Verzeichnung
Rückansicht [?] der "Schlosshöhe", einem ehemaligen Hofbeamtenhaus, das auf den Bastionen des "Finkenberges" errichtet worden war. Ein Garten im Rokokostil schloss sich an die Rückseite des Hauses an, deshalb auch genannt das "Rokokoschlösschen". 1966 abgerissen
- Archivaliensignatur
-
NLA WO, 18 Slg 1, Nr. 24
- Alt-/Vorsignatur
-
III 18
Organisations- und Aktenzeichen: III a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: braunschweig
- Kontext
-
Glasplattennegative und Diapositive >> 1 Orte >> 1.2 Braunschweig und andere Orte >> 1.2.2 Gebäude
- Bestand
-
NLA WO, 18 Slg 1 Glasplattennegative und Diapositive
- Indexbegriff Ort
-
Wolfenbüttel, Rokokoschlösschen
Wolfenbüttel, Schlosshöhe
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung