Nachlässe
Korrespondenz mit Autoritäten: Buchstaben Schö - Schu
Enthält:
Schönborn, Graf von, Wiesentheid / Ufr., 1929 - 1940;
Schöpping, Universitätsbuchhandlung, 1922 - 1940;
Schorer, Hans, 1905;
Dr. Schötensack, August, Prof., Tübingen, 1932 - 1934;
Dr. Schottenloher, Karl, Bayr. Staatsbibliothekar, 1935;
Schrag, Karl, Generalkonsul a.D., Nürnberg, 1935 - 1937;
Schramm, Universität Tübingen, 1934;
Dr. Schreiber, Georg, Prälat, 1926 - 1941;
Dr. Schreibmüller, Hermann, Ansbach, 1924, 1934;
von Schrenk-Notzing, Freifrau, 1921, 1924;
Dr. Schreuer, Hans, Prof., Geh. Justizrat, Bonn, 1911 - 1913;
Schreyer, München, 1925 - 1928;
Schröder, Prof., Heidelberg, 1910 - 1915;
Dr. Schröder, Franz Rolf, Universität Würzburg, 1925 - 1936;
Schröder, Kurt, Verlagsbuchhandlung, Bonn, 1915 - 1922, 1938;
Schröfl, Alois, München, 1925 - 1929;
Dr. Schromborn, Krefeld, 1939;
Dr. Schulte, Aloys, Geheimrat, Bonn, 1904, 1924 - 1941;
Schultz, Rita, München, 1936;
Dr. Schultze, Alfred, Prof., Leipzig, 1928;
Schulz, Adalbert, Geheimrat, Oberstudienrat, München, 1905 - 1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1088/27
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Buchner, Max >> N 1088 Max Buchner >> A. Blaue Kapseln >> Korrespondenz mit Autoritäten
- Bestand
-
BArch N 1088 Buchner, Max
- Provenienz
-
Buchner, Max, 1881-1941
- Laufzeit
-
1905-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Buchner, Max, 1881-1941
Entstanden
- 1905-1941