltischlerei
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2085
2086
Gebrüder Dickertmann, Feilenfabrik, Hammerwerk, Mechanische Werkstatt
1883

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2086
2087
Hermann W. Diekmann F. G., Grosshandlung in sanitären Installations- und Klempnerei-Artikeln
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2087
2088
Touristenverein "Die Natrufreunde", Bund für Wandern und Bergsteigen
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2088
2089
Heinrich Dissmann, Vereinigter Tuchgroßversand
1957
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2089
2090
Gebrüder Dieterle, Leinenwaren und Wäschefabrik
1941, 1954
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2090
2091
Dissmann, Modestoffe
1962
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2091
2092
Dietrich und Nestler, Gartenbaubetrieb H. Dietrich
1947
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2092
2093
Doris Dobenzig, Design und Jacquard
2004

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2093
2094
W. Dohmen, Kunststopferei
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2094
2095
Richard Dohse und Sohn
1966 - 1969
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2095
2096
Eugen Umbach, Dortmunder Fahnen-Fabrik, Hauptgeschäft und Betrieb Bielefeld
1928
Enthält: Quittung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2096
2097
August Donnermann, Malergeschäft, Farben-, Lacke- und Tapetenhandlung
1954
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2097
2098
Oma Dopheide, Der Moderaum der Dame
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2098
2099
Karl Dopheide, Bielefelder Hartsteinwerke
1932
Proveneinz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2099
2100
Dornbusch & CO
1942
Proveneinz: Gesundheitsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2100
2101
Niederlage der Dortmunder Actien-Brauerei Bielefeld
1928
Proveneinz: Städtisches Betriebsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2101
2102
Dreier & Bentlage
ohne Datum
Proveneinz: Gesundheitsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2102
2103
Walter Dreier, Abziehbilderfabrik, Metallschilderfabrik
1964

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2103
2104
F. Dreesbeimdieke, Korn-, Wacholder- und Steinhäger-Brennerei
1954 - 1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2104
2105
Hermann Drewer, Fahrrad-Fabrik
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2105
2106
S. Dreyer, Spediteur
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Städtisches Betriebsamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2106
2107
Droop & Rein, Werkzeugmaschinen-Fabrik und Eisengiesserei
1906 - 1976
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2107
2108
Erich Drzenski, Buchhandlung für christliche Literatur
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2108
2109
Dubin-Haskell Lining Corp.
1965
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2109
2110
Düning, Färberei, chemische Reinigung
1956
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2110
2111
Fritz Düning, Orthopädie-Schumacher
1937

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2111
2112
Dr. med. Dünemann, prakt. Arzt
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2112
2113
Dürkopp & Co., Bielefelder Nähmaschinen Fabrik
1878, 1893, 1914, 1921, 1925, 1930, 1939, 1941
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2113
2114
Wilhelm Goedeke, Café am Jahnplatz, Konditorei
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2114
2115
Th. Calow & Co., Maschinenfabrik und Eisengiesserei
1966, 1968
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2115
2116
Camphausen & Diederichs
1881

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2116
2117
Camping-Club Westfalen-Lippe im ADAC e. V.
1977

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2117
2118
Carolinen
2003

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2118
2119
Hella von Caprivi, Rittergut Eckendorf
1956 - 1958
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2119
2120
CDU, Fraktion des Rates der Stadt Bielefeld
1978 - 1979
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2120
2121
August Potthoff, Central-Hotel
1949
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2121
2122
Central Kaufhaus GMBH Bielefeld
1954

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2122
2123
Heinrich Christmann, Abteilung Verlagsauslieferung
1970
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2123
2124
Club 68, Verein für Behinderte und ihre Freunde e. V.
1976
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2124
2125
colberg & Schachtsiek, General-Vertrieb erstklassiger Büromaschinen
1922

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2125
2126
Colonia Versicherung Aktiengesellschaft
1973
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2126
2127
O. Coppius, Apotheker, Sternapotheke
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2127
2128
Dr. jur. Otto Cramer, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Dr. jur. Hans David, Rechtsanwalt
1926 - 1927

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2128
2129
Dr. med. Richard Cramer, Spezialarzt für Nervenkrankheiten
1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2129
2130
Gebrüder Crüwell, Tabak-Fabrik
1925 - 1934
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2130
2131
Reimund Adämmer, internationaler Reiseverkehr
1976
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2131
2132
Adlerwarte Berlebeck
ohne Datum
Enthält: Sammelkarte für Schulkinder

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2132
2133
AGFEO G. M. B. H., Apparatebau, Gesellschaft für Fernmeldetechnik, Feinmechanik, Elektrotechnik, Optik
1956
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2133
2134
S. Alsberg & Co.
1931
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2134
2135
Altstadt-Hotel
1980
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2135
2136
Arendt, Mildner & Evers G.M.B.H., AME-Heizung
1927 - 1953
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2136
2137
Anavarza
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2137
2138
Hugo Anders, Bahnhofsbuchahndlung
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2138
2139
Hans Asemissen, Grosshandlung in Auto-Ersatzteilen und Zubehör
1956
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2139
2140
Astoria-Theater
1957
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2140
2141
ASTA-Werke Aktiengesellschaft, chemische Fabrik
1931 - 1970
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2141
2142
Wilhelm Eilers jr., Fabrik feiner Lederwaren und Reklameartikel
1945
Enthält: Quittungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2142
2143
F. Consbruch, Porzellan, Glas, Kristall, Keramik, Kunstgewerbe
1945
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2143
2144
Mechanische Weberei Ravensberg A.-G.
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2144
2145
Kuxmann & CO., Kommaditgesellschaft auf Aktien, Landmaschinenfabrik
ohne Datum

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2145
2146
Düsenberg et Flachmann, elektrische Licht und Kraftanalgen, Lieferung elektrischer Maschinen-Apparate
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2146
2147
Kasse des Arbeitsamtes Bielefeld
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2147
2148
Wilhelm Augustin, Möbel-Werkstätten
1958
Provenienz: Kreisverwaltung Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2148
2149
Dr. Fritzsche, Augenheilanstalt
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2149
2150
Anstalt für Epileptische, Bethel
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2150
2151
Arbeitsgemeinschaft der Malermeister Jöllenbeck
1951
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2151
2152
Wilhelm Ahlert, Schlosserei und Baubeschlag, Eisen-Konstruktionen
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2152
2153
Heinrich Ahlert, Schuhwarenhandlung, Maaß- und Reparaturwerkstatt
1926
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2153
2154
Pflege- und Krankenhaus zu Schildesche
1928
Enthält: Liquidation
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2154
2155
H. Wiedemann
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2155
2156
Ordelheide
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2156
2157
Ludwig Carstensen
1927
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2157
2158
Tönsmann
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2158
2159
Paul Schwick, Adler-Apotheke
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2159
2160
W. Strothmann, Altstädter Kurbad
1929 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2160
2161
Hermann Alvei, Bauschlosserei und Eisenwarenhandlung
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2161
2162
August Abker, Möbel und Innenausbau
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2162
2163
August Adams, Steindruckerei, Lithographische Anstalt, Buchdruckerei
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2163
2164
Bildhauerei der Anstalt Bethel
1900
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2164
2165
Der Amtsbürgermeister
1937
Provenienz: Handwerkskammer Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2165
2166
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Bielefeld-Stadt
1974

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2166
2167
Hermann Auping, Maschinenfabrik
1956 - 1969
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2167
2168
Anker-Werke A.-G.
1917, 1927, 1932, 1936, 1937, 1952, 1963, 1968, 1970
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 2168
2169
Gottlieb Bracksieck, Leinen-Drell- & Damast-Manufactur, Lager fertiger Wäsche
1869
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2169
2170
Brune & Lippelt
1880
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2170
2171
Büscher's, Hotel, Restaurant, Vinothek, Garten, Feiern
2009

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2171
2172
Hermann Böcker, Stahl- und Maschinenbau
1952

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2172
2173
Carl Benteler, Haus- und Kuchengeräte, Öfen und Herde, Eisenwaren und Baubeschläge
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2173
2174
Hermann Blomeyer, Tief- und Strassenabu
1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2174
2175
Wilhelm Böckstiegel, Lager in Beleuchtungskörpern, elektrischen Kochherden und Motoren
1951 - 1952
Enthält: Rechnungen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2175
2176
Hermann Blomeyer, Tief- und Straßenbau
1955

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2176
2177
Brune
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2177
2178
J. Omsels, Bahnhof-Apotheke
1943

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2178
2179
Ortsgruppe Bielefeld vom Deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen in Berlin
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2179
2180
Bielefelder Bau- und Möbelwerkstätten
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2180
2181
Felix Battig, Stärke-Fabrik
1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2181
2182
Ad. Berkemann, Schuhwaren-Handlung, Mass- und Reparatur-Werkstatt
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2182
2183
Wilhelm Bentrup, Kolonialwaren, Gemüse, Feinkost, Futtermittel, Heu, Stroh, Häcksel etc.
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2183
2184
H. Bracksiek, Dampf-Ziegelei
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2184
2185
Baumhöfener & Heise, Wäsche-Fabrik
1907 - 1910
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2185
2186
Fritz Below, Zentralheizungen
1928, 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 2186
2187
Beugholz & Hollmann, Heizung, Lüftung, Abwärmeverwertung, Grossraumheizung, Trockenanlagen, Pneumatische Transportanlagen, Sanitäre Einrichtungen
1936

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2187
2188
Wilh. Beugholz, Malermeister
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2188
2189
Wilhelm Beckmann, Zimmerei, Bau- und Möbeltischlerei
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2189
2190
Büscher & Uphoff, Zimmerei und mech. Holzbearbeitungsbetrieb
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2190
2191
Hillenkötter & Co., Fahrzeughaus
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2191
2192
1. Bielefelder Schwimmverein von 1902 (E. V.)
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2192
2193
W. Bartels
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2193
2194
Bergmann & Büscher, Baugeschäft
1928 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2194
2195
Gebrüder Begemann, Schlosserei und Eisenwaren-Handlung
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 2195
2196
Bielefelder Schützengesellschaft von 1831 E. V.
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2196
2197
Berke, Das Haus für Sport und Mode
1962 - 1972
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2197
2198
Hermann Sundermann, Bahnhof-Apotheke
1959

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2198
2199
Richard Bäke, Spiegel- und Rahmenfabrik
1927 - 1937

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 2199
2200
Rob. Bachauf, Buchdruckerei, Graphische Kunstanstalt, Verlag
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2200
2201
Carl Banze, Kaffee-Grosshandlung, Kaffee-Grossrösterei
1926 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2201
2202
Heinrich Becher, Graphische Kunstanstalt
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2202
2203
Wilhelm Böke, Bäckerei, Kolonialwaren, Restauration
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 2203
2204
Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft
1945
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2204
2205
H. C. Fricke, G. M. B. H., Maschinen-Fabrik
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2205
2206
M. Rosenberger, Elektrische Lichtpaus-Anstalt und Plandrucke
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2206
2207
Robert Hergeröder, Photo-Kino-Spezial-Haus
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2207
2208
W. Haertel, Fachgeschäft für moderne Augen-Optik und Foto
1959
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2208
2209
Gebrüder Dieterle, Leinen und Wäschefabrik
1957
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2209
2210
Torkler & Reske, Radio- und Fernsehgeräte, Musikschränke, Tonbandgeräte, Schallplatten
1961

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2210
2211
Wilhelm Homann, Plüsch- und Seidenstückfärben
1909

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2211
2212
Kürten & CO., modische Kleider
1966

