Archivgut

Sammlung: DFD West, Nachkriegszeit

u. a. Druckvorlagen für die Veröffentlichung: Frauen gegen Wiederaufrüstung; Faltblätter; Zeitungsartikel; Abschriften; Kopien; Manuskripte, u. a.: Die Arbeit unter den Frauen Westdeutschlands bis zur Gründung des DFD in Westdeutschland von 1945 bis zur Gründung am 08.03.1947 in Berlin; Notizen;

Unterlagen des DFD West, u. a. Tagesordnungen, Protokolle, Berichte, Liste mit Vorstands- u. Präsidiumsmitgliedern, Exzerpte aus "Lernen und Handeln", u. a.: Index, Stichworte u. kurze Auszüge aus "Lernen und Handeln", Jg. 1956; Artikel aus "Lernen und Handeln", u. a.: Höhere Löhne für uns und unsere Männer von 1954; Unsere Freundin Lilly Wächter. 1. Vorsitzende des DFD; Wir protestieren gegen das beabsichtigte Verbot des DFD von 1952; DFD Aufnahmeschein; Kopie: Gute Mütter unserer Kinder. 5 Jahre DFD von Elli Schmidt von 1952; Beschluss in der Strafsache gegen Annemarie Paczkiewich wg. Staatsgefährdung wg. Verteilung der Zeitschrift "Die Frau von heute" anlässl. der Ausstellung "Die Frau und ihre Welt" 1954; Transkript des Gesprächs mit Hilde Meulenaers vom 01.09.1982; Transkript des Gesprächs mit Hilde Ebel vom 06.09.1982; Tagesordnung der Gründungskonferenz des DFD West 1950 in Essen; Entwurf eines neuen Statuts für DFD West; Arbeitsrichtlinien zur Vorbereitung des Internationalen Frauentages 1954; DFD West: Aufstellung der Vorstandsmitglieder u. deren Aufgaben von 1951 u. 1952; Bericht über Gründung des DFDs 1950; Aufstellung der Mitglieder des Vorstandes DFD West 1952, Vorschlagsliste für das Präsidium; Abschrift: Arbeitsentschliessung des DFD Landesorganisation Niedersachsen; Faltblätter des DFD West, in Kopie u. Original, u. a.: Hört, Ihr Frau'n und laßt Euch sagen; Erklärung des Demokratischen Frauenbundes Deutschland. Vorstand Westdeutschland; Ihr erster Gedanke war richtig; Den Brotkorb noch höher?; Unsere Meinung zum Gesetzentwurf über die Gleichberechtigung von Mann und Frau; Fünf Frauen sehen Dich an von 1955; Für eine Welt in Frieden! Internationaler Frauentag 8. März 1954;

Zeitungsartikel, u. a.: Grussadresse des ZK der SED zum VI. Bundeskongreß des DFD vom 10.12.1957; Bericht über den IV. Bundeskongress des DFD 1957; Getreu ihrem Schwur. Erinnerungen einer Augenzeugin an dien Gründungskongress der IDFF am 01.12.1945 von 1981; Kopien aus "Die Frau von heute" zum DFD West;

Artikel: Die Frauen Westdeutschlands kämpfen gegen die Remilitarisierung, aus: Alles für den Frieden 1951, S. 55-60; Politik ist auch Frauensache von Irene Queißer von 1984; Wirkliche Gleichberechtigung von Irene Queißer von 1984; Zum 20. Jahrestag der Gründung des DFD von Lore Mallachow von 1967;

Faltblatt: Weltkongress der Frauen für Frieden und Abrüstung vom 24.-29.06.1963 in Moskau; Eintrittskarte zur Veranstaltung der WFFB Düsseldorf über den Weltkongress der Frauen in Moskau am 04.09.1963; Faltblätter der WFFB: Wollen Sie das?; Wie einst Lili Marlen; Faltblatt: Aufruf an die Frauen der Friedensverbände in der Bundesrepublik von Mira von Kühlmann; Tagesordnung der Veranstaltung zum 15. Jahrestag der WFFB am 27.10.1966 in Velbert u. Entwürfe von Erklärungen;

Frieden, Einheit, Gleichberechtigung, für ein glückliches Leben der Frauen in ganz Deutschland! Beschluß des Gesamtdeutschen Frauenkongresses in Berlin am 01. u. 02.07.1954; Kopien aus: Das berufliche Fortkommen von Frauen von Elfriede Höhn, Frankfurt a. M. 1964, S. 7-55; Kopie: Programm für den Frauentag gegen die Atom-Gefahr am 07.07.1957 in der Paulskirche Frankfurt Main;

Faltblatt: Auch Mütter brauchen Ferien. Hg. Deutsches Mütter-Genesungswerk 1968; Manuskript des Referats: Die Frau im geistigen und öffentlichen Leben von Rosemarie Nemitz auf der zentralen Frauenkonferenz der SPD in Oberhausen vom 08.-09.07.1961; Anhang zur Arbeitsrichtlinie für die Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Frauentages 1955 verbunden mit der Vorbereitung der Westdeutschen Mütterkonferenz;

Auszüge aus dem Protokoll des Gründungskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949; Daten zur Einkommensentwicklung 1950-1957, zusammengestellt u. a. aus dem Sozialbericht des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung 1978; Informationen des Zentral-Rates zum Schutz demokratischer Grundrechte vom 17.04.1957; Raketenbasen in Westdeutschland? Einstellung der Öffentlichkeit zur Errichtung von Raketenbasen in der Bundesrepublik. Eine Spezial-Erhebung im Auftrage des Parteivorstandes der SPD 1958; Notdienstgesetz für Frauen? Nein, hg. vom Frauenarbeitskreis gegen das Notdienstgesetz von 1961;

2 Anhänger mit Aufdruck für Kongress der Internationalen Demokratischen Frauenföderation, Wien, 01.-05.06.1958

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, ST-32 ; 3-5
Umfang
6,5 cm

Kontext
Sammlungen Themen >> Materialien Nödinger ST-32 >> 1 Projektmaterialien
Bestand
Sammlungen Themen

Indexbegriff Person
Höhn, Elfriede - Other
Kühlmann, Mira von - Other
Mallachow, Lore - Other
Meulenaers, Hilde - Other
Nemitz, Rosemarie - Other
Paczkiewich, Annemarie - Other
Queißer, Irene - Other
Schmidt, Elli - Other
Wächter, Lilly - Other
Demokratischer Frauenbund Deutschlands / BRD - Other
Demokratischer Frauenbund Deutschlands / DDR - Other
Demokratischer Frauenbund Deutschlands / Niedersachsen - Other
Demokratischer Frauenbund Deutschlands - Other
Deutsches Müttergenesungswerk - Other
Frauenarbeitskreis gegen das Notdienstgesetz - Other
Westdeutsche Frauenfriedensbewegung - Other
Westdeutsche Frauenfriedensbewegung / Nordrhein-Westfalen - Other
Westdeutsche Frauenfriedensbewegung - Other
Women's International Democratic Federation <1, 1945, Paris> - Other
Women's International Democratic Federation <4, 1958, Wien> - Other
Internationaler Frauentag - Other

Laufzeit
1950 - 1984

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1950 - 1984

Ähnliche Objekte (12)