Urkunden
Katrei Dorenbeck, Jörgen Wirths von Trautenhausen Hausfrau, verkauft ihren Garten vor dem Ziegeltor zu Freising an Erhard Scheyfler, Bürger daselbst; S: Jörg Pullinger von Inkofen, Stadtrichter zu Freising
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 1413
- Former reference number
-
GU Freising 285
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel gut erhalten
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1458
Monat: April
Tag: 17
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1458 April 17
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:27 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1458 April 17
Other Objects (12)

Jörg Pullinger zu Inkofen, Stadtrichter zu Freising, beurkundet den Spruch der Schranne zu Freising, wonach Andreas Perenauer seinen Stadel auf dem Gartengrunde, den Heinrich Flitzinger zu Sinzhausen von Berthold Engelhart, Pfarrer von St. Georg, erworben hat und der neben dem Garten liegt, der zum "Gerichtshaus" gehört, räumen muss; S: Jörg Pullinger zu Inkofen, Stadtrichter zu Freising