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2212
2213
Pohlmann
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2213
2214
Friedrich Bentlage, Druckerei und Abziehbilderfabrik
1969
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2214
2215
Phoenix, Nähmaschinen A.-G., Baer & Rempel
1897, 1933
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2215
2216
Julius Büscher, Malermeister
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2216
2217
Arnold Brinkmann, Generalvertrieb der Dürrkopp-Spezialnähmaschinen
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2217
2218
Wilhelm Brinkmann, Bau- und Möbeltischlerei
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2218
2219
Friedrich Wilhelm Brinkmann, Klempnermeister
1927 - 1929
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2219
2220
Berthold Ball, Kurz-, Weiß- und Wollwaren, Manufakturwaren, Bettfedern, Brautausstattungen
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2220
2221
August Belter, Dach- und Schieferdeckermeister
1923
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2221
2222
Hans Bambay, Civil-Ingenieur, Das Spezial-Fachgeschäft für elektrische Licht- und Kraftanlagen
1930
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2222
2223
E. F. Banck
1901

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2223
2224
Benteler-Werke Aktiengesellschaft
1925; 1936; 1937; 1962, 1965 - 1974
Enthält: Rechnung
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 2224
2225
Bandsom und Lippold, Wäschefabrik
1932
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2225
2226
J. Bansi

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2226
2227
Wilhelm Barkey, Möbelfabrik
1893, 1919

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2227
2228
Julie Barlen, Restaurant Einschlingen
1933
Proveneinz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2228
2229
Baronia, Heidemann und Co., Fahrzeug-Fabrik
1950 - 1957
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2229
2230
Gustav Bastert, Bastert-Werke
1935 - 1967

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2230
2231
Wolfgang Freudenau, Der Bastler, Spezialgeschäft für Bastel- und Heimwerkartikel
1979
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2231
2232
Otto Battig, Markt-Drogerie, Drogen, Farben, Chemikalien und Parfümerien
1924
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2232
2233
H. Baumann, Photohandlung
1926 - 1929
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2233
2234
Wilhelm Becker, Maler
1921
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2234
2235
Gustav Beckmann, Linoleum-Beckmann, Tapeten, Teppiche, Läufer
1932 - 1955
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2235
2236
Fritz Beckmann. Kohlen, Koks, Briketts, Brennholz
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2236
2237
Bauhütte Teutoburg G.M.B.H., Hoch-Tief- und Eisenbetonbau, Zimmerer- und Dachdeckerbetrieb
1954

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2237
2238
Eisenwerk Baumgarte GMBH, Dampfkesselbau, Apparatebau, Eisengiesserei
1968
Provenienz: Kreisverwaltung Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2238
2239
Werner Niemeyer, BBB, Beckers Busse Bielefeld, Omnibusbetrieb, Reisebüro
1977
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2239
2240
Beckmann und Co., Elektro-, Rundfunk-, Beleuchtungskörper-Grosshandlung
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2240
2241
Gottfreid Beckmann, Garagen, Zubehör, Brennstoff, Oele, Fette
1936
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2241
2242
Van den Bergh's Margarine-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik-Niederlage Alfred Schröder, Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2242
2243
Dr. med. Beier, Facharzt für Ohren-, Nasen- und Halskranke
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2243
2244
H. Beimdieke, Kaufhaus
1933 - 1938

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2244
2245
A. Bentrupperbäumer, Leinen und Wäsche
1921
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2245
2246
Berg und Co. GMBH, Spannfutterfabrik
1957
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2246
2247
Friedrich Berke
1939
Enthält: Auftragsbestätigung und Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2247
2248
Bielefelder Heimschutz
1945 - 1953
Enthält: Zeugnis, Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2248
2249
Arnold Bertelsmann, Wäschefabrik
1951
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2249
2250
Großlehrmittelanstalt Bertelsmann
1927 - 1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche




Form und Inhalt: 2250
2251
W. Bertelsmann Verlag GmbH
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 2251
2252
Buchhandlung der Anstalt Bethel
1929; 1966 - 1971
Enthält: Rechnungen, Lieferscheine
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2252
2253
Bertelsmann und Niemann, Plüschweberei, Eigene Färberei, Druckerei und Appreturanstalt
1931 - 1971
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2253
2254
BIKIS, Bielefelder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
2005 - 2205

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2254
2255
Heinrich Bitter, Röhren- und Metall-Großhandlung, Sanitärer Bedarf, Intallations-Artikel
1925 - 1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2255
2256
A. Biermann, Weingut und Kellerei
1906, 1927, 1932 - 1954

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2256
2257
Biermann und Becher, Inhaber: G. Biermann und F. Lippe, Möbelfabrik
1922
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2257
2258
Betriebsgesellschaft Chemischer Fabriken m. b. H.
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2258
2259
F. Buddeberg, Konfektion, Stoffe, Moden, Wäsche, Betten, Dekorationen und Teppiche
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2259
2260
Bielefelder Haushaltsverein e. G. m. b. H.
1925 - 1928
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2260
2261
Gustav Köring, Porzellan, Kristall, Luxus, Kunstgewerbe
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Städtische Handelsanstalt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2261
2262
Arnold Brinkmann, Generalvertrieb der Dürkopp-Spezialnähmaschinen
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2262
2263
Wilhelm Bökenkamp, Fuhrgeschäft
1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2263
2264
Wilhelm Bökenkamp, Kohlenhandlung
1955
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2264
2265
Peter Bjerring, Lager aller Sorten Bauhölzer, Kohlen, Bretter, Latten und Dachpappe
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt für Wohnungswesen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2265
2266
Verwaltung der Westfälischen Diakonissen-Anstalt Sarepta
1926 - 1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2266
2267
von Bodelschwinghsche Anstalten, Bethel, Sarepta und Nazareth
1975 - 1978
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2267
2268
Krankenanstalten der westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2268
2269
Betriebssportverband Bielefeld E.V.
1977
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2269
2270
Bielefelder Aktien-Gesellschaft für mechanische Weberei
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2270
2271
Bibako, Bielefelder Backkremefabrik
1944
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2271
2272
Bielefelder Hartsteinwerke K. G.
1946

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2272
2273
Bielefelder Holz-Industrie, Gesellschaft nit beschränkter Haftung
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2273
2274
H. Bomers, staatlich vereidigter Landmesser
1929 - 1932
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2274
2275
Bielefelder Konsum-Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
1925 - 1933
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2275
2276
Bielefelder Beginenhöfe e. V.
2007

