Akten

Schadenersatzansprüche von Privatpersonen infolge des Maiaufstandes 1849 im Allgemeinen

Enthält u. a.: Bericht vom 26. Okt. 1850 über die im Dresdener Maiaufstand an das Hauptzeughaus abgelieferten Waffen sowie deren Aufbewahrung bzw. Verlust.- Befehl des Oberbefehlshabers der bewaffneten Macht von Schirnding vom 9. und 12. Mai 1849 über Erklärung des Kriegsstandes für Dresden und Umgebung.- Wiederbesetzung der Planstelle des Platzmajors von Dresden, 1823.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11248 Sächsisches Kriegsministerium, Nr. 7341 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11248 Sächsisches Kriegsministerium >> 10. Organisation, Feldzüge und Mobilmachung, Sanitätswesen, Heeresergänzung und Heeresentlassung, Bekleidung, Bewaffnung, Orden, Festungen, Ausbildung >> 10.02. Feldzüge, Mobilmachungen, Exekutionen, Einsätze gegen Unruhen >> 10.02.04. Ereignisse auf politisch-militärischem Gebiet
Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium

Laufzeit
1850 - 1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1850 - 1853

Ähnliche Objekte (12)