Akten
Gailenkirchen-Gottwollshausen: Besoldung u.a.
Enthält: 1.) Erweiterung des Kirchhofs in Gailenkirchen 1804-1846; Qu. 1-20
2.) Ablieferung ehemaliger reichsstädtischer Hällischer Aktenüber die Hohenlohische Patronatspfarreien Gailenkirchen, Untermünkheim, Enslingen und Bühler-Altdorf ab das Konsistorium in Stuttgart 1805
3.) Rechtsstreit der Gemeinde Gailenkirchen mit der Standesherrschaft Hohenlohe-Waldenburg wegen der Baulast an der Kirche in Gailenkirchen und deren Ablösung 1840-1867; Qu. 1-62
4.) Vikar 1841, 1874; Qu. 1-2
5.) Rechtsstreit der Pfarrei Gailenkirchen wegen der Befuhr des Besoldungsholzes und -Weines 1841; Qu. 1-4
6.) Kirchliches Lehrbuch in der Sonntagskinderlehre 1844; Qu. 1-2
7.) Ablösung eines Zehnt-Surrogatgeldes für ein Grundstück 1843; Qu. 13-16
8.) Ablösung des Pfarrzehnten und der Baulast an den Pfarrgebäuden (mit Ablösungsurkunden von Gailenkirchen und seiner Filialen) 1851-1877; Qu 1-13
9.) Kirchengemeinde (1889) 1890-1922; Qu. 1-41
- Archivaliensignatur
-
A 29, Nr. 1394
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
A 29 - Ortsakten >> Orte mit G >> Gailenkirchen-Gottwollshausen (Dekanat Schwäbisch Hall)
- Bestand
-
A 29 - Ortsakten
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn (Generalat)
Schwäbisch Hall, Oberamt
Gailenkirchen
Gottwollshausen
Untermünkheim
Enslingen
Altdorf (=Bühler-Altdorf) Dek. Hall siehe Großaltdorf
Großaltdorf
Hollenbach
Hohenlohe-Waldenburg, Grafschaft bzw. Fürstentum
Bühler-Altdorf siehe Großaltdorf
- Laufzeit
-
1804-1877
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1804-1877