Schriftgut

UKW-Sprechfunkverkehr

Enthält:
UKW-Sprechfunkbetriebsanweisung Nr. 6/80 und zugehörige Festlegungen.- Rufzeichenverzeichnisse der UKW-Zentralen und Leitfunkstellen.- Kanalbelegungen in den Kreisdienststellen.- Rufzahlen für Funktionsinhaber und Dienststellungen in der KD Eisenach.- Schlüsselempfangsberechtigte Mitarbeiter der Abt. N der BVfS.- Instruktion zur Bedienung und Ausführung von Schaltarbeiten in Störungsfällen.- Handlungen zur Sicherung der nachrichtentechnischen Einrichtungen bei Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten sowie bei Havarien, Bränden und Katastrophen.- Benachrichtigungskarten für den Einsatz von Meldern.- Benachrichtigungen von Meldeköpfen.

Enthält:
UKW-Sprechfunkbetriebsanweisung Nr. 6/80 und zugehörige Festlegungen.- Rufzeichenverzeichnisse der UKW-Zentralen und Leitfunkstellen.- Kanalbelegungen in den Kreisdienststellen.- Rufzahlen für Funktionsinhaber und Dienststellungen in der KD Eisenach.- Schlüsselempfangsberechtigte Mitarbeiter der Abt. N der BVfS.- Instruktion zur Bedienung und Ausführung von Schaltarbeiten in Störungsfällen.- Handlungen zur Sicherung der nachrichtentechnischen Einrichtungen bei Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten sowie bei Havarien, Bränden und Katastrophen.- Benachrichtigungskarten für den Einsatz von Meldern.- Benachrichtigungen von Meldeköpfen.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Eft KD Eis/1743
Alt-/Vorsignatur
KD ESA 1743
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Erfurt, Kreisdienststelle Eisenach >> Kreisdienststelle Eisenach, MfS-Bezirksverwaltung Erfurt, Teil 1 >> KD Eisenach, MfS-BV Erfurt >> 2 Organisation und Leitung >> 2.4 Innere Verwaltung
Bestand
BArch MfS BV Eft KD Eis BV Erfurt, Kreisdienststelle Eisenach

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)