Archivale
Ortsbauernschaft Winterspüren
Enthält: Besetze (Alfred Schmid); Frickenweiler (Luise Joos); Heinrichsweilerhof (Jakob Aicheler); Hengelau (Mathäus Keller, Rudolf Rothmund, August Steinmann); Hildegrund (Sofie Kempter); Hochreute (Franz Forster, Heinrich Seiler); Jettweiler (Adolf Gohl, Anton Gohl, Franz Moll); Malezreute (Ernst Gobs, Friedrich Herbst); Neuhof (Wilhelm Leitz); Sonnenberg (Agnes Bertsche, Eugen Bertsche); Ursaul (Johann Bertsche, Karl Keller, Erwin Schilling, Ernst Schroff); Winterspüren (Elisabeth Bauer, Josef Bösch, Leopold Lorenz, Karl Muffler, Karl Sauter)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 1072/1 Nr. 108
- Umfang
-
8 cm
- Bemerkungen
-
insgesamt 26 Vorgänge
- Kontext
-
Ernährungsamt/Kreisbauernschaft Radolfzell >> 2. Erbhofangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 1072/1 Ernährungsamt/Kreisbauernschaft Radolfzell
- Provenienz
-
Kreisbauernschaft Radolfzell
- Laufzeit
-
1934-1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kreisbauernschaft Radolfzell
Entstanden
- 1934-1943