Münze

Ragusa: Stadt

Vorderseite: S BLASIV-S RAGVSII - Der Heilige Blasius stehend mit segnender Rechten und Krummstab in der Linken.
Rückseite: Segnender Christus in Mandorla zwischen IC - XC.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18238915
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.67 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: I. Rengjeo, Corpus der mittelalterlichen Münzen von Kroatien, Slavonien, Dalmatien und Bosnien (1959) Nr. 1326; B. Mimica, Numismatik auf dem historischen Boden Kroatiens (IV. Jh. v. Chr.-1918) (1992) 191 Nr. 387; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1373 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1373]

Klassifikation
Grosso (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Heilige
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kroatien
Ragusa (Dubrovnik)
(wann)
1366-1370
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1366-1370

Ähnliche Objekte (12)