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2276
2277
Dürkopp und Co, Bielefelder Maschinen-Fabrik
1906

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2277
2278
Ernst David, Bielefelder Musikinstrumentenfabrik
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2278
2279
E. Sprick, Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke, Aktiengesellschaft
1964
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2279
2280
Bielefelder Reit-Club e. v. Bielefeld

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2280
2281
Bielefelder Sattel-Werke, Aktiengesellschaft
1929
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2281
2282
Bielefelder Schreibstube
1925
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2282
2283
Bielefelder Spielkarten GMBH
1960 - 1961
Enthält: Lieferscheine

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2283
2284
Bielefelder Verkaufs-Halle
1900

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2284
2285
G. Biermann, Malermeister
1949
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2285
2286
Heinrich Bültmann, Malermeister
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2286
2287
A. Gerisch, Buchdruckerei
1928 - 1930
Enthält: Rechnungen, Lastschriftzettel, Ankündigungsblatt
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2287
2288
F. Buddeberg, Seiden, Mode, Manufaktur, Waren, Konfektion
1910; 1912; 1925 - 1930

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2288
2289
Hermann Hüls, Drahtgeflecht- und Drahtwarenfabrik
1928
Enthält: Warenübersicht

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2289
2290
H. Brandherm und Sohn, Büromaschinenhaus
1926
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2290
2291
von Borries'schen Rittergüter Eckendorf bei Bielefeld
1934
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2291
2292
August Bokermann, Malermeister
1927 - 1928
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2292
2293
Dietrich Bökenkamp, Porzellan, Steingut, Glas
1927 - 1930
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2293
2294
H. Brinkmann, Kunsthandlung
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2294
2295
Bielefelder Schutz-Organisation Biso
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2295
2296
Johann Birkart, Internationale Spedition
1967

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2296
2297
H. Bitter, Zinn- und Messinggieser
1863

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2297
2298
Bitter's Reformhaus zur Gesundheit
Enthält: Preisliste

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2298
2299
Heinrich Bitter
1938
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2299
2300
Heinrich Blakenagel, Treuhänder und beeideter kaufmännischer Sachverständiger
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2300
2301
Friedrich Wilhelms-Bleiche, Bleich-Betriebsgesellschaft M. B. H., Textilveredlung
1948; 1951; 1952 - 1965
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2301
2302
Wilhelm Bleimund, Bäckerei, Konditorei, Kolonialwaren
1930
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2302
2303
Martin Blumann und Co.
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2303
2304
Blumengrossmarkt
1991

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2304
2305
Dr. Blumenthal, Rechtsanwalt
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2305
2306
Fritz Böckelmann, Uhren- und Brillen-Handlung
1902; 1927; 1938; 1939; - 1967
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2306
2307
W. Bock, Korbwaren-Fabrik

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2307
2308
Kurt Böhme, Musik-Haus
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2308
2309
E. Boeke und Co., Preß- und Stanzwerk
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2309
2310
Reinhard Bohle KG, Werkzeugmaschinen-Fabrik
1953

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2310
2311
Wilhelm Bohle, Schuhfabrikation und Grosshandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2311
2312
Adolf Bokermann, Installationsgeschäft für elektrische Anlagen
1933
Enthält: Kosten-Anschlag

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2312
2313
Bokermann, Maurer
1926
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2313
2314
J. D. Küster Nachf., Buchhandlung, Papierhandlung, Moderner Bürobedarf
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2314
2315
Wilhelm Oltrogge, Eisenwaren-Handlung
1918 - 1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2315
2316
Oltrogge und CO., Qualitäts-Werkzeuge
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2316
2317
Julius Opitz, Großbetrieb für Buchdruck und Papierverarbeitung
1923; 1925; 1927 - 1955
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2317
2318
Th. Walkenhorst, Kolonialwaren, Delikatessen
1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 2318
2319
Emil Voss, Porzellan, Glas, Steingut, Haus- und Küchengeräte, Herde, Öfen, Waschmaschinen
1936 - 1937
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2319
2320
Büscher & Uphoff, Zimmerei, Holzhandlung und maschineller Holzbearbeitungsbetrieb
1933
Enthält: Lieferschein
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2320
2321
E. Dransfeld, Kolonialwaren und Delikatessen
1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2321
2322
Bielefelder Haushaltsverein G.m.b.H.
1933
Enthält: Sanella-Rezept

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2322
2323
Heinrich Wiegmann, Herde, Oefen, Haus- und Küchengeräte, Eisenwaren
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2323
2324
Kempe, Führendes Spezialhaus in Modewaren
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2324
2325
W. Lindemann, Adler-Drogerie
1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2325
2326
Postamt
1933
Enthält: Empfangsbestätigung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2326
2327
Eduard Fortmann
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2327
2328
Westfälische Glasmanufaktur G.m.b. H.
1933
Enthält: Quittung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2328
2329
Radomski und Co., Adler-Nähmaschinen-Vertrieb
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2329
2330
August Westheide und Co., Sondergeschäft für Tapeten, Linoleum und Teppiche
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2330
2331
Wilhelm Lamm, Fahnen, Standarten, Tisch-Banner, Sämtlicher Vereinsbedarf
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2331
2332
Färberei Kottmann, Chemische Waschanstalt
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2332
2333
Heinrich Pahlmeyer, Bau- und Möbeltischlerei
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2333
2334
Molkerei Bielefeld e. G. m. b. H.
1933
Enthält: Rechnung
Proveneinz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2334
2335
Carl Brune Jr., Wäschefabrik
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2335
2336
Kröber und Thomas, Eisenwaren, Werkzeuge, Baubeschläge, Oefen, Herde, Haus- und Küchengeräte
1912; 1931; 1933 - 1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 7 Blatt




Form und Inhalt: 2336
2337
Gustav Seelhorst, Paulus-Drogerie
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2337
2338
M. C. Vehring
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2338
2339
F. Consbruch, Porzellan, Glas, Kristall, Keramische Kunsterzeugnisse
1931 - 1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2339
2340
Wilhelm Kirchhoff, Elektrotechnisches Geschäft
1931 - 1932
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2340
2341
Ernst Rumpe, Pfeffer'sche Buch- und Kunsthandlung
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2341
2342
Paul Kornills, Keramik-Spielwaren
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2342
2343
Gustav Köring, Porzellan, Kristall, Luxus, Kunstgewerbe
1932
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2343
2344
Auguste Meyer, Bielefelder Glasreinigungs-Institut
1933
Enthält: Quittungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2344
2345
Heinrich Hill A.-G.
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2345
2346
Wilhelm Zobel, Beschläge, Werkzeuge, Maschinen, Eisenwaren
1936
Enthält: Lieferscheine
Provenienz: Schulamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2346
2347
Alfred Meier, Eisenwarenhandlung
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2347
2348
Hermann Heller, Internationale und bahnamtliche Spedition
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2348
2349
H. Gläntzer, Spezialhaus für indanthrenfarbige Webwaren, Weißwaren, Wollwaren, Trikotagen, Strümpfe
1933 - 1936
Enthält: Rechnungen
Proveneinz: Schulamt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2349
2350
Theodor Wagner, Löwen-Apotheke
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2350
2351
E Kaib und A. Hauers, Dekorationsartikel-Großvertrieb
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2351
2352
Eduard Fortmann
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2352
2353
Alexander Kempe
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2353
2354
F. H. Zumbausen
1933 - 1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2354
2355
Menke
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2355
2356
Georg Ullrich
1933
Enthält: Lieferschein
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2356
2357
Ernst Potthoff, Bäckerei und Konditorei
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2357
2358
Gebrüder Dicke, Bürsten- und Pinsel-Werk
1936 - 1937
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2358
2359
Friedrich Riemeier, Jahnplatz-Drogerie
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2359
2360
Reher G.m.b.H., Fachbuchhandlung
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2360
2361
Hermann Ordelheide, Sattlerei, Polsterei, Mechanische Segeltuch-Näherei
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2361
2362
C. Ronning, Kaffee, Tee, Kakao
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2362
2363
Plettenberg
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Rechnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2363
2364
Wilhelm Mertens, Kartoffelhandlung
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2364
2365
Karl Schwan, Gartenbau
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2365
2366
Fritz Michel, Installationsgeschäft für Elektrische Anlagen
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2366
2367
A und E Berke, Sporthaus
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2367
2368
Neitzel, Malergeschäft
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2368
2369
Stadtverwaltung Bielefeld, Abteilung Beschaffungsstelle
1932 - 1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2369
2370
J. D. Küster Nachf., Buchhandlung, Papierhandlung
1937
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2370
2371
Meyer zu Bentrup-Gebrüder, Drogen, Chemikalien, Photoartikel, Farbwaren und Kolonialwaren
1933
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2371
2372
F. Hellmann, Eisenwaren, Werkzeuge, Küchengeräte, Solinger Stahlwaren
1933
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2372
2373
Fritz Güse, Bau- und Möbeltischlerei
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2373
2374
Hermann Büscher, Lichthaus Kornfeld
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2374
2375
Postamt Bielefeld
1936
Enthält: Empfangsbescheinigungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2375
2376
Heinrich Hirz, Manufaktur-, Kurz-, Weiss-, Wollwaren und Aussteuerartikel
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2376
2377
Walter Niedergerke, Aschoff'sche Engel-Apotheke
1936 - 1937
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2377
2378
Wilhelm Vogt, Drogerie
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2378
2379
Hermann Bronner, Buchbindermeister
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2379
2380
Robert Brackmann, Herrenwäsche-Fabrikation, Dampfwäscherei, Plätterei
1932
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2380
2381
Robert Hergeröder, Drogerie
1936
Enthält: Lieferscheine
Provenienz: Schulamt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2381
2382
Friedrich Josting, Josting und Lissy, Radio-Spezialgeschäft
1936

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2382
2383
Hermann Brünger, Stempel, Gravierungen, Schilder
1936
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Rechnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2383
2384
Hermann Homann, Kurz-, Weiß- und Wollwaren
Enthält: Rechnung
Ptovenienz: Rechnungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2384
2385
Stadtheiderschule
1936

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2385
2386
Heinrich Fellmer, Schirmfabrik
1929
Enthält: Bon
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2386
2387
Bernhard Gottlob, Elektrotechnische Fabrik
1936
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2387
2388
Fritz Korte, Bau- und Möbeltischlerei
1926
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2388
2389
Gustav Borchert
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2389
2390
Gebrüder Rappard
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2390
2391
E. Petersen, Werkstatt für Bucheinband, Papier- und Lederarbeiten
1937
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2391
2392
Osningschule
1936

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2392
2393
Emil Giesow, Graphische Kunstanstalt, Stempelfabrik
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2393
2394
Robert Hergeröder, Photo-Kino-Haus, Germania-Drogerie
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2394
2395
Carl Boge, Rind- und Schweineschlachterei
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2395
2396
F. Misling
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2396
2397
Friedrich Cordes Wwe., Manufaktur-, Kurz-, Woll- und Weißwaren
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2397
2398
Hauptamt, Beschaffungsabteilung
1936
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2398
2399
Erich Tschacher, Laboratoriumsbedarf
1937
Enthält: Lieferschein-Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2399
2400
A. E. Denker, Eisenwaren, Werkzeug- und Waffen-Handlung
1888
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2400
2401
Echterbecker und Tiekötter, Fabrik und Lager von Möbel, Spiegel und Polsterwaaren
1889
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2401
2402
Emil Otto, Mäntel- und Kleidermacherin
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2402
2403
Magazin der Tischler-Innungs-Meister
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2403
2404
H. Feldmann
1888
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2404
2405
Joseph Speyer, Porzellan, Steingut, Glaswaaren, Majolika, Thonwaaren, Broncewaaren
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2405
2406
August Brinkmann, Tapeten- und Farben-Handlung, Maler-Bedarfs-Artikel
1926
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2406
2407
Friedrich Deppe, Mechanische Bau- und Möbel-Tischlerei
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2407
2408
Friedrich A. Eggert, Geschäftshaus für Bürgerliche Wohnungs-Einrichtung und Innen-Dekoration, Eigene Werkstätten und Zeichenatelier
1909
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2408
2409
Dr. jur. Frankenstein, Justizrat
1908
Enthält: Kosten-Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2409
2410
Wilhelm Sudbrack, holzhandlung und Baugeschäft
1912
Enthält: Mitteilung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2410
2411
S. Alsberg & Co., Kaufhaus
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2411
2412
Paul Völkel und Co., Spezial-Geschäft "Zum Naturfreund"
1913
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2412
2413
Leffers, Einkaufshaus
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2413
2414
F. Misling, Elektronisches Geschäft, Radio-Materiel, Auto-Zubehör
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2414
2415
Hesse und Co., Schuhwaren, Sportartikel
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2415
2416
Fürsten
1936
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2416
2417
Gebrüder Kahter, Buchdruckerei, Buchbinderei, Papier- und Schreibwarenhandlung
1937
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2417
2418
Bielefelder General-Anzeiger
1911; 1912; 1914; 1915 - 1937
Enthält: Abonnements-Quittungen
Provenienz: Schulamt

