Urkunden

Der Abt des Schottenklosters in Würzburg Matthias [Dietrich] vidimiert auf Bitte des Abtes des Klosters St. Stephan in Würzburg Michael [Leyser] sechs Urkunden, die ihm im Original vorgelegt wurden: - Urkunde des Grafen Manegold von Wildberg vom 5. Juni 1258 [vgl. eigenes Regest],. - Notariatsinstrument des Notars Johannes Keusch vom 28. November 1467 [vgl. eigenes Regest],. - Urkunde des Friedrich von Grumbach vom 31. Dezember 1460 [vgl. eigenes Regest],. - Notariatsinstrument der Notare Johannes Keusch und Peter vom Lande vom 15. Mai 1467 [vgl. eigenes Regest],. - Urkunde des Landrichters Philipp Voit von Salzburg vom 3. März 1496 [vgl. eigenes Regest],. - Urkunde von Abt, Prior und Konvent des Klosters St. Stephan vom 14. Februar 1527 [vgl. eigenes Regest]. Der geben ist vff mitwochen nach sant Mathias tag des heyligen zwolffbotten 1527. Aussteller: Abt des Schottenklosters in Würzburg. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 740/1
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 88 / 75; Libell 415
Registratursignatur/AZ: No. 22 (18. Jh.); W D 7 § 8 N 5 (18. Jh.); L 6 D 7 N 24 (18. Jh.)

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Schottenkloster Würzburg, Abt; an roten Fäden anhängendes Siegel aus rotem Wachs, gut erhalten

Überlieferung: Libell

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 10, S. 115

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Dietrich, Matthias, Würzburg, Schottenkloster, Abt
Leyser, Michael, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Wildberg, Manegold Graf von
Höchheim, Konrad von
Wenkheim, Gottfried von
Bernrode, Volker d. Ä. von
Bernrode, Volker d. J. von
Bernrode, Albert von
Irmelshausen, Ludwig von
Schleerieth, Gottfried von
Schleerieth, Eckhard von
Gevatter von Windsheim, Heinrich
Endsee, Volker von
Suno
Paul II., Papst
Hutten zu Unterpleichfeld, Andreas von
Hutten zu Unterpleichfeld, Georg von
Lengerit, Konrad, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Resch, Nikolaus, Würzburg, Bürgerspital, Vikar
Keyser, Leonhard, Veitshöchheim, Pfarrer
Keusch von Schwäbisch Hall, Johannes, Notar, öffentlicher
Grumbach, Friedrich von
Grumbach, Peter von
Grumbach zu Rimpar, Wilhelm von
Gunther, Berthold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Stettenberg, Gottfried von
Wolz, Andreas, Würzburg, Rat
Riese, Heinrich, Würzburg, Bürger
Lande, Peter vom, Notar, öffentlicher
Voit von Salzburg, Philipp, Würzburg, Domherr und Landrichter
Dietwein, Klaus, Unterpleichfeld
Buchner, Johannes, Unterpleichfeld
Ostheim, Dorothea von, Würzburg, Kloster St. Agnes, Äbtissin
Indexbegriff Ort
Würzburg, Kloster, Schottenkloster, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Agnes, Äbtissin
Würzburg, Kloster, St. Agnes, Konvent
Würzburg, Spital, Bürgerspital, Vikar
Würzburg, Rat
Würzburg, Bürger
Würzburg, Domstift, Kanoniker
Würzburg, Landrichter
Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg), Hufe
Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg), Hof
Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg), Beständner
Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Pfarrer

Laufzeit
1527 Februar 27

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1527 Februar 27

Ähnliche Objekte (12)