Monografie
Kindliche Thränen bei dem Grabe Ihres Vaters Herrn Georg Nitschens vergossen von dessen fünf hinterlassenen Töchtern
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Bud.Var.382(111)
- VD 18
-
VD18 90325990
- Umfang
-
2 Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, gedruckt bey Joh. Andr. Reyhern, F. S. Hof-Buchdr. Mehrere Werke in einem Band Varia
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gotha : Reyher , 1729
- Geliefert über
- Förderung
-
Thüringen
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-81e52e31-c449-4f9e-b089-a3d9857ce24e8-00023282-17
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Gotha : Reyher , 1729
Ähnliche Objekte (12)

Erneuertes Fürstl. Patent, Die unverbrüchliche Beobacht- und Festhaltung derer im Fürstenthum Gotha hiebevor publicirter Fürstlichen Ordnungen, Bey Verlöbnissen, Hochzeiten, Kind-Tauffen und Begräbnissen betreffend, Samt derer Erläuterungen : Auf sonderbahren Fürstl. Gnädigsten Befehl zu männigliches Wissenschafft publiciret.

Unverweßliches Ehren- und Denck-Mahl, Der Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Magdalenen Sybillen Freyherrin Bachofin von Echt, gebohrnen Thomeen, Des Hoch-Wohlgebornen Herrn, Hrn. Johann Friedrichs Freyherrn Bachofs von Echt, Der Röm. Kayserl. Majest. Reichs-Hof-Raths/ und Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Geheimden Raths-Directoris Hertzlich-geliebtesten Frau Gemahlin : Welche, am 7. Sept. 1716. in Gotha, ... entschlieff ; Zu immerwährenden rühmlichsten Andencken, im Abdrucke derer gehaltenen Gedächtniß-Predigten, Lob-würdigst-geführten Lebens-Lauffs, auch Trost- und Trauer-Gedichte, aufgerichtet

Zwey ausführliche Rechtliche Responsa in der Sachsen-Coburgischen Successions-Angelegenheit, deren eines auf der Chur-Brandenburgis. FriedrichsUniversität zu Halla, das andere aber auf der Fränckischen Universität Würtzburg, von denen daselbst befindlichen Juristen-Facultäten pro Sachsen-Gotha, contra Sachsen-Meinungen, über folgende Quæstiones Ob Sachsen-Gotha an den Coburgis. Successions-Recess vom 6. April 1699. gebunden? ; 2. Ob die von Sachsen-Meinungen vorgenommene Actus unterm Nahmen der Provisional-Administration zu justificiren, oder nicht vielmehr pro illegitima turbatione zu halten? ; 3. Ob Sachsen-Gotha und übrige Fürstl. Herren Successores die einquartierte Militz aus dem Coburgischen wieder abzuführen schuldig? gesprochen worden
