Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Monografie

Ehren-Gedächtniß des höchsterfreulichen Jubel-Festes, welches der Wohledle, Wohlehrenveste, Hochachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Wilhelm Mattfeld, wohlverdienter Ober-Alter der Stadt Hamburg, und ältester Leichnams-Geschworner der Haupt-Kirche zu St. Catharinen, und die Wohledle, Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau, Frau Margaretha Elisabeth, geborne Schellerin, nachdem Sie, unter göttlichem Segen, funfzig Jahre, in einem höchstvergnügten Ehestande, zurückgeleget, den 27 Nov. 1758. in Hamburg, ... hochfeyerlich begangen haben

Ehren-Gedächtniß des höchsterfreulichen Jubel-Festes, welches der Wohledle, Wohlehrenveste, Hochachtbare und Wohlfürnehme Herr, Herr Wilhelm Mattfeld, wohlverdienter Ober-Alter der Stadt Hamburg, und ältester Leichnams-Geschworner der Haupt-Kirche zu St. Catharinen, und die Wohledle, Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau, Frau Margaretha Elisabeth, geborne Schellerin, nachdem Sie, unter göttlichem Segen, funfzig Jahre, in einem höchstvergnügten Ehestande, zurückgeleget, den 27 Nov. 1758. in Hamburg, ... hochfeyerlich begangen haben

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/281715
VD 18
VD18 12768774
Umfang
4°, 96 S
Sprache
Deutsch

Erschienen
[Hamburg] : Piscator , 1758

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8221673281
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Monografie

Entstanden

  • [Hamburg] : Piscator , 1758

Ähnliche Objekte (12)