Bestand

Heeresbauamt Halberstadt (Bestand)

Benutzbarkeit: unbenutzbar

Findhilfsmittel: unerschlossen

Registraturbildner: Die Heeresbauämter waren nachgeordnete Militärverwaltungsbehörden auf lokaler Ebene, die der jeweiligen Wehrkreisdirektion unterstanden. Sie wurden auf der Grundlage der "Bauverwaltungsordnung für das Heer" vom 14.05.1924 geschaffen. Der Aufgabenbereich umfasste die Feststellung von Baubedürfnissen und die Überwachung der Bauausführung an allen militärischen Objekten.

Bestandssignatur
G 9 Halberstadt (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.09. Reichsbehörden >> 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)