Kindheit und Migration. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Kinder und Kindheit als Gegenstand der Migrationsforschung
Abstract: Kinder waren im Kontext von Migrationsstudien, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, lange Zeit eine „unsichtbare“ Gruppe, die nicht speziell in den analytischen Fokus genommen wurde (vgl. Punch 2007: 202). Dieser Satz verliert seine Gültigkeit erst langsam und im Laufe des letzten Jahrzehnts, in dem die Anzahl der Publikationen, die sich mit dem Thema befassen, sprunghaft gestiegen ist […]. Kinder sind aber ebenso wie ihre Eltern beziehungsweise die Akteur:innen der älteren Generationen – auf sehr unterschiedliche Art und Weise – in Migrationsprozesse involviert. Über ihr Involviert-Sein hinaus ist die Frage nach ihrer aktiven Teilhabe an Migrationsprozessen zu stellen, zum Beispiel im Kontext von Entscheidungsprozessen. Dieser Partizipation von Kindern an beispielsweise familiären Migrationsprozessen wird jedoch vonseiten der Migrationsforschung wenig Beachtung geschenkt. Sie waren und sind insbesondere in der Migrationsforschung als Akteur:innen mit einer ...
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung : ZeM 1 (2022) 2, S. 102-116
ISSN: 2701-2476
ISSN: 2701-2484
(DE-600)3030191-9
- Schlagwort
-
Kind
Migration
Migrationshintergrund
Kindheitsforschung
Forschung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2022
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:32342
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-323420
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hunner-Kreisel, Christine
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2022