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 2418
2419
Busse und Wehmeyer, Lastauto-Transporte
1927
Enthält: Rechnungen
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2419
2420
Carl Buschkamp, Fahrrad-Fabrik
1948
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2420
2421
Büsing, Klavier Fachgeschäft
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2421
2422
Büscher und Braune A.-G., Herrenwäschefabrik
1931

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2422
2423
Hermann Büscher, Baugeschäft
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2423
2424
Büchergilde Gutenberg, Verlagsgesellschaft mbH
1966
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2424
2425
J. Buchheim, Klischeefabrik und Photolithographie
1958
Provenienz: Fürsorgestelle

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2425
2426
Georg Bode, Buchdruckerei
1959
Enthält: Lieferschein

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2426
2427
Friedrich Bölck, Margarinevertrieb Akt.-Ges.
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2427
2428
Bruns und CO., Schokoladen- und Tabletten-Fabrik
1928
Enthält: Zeugnis

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2428
2429
Brunnenhaase, Mineralbrunnen-Gesellschaft m. b. H.
1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2429
2430
Wilhelm Kuhlmann, Bremicker und CO, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge für Industrie und Handwerk
1965
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2430
2431
Walter Böger, Schrauben, Normteile, Befestigungselemente
1972
Enthält: Auftragsbestätigung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2431
2432
Gebrüder vom Braucke GMBH, Vertriebsgesellschaft der Bielefelder Küchenmaschinen- und Transportgerätefabrik
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2432
2433
Gebrüder Brandt, Optische Anstalt
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Proveninz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2433
2434
Bork und Tuxhorn, Baubeschläge, Eisenwaren
1961
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2434
2435
H. Böhmer, Zahnpraxis
1930
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2435
2436
Böske
1927
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2436
2437
Gebrüder Gehring, Kistenfabrik, Möbelfabrik, Bautischlerei
1911 - 1913
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2437
2438
Friedrich Wilhelm Pralle, Leinen, Einsätze und Oberhemden
1888
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2438
2439
Heinrich Janzen, Zimmerei- und Bau-Geschäft
1906 - 1927
Enthält: Rechnungen

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2439
2440
Gottlieb Weitkamp, Norddeutsches Nähmaschinen- und Fahrrad-Fabriklager
1914
Enthält: Quittungen, Garantie-Schein

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2440
2441
Gustav Esdar, Zimmerei, Baugeschäft
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2441
2442
Klussmann und Brase, Treppen- und Bautischlerei
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2442
2443
W. Henschel, erstes und grösstes Specialwäschehaus für Krankenhäuser und Anstalten
1940

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2443
2444
Julius Bomm, Sattler und Tapezierer
1908 - 1929
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2444
2445
Hammoudah Freizeit AG
2002
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2445
2446
Heinrich Bollmann, Baugeschäft
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2446
2447
Franz Borchert, Baumeister, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau
1955
Proveneinz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2447
2448
Wilhelm Lohweg, Mauer- und Zimmerei-Geschäft
1910 - 1911

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2448
2449
Administration der von Barries'schen Rittergüter Eckendorf bei Bielefeld
1933 - 1934
Provenienz: Amt Heepen

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2449
2450
Paul Borgsen, Stellmacherei, Wagen- und Autobau
1937
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2450
2451
Borgstädt und Busch, Vereinigte Graphische Kunstanstalten
1933

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2451
2452
H. Bracksiek und CO., Ziegelwerk
1964

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2452
2453
A. Brackmeyer
1890
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2453
2454
Bracksiek und Co., Getriebe und Maschinenbau
1956

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2454
2455
Brackweder Metallwerk A.-G.
1924
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2455
2456
Musik-Brechmann
1984
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2456
2457
Carl Brenner, Brenner-Baustoffbetriebe
1947

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2457
2458
C. und A. Brenninkmeyer G.M.B.H.
1961
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2458
2459
August Brinkmann, Mechanische Bau- und Möbeltischlerei, Möbelhandlung, Sargmagazin
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2459
2460
Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG
2006

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2460
2461
Gunter Karl GmbH, Fachbetrieb für Haustechnik
2011 - 2012

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2461
2462
Michael und Annemarte Melzer
2010

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2462
2463
Stadtwerke Bielefeld GmbH
2012

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2463
2464
Hahn Taxen, Stadtrundfahrten, Flughafentransfer, Kurierservice, Taxifahrten
2009
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2464
2465
W. Betlage, Gartenbaubetrieb
1928
Enthält: Rechnung
Provenienz: Amt Schildesche

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2465
2466
Franz Korsitrebky, Papaier- und Schreibwarenhandlung
1936
Enthält: Rechnungen

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2466
2467
Burg Sparenberg
1936

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2467
2468
Vandenhoeck und Ruprecht, Verlagsbuchhandlung, Abteilung Haus und Schule
1937
Enthält: Einlieferungsschein
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2468
2469
Velhagen und Klasings Sortimentsbuchhandlung
Enthält: Rechnung
Provenienz: Schulamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2469
2470
Emil Brinkmann, Auto-Droschken-Betrieb
1927

