Schriftgut
Anlagen zum Tätigkeitsbericht: 8 Luftbilder, aufgenommen überwiegend durch 3. (F)/3
Enthält:
Raum Ssewsk, etwa 5 km nordöstl. Esmanj, (4 Teile) M ca. 1 : 20 000, 240 cm x 40 cm, 26. Aug. 1941 (fol. 1);
Ssewsk Stadt, M ca. 1 : 20 000, 30 cm x 20 cm, 31. Aug. 1941(fol. 2);
Sswesk Straßen und Brücken, 95 km südöstl. Brjansk und 120 km südl. Brjansk, M ca. 1 : 20 000, 25. Sept. 1941 (fol. 3);
Raum Dmitrowsk - Esmanj Straßen und Brücken, 95 km südöst. Brjansk und 120 km südl. Brjansk, M ca. 1 : 20 000, 270 cm x 30 cm, 24. Sept. 1941 (fol. 4);
Raum Dmitrwosk - Ssewsk, M ca. 1 : 20 000, 330 cm x 30 cm, 24. Sept. 1941 (fol. 5);
Raum Karsheny, Systschewka Panzergraben, M ca. 1 : 2300, 50 cm x 30 cm, aufgenommen durch 3. (F)/33, 23. Sept. 1941 (fol. 6);
Raum Sserpuchoff Stadt, Brücken und Flugplätze, 90 km südl. Moskau,60cm x 30 cm, aufgenommen durch 1. (F)/122, 27. Juli 1941(fol. 7);
Raum Dmitrowsk - Kromy, M ca. 1 : 20 000, 240 cm x 30 cm, 27. Sept. 1941(fol. 8)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 27-4/123K
- Former reference number
-
23479/41
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
4. Panzer-Division >> RH 27-4 4. Panzer-Division >> Abteilung Ic (Feindaufklärung und Abwehr, geistige Betreuung) >> Anlagen zum Tätigkeitsbericht
- Holding
-
BArch RH 27-4 4. Panzer-Division
- Provenance
-
4. Panzer-Division (4. PD), 1939-1945
- Date of creation
-
Juli - Sept. 1941
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- 4. Panzer-Division (4. PD), 1939-1945
Time of origin
- Juli - Sept. 1941