Akten
5/15 Nr. 35 (21'f.): 1574 Okt. 25
Enthält: Verkäufer: Prof. med. Dr. Johann Fischer; Käufer: Hans Höschlin, Bürger zu Tübingen; Kaufobjekt: M Weingarten mit 2 Vorlehen; Kaufobjekt (Lage): vor dem Lustnauer Tor, im Lieglersloch (zwischen den Weingärten des Jakob Ruff und der Barbara, Christoph Linders Witwe, oben an Stefan Kienlin Acker, unten am Bach gelegen); Kaufobjekt (Lasten): Jahreszins an Dr. Venerand Gabler: das Viertteil zur Landgarbe; Kaufpreis: 120 fl württ. LW; Zahlungsbedingungen: Bezahlung der Kaufsumme durch jährliche Abgabe des Vorlasses und gegebenenfalls einen Kelterweinvorschusses aus dem gen. Weingarten auf Tübinger Weinrechnung. Nach Schuldtilgung auf Verlangen des Verkäufers zeit seines Lebens Abgabe des Vorlasses gegen Barzahlung.
- Archivalientitel
-
Liber insinuationis contractuum
- Bemerkungen
-
Vgl. UAT 2/2,13 Nr.1: 1574 Okt. 24
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Bestand
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff Person
-
Gabler, Venerandus (1522-1579)
Höschlin, Hans (16. Jh.)
Linder, Barbara (16. Jh.)
Linder, Christoph (16. Jh.)
Vischer, Johannes (1524-1587)
Kienlin, Stephan (gest. 1570)
Ruff, Jakob (16. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte