Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Leise flehen meine Lieder. - Sie versteh'n der Liebe Sehnen, [...]
Fotografie einer jungen Frau und eines jungen Mannes. Die Frau sitzt in einem langen Kleid auf einer Bank, während der Mann hinter ihr steht, auf einer Gitarrenlaute spielt und singt. Oberhalb der Fotografie wurde der Titel, unterhalb der Fotografie wurde die vierte Strophe des Liedes "Leise flehen meine Lieder" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005275 (Objekt-Signatur)
3_3-078 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sie versteh'n der Liebe Sehnen, Kennen süßen Liebesschmerz, Rühren mit den Silbertönen Innig jedes weiche herz. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.3 Schubert (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Musiker / Musikerin
Blume / Blumen
Lyrik
Fotografie
Kunstlied
Gitarre
Laute
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Berlin-Neuroder Kunstanstalten (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Rellstab
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Varel
- (wann)
-
2. Mai 1918
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Berlin-Neuroder Kunstanstalten (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Rellstab
Entstanden
- 2. Mai 1918