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2470
2471
Stadtpalais Bielefeld
2005

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2471
2472
Stadt Bielefeld, Der Oberbürgermeister, Zentrale Leistungen
2002

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2472
2473
Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Dankort
2012
Enthält: Werbeprospekt

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2473
2474
Gustav Brinkmann, Baugeschäft
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2474
2475
G. C. Brinkmann, Chemikalien
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2475
2476
Heinrich Brinkmann, Porzellan, Glas, Kunstgewerbe, Hausrat, Spielwaren
1979
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2476
2477
Heinrich Brockmann, Wäscheindustrie
1937

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2477
2478
Ed. Brockmann, Werkstätten für Möbel und Innenausbau
1930

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2478
2479
J. D. Broelemann KG, Werbekalender, Graphische Produkte, Werbe- und Organisationsmittel aus Leder, Plastik, Papier, Industriedruck
1979
Provenienz: Hauptamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2479
2480
Haugtmann, Spezialhaus für Haushaltswaren und Geschenkartikel
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2480
2481
Mechanische Weberei Bielefeld
ohne Datum
Enthält: Zeitungsartikel

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2481
2482
DAK, Deutsche Angestellten Krankenkasse Bielefeld
2002 - 2004

Umfang: 13 Blatt




Form und Inhalt: 2482
2483
DAK, Deutsche Angestellten Krankenkasse Bielefeld
2005 - 2007

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2483
2484
Gustav Voss, Vertreter aller am Platze fertig gestellten Nähmaschinen und Fahrräder
1904
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2484
2485
Sparkasse Bielefeld
2002 - 2007

Umfang: 12 Blatt




Form und Inhalt: 2485
2486
Sparkasse Bielefeld
2008 - 2011

Umfang: 11 Blatt




Form und Inhalt: 2486
2487
Sparkasse Bielefeld
2012
Enthält: Werbeprospekte

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2487
2488
Heinrich Brünger, Beerdigungsinstitut
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2488
2489
PWB, Präzisions-Werke
1967
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2489
2490
Universitätsbibliothek Bielefeld
2004 - 2006

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2490
2491
Tischler-Innung Bielefeld
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2491
2492
Tiemann und Beise, Beerdigungs-Institut Tiemann
1948

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2492
2493
Fachverband des Deutschen Bestattungsgewerbes
1948 - 1969

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2493
2494
Otto Bruchmüller, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, Baumaterialien und Zementwaren
1930 - 1962
Provenienz: Amt Brackwede

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2494
2495
Brune und Sohn, Leinen- und Tischzeug-Fabrik
1908 - 1928

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2495
2496
Wilhelm Brüntrup, Automobile und Reparaturen
1959
Provenienz: Sozialamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2496
2497
Zum Ravensberger-Hof
1837
Enthält: Rechnungs-Taxe

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2497
2498
Allgemeiner Studierendenausschuss Universität Bielefeld
2007

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2498
2499
Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik, AG 3: Erziehungs- und Schultheorie
2004

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2499
2500
Zurbrüggen, Wohnzentrum GmbH und Co. KG
2012
Enthält: Rabattausweise

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2500
2501
Wilhelm Bültmann, Tischlermeister
1930

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2501
2502
Burre, Schulte und Co., Leinen und Baumwollwaren en gros, Konfektions-Wäschefabrik
1910

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2502
2503
Friedrich Büscher, Beleuchtungskörper, Kühlanlagen, Installationen
1958

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2503
2504
Büscher und Cie., Lack-und Farben-Großhandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2504
2505
Foto-Büttner, Atelier und Foto-Handel, Agfa-Color-Labor
1967 - 1971
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2505
2506
Deutsche Telekom AG
2004
Enthält: Rechnungen, Werbe-Blatt

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2506
2507
Deutsche Telekom AG
2005
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2507
2508
Deutsche Telekom AG
2006
Enthält: Rechnungen

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2508
2509
Wilhelm Bulk, Dental-Medizinische Grosshandlung und Einrichtungs-Haus
1960

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2509
2510
Deutsche Telekom AG
2007
Enthält: Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2510
2511
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
2012

Umfang: 10 Blatt




Form und Inhalt: 2511
2512
Stadtwerke Bielefeld GmbH
2011
Enthält: Informationsblatt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2512
2513
Universität Bielefeld
2004

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2513
2514
Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Enthält: Informationsblätter, Zahlscheine

Umfang: 8 Blatt




Form und Inhalt: 2514
2515
Marktkauf Handelsgesellschaft mbH und Co. OHG
2004

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2515
2516
Stadt Bielefeld, Der Wahlleiter
2004 - 2009

Umfang: 5 Blatt




Form und Inhalt: 2516
2517
Baugesellschaft Sparrenberg
2004

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2517
2518
Wilfried Filges, Installationsmeister, Haustechnik
2005

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2518
2519
Walter Oberschelp, Seifenfabrik
1976; 1979; 1981 - 1992

Umfang: 1 cm




Form und Inhalt: 2519
2520
Wilhelm P
1926
Enthält: Rechnung, Lastschriftzettel

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2520
2521
Verlag Phönix GmbH
ohne Datum

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2521
2522
Heinrich Busch, Graphische Kunstanstalt, Klischee- und Messingdruckwalzen-Fabrik
1958
Provenienz: Allgemeines Verwaltungsamt

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2522
2523
Fritz Busche, Druckereigesellschaft MBH
1972
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2523
2524
Fachgruppe Bestattungswesen in der Reichsgruppe Heepen
1941 - 1944

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2524
2525
Ludwig Rahing, Werkstätten für Möbel-, Innenausbau und Bau
1932

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2525
2526
Conrad Schormann, Beerdigungen
1931

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2526
2527
Hermann, Redecker, Bau- und Möbel-Tischlerei
1928

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2527
2528
Bruelheide und Co
1962
Proveneinz: Amt Brackwede

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2528
2529
Wilhelm Bruelheide, Kohlen, Baustoffe, Transporte
1962
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2529
2530
Handelshof Kanne GmbH und Co. KG
2012

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2530
2531
Brieftauben Züchterverein Bielefeld 0182, Vereinslokal: Restaur. W. Siekmann, Bielefeld, Kleine Howe 2 a

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2531
2532
Wilhelm Bohle, Schuhgroßhandlung
1950
Enthält: Anschreiben an Stadtarchiv

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2532
2533
Strathmann & Comp. Bielefeld
1933
Postkarte an Albert Terberger wegen der Zusendung von Musterstücken

Umfang: 1 Karte




Form und Inhalt: 2533
2534
C. Bornträger, Chemische Fabrik für Tinten, Paulusstr. 9
1901
Enthält u.a.: Firmenansicht
Provenienz: Ankauf Kurt Schreiber, Wehretal (2017)

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2534
2535
Strunkmann und Meister, Webereien und Wäschefabrik
1937, 1952
Enthält u.a.: Firmenansicht, 1937'; Werbeschreiben, 1952

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2535
2536
J. N. Apel, Öl- und Fettfabrik
1909

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2536
2537
Auf der Heyde & Co., Herrenwäsche-Fabrik
1923

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2537
2538
E. A. Brinkmann, Schleifpapiere und Schleiftuche
1926

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2538
2539
Bielefelder Sackfabrik
1934

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2539
2540
Bank der deutschen Arbeit AG
1945 - 1946

Umfang: 6 Blatt




Form und Inhalt: 2540
2541
Heinrich Eggemann, Weberei für Leinen, Tischzeug Hanstücher etc.
1895

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2541
2542
Buchverlag der E. Gundlach Aktiengesellschaft
(1933 - 1945)

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2542
2543
Jos. Müller, Vertrieb von Hera-Zugregler
1927 - 1928

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2543
2544
M. Heinemann, Metallecken für Cartonnagen und Maschinen zu deren Verarbeitung
1888, 1900

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2544
2545
Curt Hahn & Co.
1921

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2545
2547
Fritz & Hugo Kramer, Wäschefabrik
1913, 1915, 1919, 1920

Umfang: 4 Blatt




Form und Inhalt: 2546
2548
C. H. Krämer, Großhandlung in Fenster-, Spiegel-, Roh- und Drahtglas
1910, 1926

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2547
2549
Kahmann & Engelking, Leinen- und Wäschefabrik
1903, 1904, 1906

Umfang: 9 Blatt




Form und Inhalt: 2548
2550
Knemeyer & Müller, Herrenkleiderfabrik
1925

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2549
2551
H. Kade
1909

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2550
2552
Theodor Knepper, Taschentücher en gros
1913, 1919

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2551
2553
M. Mosberg, Berufsbekleidung und Werkzeuge

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2552
2554
Wilhelm Schmidt, vormals W. Höner & Co., Holzwarenindustrie
1921

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2553
2555
Friedrich Schütter, Herrenwäsche-Fabrik
1950

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2554
2556
Erwin Tschach, vormals Junkermann & Speyer, Herren- und Knabenkleiderfabrik
1939 - 1940

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2555
2557
August Wallmeyer, Tabakwaren-Großhandlung
1925

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2556
2558
Christoph Drefelder, Raumausstatter, Gardinen, Polstermöbel, Teppichboden, Design-Teppiche, Wandbekleidung, Sonnenschutz, Insektenschutz
2009 - 2013
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2557
2559
Meise, Partner der IGA Optic, Das Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen
2004
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2558
2560
WHO; Herde - Öfen, Gas- und Elektroheizungen, Kühlschränke - Truhen, Waschautomaten, Geschirrspülmaschinen, Anbauküchen und Zubehör, Beleuchtungskörper, Elektrogeräte, Radio - Fernsehen, Gartenmöbel- und Geräte
1975
Enthält: Auftragsbestätigung und Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2559
2561
Walter Wilhelmy, Radio- und Fernseh-Technik
1975, 2000, 2002
Enthält: Lieferschein, Rechnung

Umfang: 3 Blatt




Form und Inhalt: 2560
2562
Dachdeckermeister Dirk Schulz; Steildach, Flachdach, Fassadenbekleidung, Bauklempnerei
2005
Enthält: Rechnung

Umfang: 2Blatt




Form und Inhalt: 2561
2563
Letmade, Das Textilhaus in Schildesche
ohne Datum
Enthält: Rechnungen, handschriftliche Notiz

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2562
2564
Metallbau Bielefeld
1976
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2563
2565
Fritz Niggebrügge; Möbelfachgeschäft
1975 - 1976
Enthält: Rechnungen

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2564
2566
Mormann, Optik, Uhren, Schmuck, Kontaktlinsen
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2565
2567
Hotel Gasthof Klusmeyer ... immer persönlich für Sie da
2013
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2566
2568
Kramer, Kramer, Strathmann
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2567
2569
H. u. A. Vespermann GmbH & Co. KG
2010
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2568
2570
Best Western Hotel Oldentruper Hof
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2569
2571
Radio-Haus Max Kubzyk; Rundfunkmechanikermeister; Radio - Reparatur - Werkstatt
ohne Datum
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2570
2572
Pottmann Raumgestalter
2003
Enthält: Rechnung

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2571
2573
Nervo & Nottebrock; Fenster, Rolladen, Markisen
2010
Enthält: Angebot für Dienstleistung

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2572
2574
Pagenberg Moden
2014 - 2015
Enthält: Werbeanschreiben

Umfang: 2 Blatt




Form und Inhalt: 2573
2575
Möbel Grigat; Massives Wohnen
2005
Enthält: Werbeanschreiben

Umfang: 1 Blatt




Form und Inhalt: 2574
2576
Gebr. Crüwell Tabak-Fabrik
1907
Enthält: Postkarte mit Rechnung über 21,25 RM an H. Niemöller, Gütersloh

Umfang: 1 Karte

Reference number of holding
300,002/Briefköpfe

Context
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Sammlungen

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)