Lithografie

Lithografie "Die Gegend von Zwickau während der Bildung des tiefen Planitzer Flötzes"

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit schmalem Blattrand. Unter dem Motiv sind Angaben zu den Herstellern gemacht. Mittig befindet sich ein Titel und darunter eine Legende, die die Zahlen am unteren Motivrand erklärt. Dargestellt ist ein Urwald mit Farnen und Schuppenbäumen. Mittig befindet sich ein Gewässer, aus dem Dampf nach oben steigt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030037036001
Maße
Höhe: 317 mm; Breite: 413 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 217 x 356 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
unter dem Motiv links: "C. Seybicke" und rechts: "Lith. Anst. v. J. G. Bach, Leipzig" Titel: "DIE GEGEND VON ZWICKAU WÄHREND DER BILDUNG DES TIEFEN PLANITZER FLÖTZES" Legende: "1. Sigillaria oculata Schl. / 2. Sigillaria alternans St. / 3. Sagenaria dichotoma St. / 4. Caulopteris und Cyatheites. / 5. Cordaites principalis Germ. / 6. Noeggerathia palmaeformis Gö. / 7. Sagenaria dichotoma St. // 8. Lycopodites selaginoides St. u. Selaginites Erdmanni Germ. / 9. Alethopteris Pluckeneti Schl. u. Sphenopteris. / 10. Neuropteris auriculata Brongn. u. Cyclopteris obliqua. / 11. Annularia longifolia Brongn. u. Spheno- // phyllum emarginatum Brongn. / 12. Calamites approximatus Schl. Cal. Suckowi Brong. / 13. Asterophyllites foliosus Lindl. / 14. Stigmaria ficoides Brong. / 15. Alethopteris pteroides Brongn. // 16. Neuropteris auriculata Brongn. / 17. Alethopteris longifolia, Al. erosa Gutb. u. Schizopteris anomala Brongn."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Botanik
Flöz
Vegetation
Urwald
Inkohlung
Bezug (wo)
Zwickau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Seybicke, C
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithografiehersteller
Ereignis
Herstellung
(wo)
Leipzig
(wann)
1851-1871 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1851-1871 (?)

Ähnliche Objekte (12)