Akten
Politische Staatsbildung nach 1945, Unitarismus, Föderalismus
Enthält: Private Denkschriften u.ä. zum politischen und geistigen Neuaufbau in Deutschland und Bayern (u.a. Ernst Lemmer, Eugen Fürst zu Oettingen-Wallerstein, Prof. Hans von Eckardt). Arbeitsgemeinschaft bzw. Bund Deutscher Föderalisten; "Süddeutscher Staatenbund"; Dokumente zum Aufbau des Bayerischen Staates, hrsgg. von der Staatskanzlei, München 1948 (vom Potsdamer Abkommen zum Vereinigten Wirtschaftsgebiet) Darin: "Die Tat" Nr. 68/1946 (Schweizerische Tageszeitung)
- Archivaliensignatur
-
StK, BayHStA, StK 10911
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Bb 1-Bb3-Am9 /14100
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.4.2.1.2 StK 2: Staats- und Verfassungsrecht, Staatsverwaltung >> Staatskanzlei >> 2. StK 2: Staats- und Verfassungsrecht, Staatsverwaltung >> 2.4 Landesverfassungsrecht >> 2.4.2 Bund-Länder-Verhältnis
- Bestand
-
StK 2.4.2.1.2 StK 2: Staats- und Verfassungsrecht, Staatsverwaltung
- Laufzeit
-
1945 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1958