Schriftgut
Auskunftsberichte
Enthält:
Entwicklung der militärischen Disziplin und Ordnung, Stand der Kriminalität, besonderen Vorkommnisse und disziplinaren Verstöße 1966, 1969-1970;
Erfahrungsbericht über die Periode der erhöhten Gefechtsbereitschaft vom 21. Aug. - 12. Sept. 1968;
Auskunftsbericht des Kommandeurs des PiR-12 an den Chef des Militärbezirks V am 01. Apr. 1969;
Zustand des Regiments und Ergebnisse der politischen und Gefechtsausbildung 1969/70;
Schlussfolgerungen in Auswertung der Inspektion des Ministeriums für Nationale Verteidigung vom 27. Juli bis 01. Aug. 1970 im PiR-12;
Bericht für die Kommandeursbesprechung des Chefs des Militärbezirks V am 19. März 1970 über Fahnenfluchten, unerlaubte Entfernungen und Urlaubsüberschreitungen im PiR-12;
Auskunftsbericht des Kommandeurs des PiR-12 anlässlich der Übergabe des Chefs Pionierwesen des Ministeriums für Nationale Verteidigung Oberst Noack an Oberst Strobel vom 20. Juni 1968;
Übergabe/Übernahme der Dienstgeschäfte des Stabschefs des Regiments vom Okt. 1969:
Befehl Nr. 79/70 des Kommandeurs des PiR-12 über ständige Waffenträger im PiR-12
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DVH 10-9/26128
- Alt-/Vorsignatur
-
VA-03-1070
VA-03/26128
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pontonregiment-3 >> DVH 10-9 Pontonregiment-3 >> Leitung und Planung
- Bestand
-
BArch DVH 10-9 Pontonregiment-3
- Provenienz
-
Pontonregiment-3 (PoR-3), 1960-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Pontonregiment-3
- Laufzeit
-
1966-1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Pontonregiment-3 (PoR-3), 1960-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Pontonregiment-3
Entstanden
- 1966-1971