Fotografie
Bau der Schleuse Flaesheim/Wesel-Datteln-Kanal
Blick Richtung Unterwasser auf die ausgeschalte Nordwand der Schleuse. Im Vordergrund links der Betonierturm, im Hintergrund die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert. In der rechten Bildhälfte die Gleisanlage mit Lokomotive, davor Betonwürfel zur Pfüung
- Identifier
-
HB20812
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 998
Bildhöhe: 715
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 49,387
Strecke bis [km]: 49,387
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Gebäude
Andere Gebäude
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Turm
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 5101 - Wesel-Datteln-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal
Flaesheim
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1926-09-18
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1926-09-18