Vorderseite

Strahlenkranzmadonna —

Detail: Rahmen & Krone: 1912/1915

Innenaufnahme - Gesamtansicht, von Westen | Fotograf*in: Vollmer, Tobias / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Simultane Pfarrkirche Sankt Mariae Himmelfahrt, Chor, 1. Joch, Eugen-Heinen-Platz 2, Altenberg (Odenthal)
Maße
Höhe: 170 cm
Material/Technik
Holz; gefasst; Polychromie

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Dehio Nordrhein-Westfalen I (Rheinland), 2005, S. 86
Teil von: Strahlenkranzmadonna - schwebende Figur - 1501/1530

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Maria stehend (oder als Halbfigur), das Christuskind sitzt auf ihrem Arm (das Kind zur Rechten Marias)
Beschreibung: das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
Beschreibung: Mandorla
Beschreibung: Blumen: Rose

Ereignis
Herstellung
(wann)
1501/1530
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1912-1915

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vorderseite

Entstanden

  • 1501/1530
  • 1912-1915

Ähnliche Objekte (12)