Sachakte
Der Bauerhof, jetzt Himmelmannshof zu Gedern
Enthaeltvermerke: Intus: a) Obligation des Hermann v. Mallinckrodt gegenüber Johann v. Gedern über 200 Reichstaler (vgl. Urk. Buch Mallinckrodt Bd. II, Nr. 207) 1600 b) Obligation des Bernhard v. und zu Mallinckrodt gegenüber Johann v. Gedern 1602 c) Verpachtung des halben Hofes zu Gedern durch Ehrengard Hardewich von Mallinckrodt gen. Wittib Schlotter an Johann Overkatten gen. Bauer 1603 d) Verkauf des halben Bauer-Hofes an die Brüder Gerd Wennemar und Mordio v.d. Recke 1666 e) Pachtbrief für Johann Bauer zu Gedern 1679 f) Pachtbrief für Joh. Heinr. Himmelmann gen. Bauer zu Gedern 1743 g) Geschichte des Bauer-Hofes 1760 h) Verkauf an den Pächter Wilh. Brinkmann 1844
- Alt-/Vorsignatur
-
H 16, 34
- Kontext
-
Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten >> 1. Lehnsachen >> 1.2. Heessen'sche Vasallengüter >> 1.2.26. Mallinckrodt bei Wetter
- Bestand
-
U 192 Familie von der Recke-Volmerstein (Dep.) - Akten
- Provenienz
-
Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1600-1844
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Graf Werner von der Recke-Volmerstein zu Louisdorf bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1600-1844