Akten

Niederrheinisches Musikfest

Enthält: U.a.: Leitgedanken zum Sinn des Musikfestes ("Das niederrheinische Musikfest ab 1950") anläßlich einer Besprechung der Vertreter der Städte Düsseldorf, Köln, Aachen und Wuppertal vom 12.4.1949 (1949) / Verhandlungen über die Finanzierung des Musikfestes: Kostenvoranschläge (1950) / Bericht des Rechnungsprüfungsamtes, betr. die finanzielle Prüfung des Musikfestes von 1951 (12.7.1951) / Detaillierte Gesamtabrechnung des Musikfestes von 1951 (1951) / Einladungslisten für das Musikfest von 1951 / Verlust bzw. Diebstahl von Kleidungsstücken und Gegenständen des Städtischen Musikvereins Düsseldorf anläßlich des Niederrh. Musikfestes in Aachen von 1952 (1952) / Liste von Musikbibliotheken, -instituten und -seminaren sowie von Musikhochschulen in beiden Teilen Deutschlands (undatiert, 1951) / Programm des 109. Niederrheinischen Musikfestes in Wuppertal vom 4.-6.6.1955.

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5443.0000
Umfang
401

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1949-1954

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1949-1954

Ähnliche Objekte (12)