Arbeitspapier

Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?

Unterschiede in den regionalen Arbeitsmarktbedingungen prägen Deutschland seit längerem, besonders zwischen dem östlichen und dem westlichen Landesteil. Üblicherweise postulieren neoklassische Modelle, dass die Mobilität der Arbeitskräfte zur Angleichung regionaler Bedingungen führt. Im Gegensatz folgt aus erweiterten Modellen unter Berücksichtigung externer Effekte oder der Annahme selektiver Wanderung, dass sich regionale Disparitäten sogar durch Arbeitskräftemobilität verstärken können. Wir untersuchen den Einfluss der Arbeitskräftemobilität auf regionale Unterschiede in Deutschland zwischen 1995 und 2005. Geschätzt werden sowohl die Effekte von Wandern als auch von Pendeln auf regionale Löhne und Arbeitslosigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass Arbeitskräftemobilität tendenziell Disparitäten abbaut; jedoch finden wir nur signifikante Effekte für die Unterschiede in den regionalen Arbeitslosenquoten und nicht für die Löhne.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: IAB-Discussion Paper ; No. 15/2009

Klassifikation
Wirtschaft
Single Equation Models; Single Variables: Panel Data Models; Spatio-temporal Models
Geographic Labor Mobility; Immigrant Workers
Urban, Rural, Regional, Real Estate, and Transportation Economics: Regional Migration; Regional Labor Markets; Population; Neighborhood Characteristics
Thema
Regional disparities
migration
commuting
Germany

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Niebuhr, Annekatrin
Granato, Nadia
Haas, Anette
Hamann, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Niebuhr, Annekatrin
  • Granato, Nadia
  • Haas, Anette
  • Hamann, Silke
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)