Monografie | Verordnung
Beliebte Brunnen-Ordnung im Cremon, in der Catharinen Strasse, auf dem Steckelhörn und im Grimm des Kirchspiels St. Catharinen, im Jahr Christi 1562 errichtet, 1638 erneuert, und mit aller Brunnen-Verwandten Bewilligung aufs neue wieder zum Druck befördert
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 26 in: Gq 15060
- VD 18
-
11728159
- Umfang
-
[4] Bl., 4°, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11728159
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
Hamburg : Piscator , 1764
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Entstanden
- Hamburg : Piscator , 1764
Ähnliche Objekte (12)

Ehren-Gedächtniß des höchsterfreulichen Jubel-Festes, welches der Wohledle, Wohlehrenveste, Hochachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Wilhelm Mattfeld, wohlverdienter Ober-Alter der Stadt Hamburg, und ältester Leichnams-Geschworner der Haupt-Kirche zu St. Catharinen, und die Wohledle, Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau, Frau Margaretha Elisabeth, geborne Schellerin, nachdem Sie, unter göttlichem Segen, funfzig Jahre, in einem höchstvergnügten Ehestande, zurückgeleget, den 27 Nov. 1758. in Hamburg, ... hochfeyerlich begangen haben
![Duplica abseiten derer mehreresten Haupt-Participanten der Insel Nordstrand, Römisch-Catholischer Religion, entgegen dem Ehrwürdigen Pater Johannes Franciscus Düringk, für Sich, und im Namen derer übrigen Patrum Oratorii zu Löwen und Mecheln, gleichfalls Participanten daselbst, in puncto Prætensæ Extensionis Exercitii Religionis Privati, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/58ec825b-3b63-4427-b2aa-9e6edfb5267a/full/!306,450/0/default.jpg)
Duplica abseiten derer mehreresten Haupt-Participanten der Insel Nordstrand, Römisch-Catholischer Religion, entgegen dem Ehrwürdigen Pater Johannes Franciscus Düringk, für Sich, und im Namen derer übrigen Patrum Oratorii zu Löwen und Mecheln, gleichfalls Participanten daselbst, in puncto Prætensæ Extensionis Exercitii Religionis Privati, [et]c. [et]c.
