Archivalie

Mitbürger!

Eure Vertreter, in dem ernsten Streben, die dauerhafte Gründung unserer öffentlichen Zustände herbeizuführen, seither durch mancherlei Umstände gehindert, sind jetzt ihrer Thätigkeit, vermöge der stattgefundenden Auflösung der zweiten Kammer, gänzlich entzogen worden. Neue Wahlen sollen beurkunden, ob die Abgeordneten und welche von ihnen in Eurem Sinne gehandelt haben.
Das Volk kann diesen Ausspruch nur thun, indem es sich in Urwahlen geltend macht, die allen Bürgern, den Armen wie den Reichen, gleiche Berechtigung geben. DIes Recht habt Ihr zweimal ausgeübt, im Mai des vorigen Jahres, im Februar dieses Jahres; es kann, es darf Euch nicht entzogen werden. Es ist Eure theuer erkaufte Errungenschaft, anerkannt durch das Gesetz vom 8. April 1848, anerkannt sogar durch den Art. 67 der vom Ministerium octrohirten Verfassung vom 5. Dezember 1848.
[...]

Archivaliensignatur
SLG Revolution, HHI.AUT.2013.5004.19.22
Material
1 Flugblatt
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Handschriftenabteilung I >> Archivalie
Bestand
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I

Indexbegriff Sache
Vormärz - Schlagwort
Indexbegriff Person
Central-Komite für volksthümliche Wahlen im preußischen Staate - Verfasser*in
Unbekannt - Beteiligte Person
Unbekannt - Absender*in

Urheber
Verfasser*in: Central-Komite für volksthümliche Wahlen im preußischen Staate
Absender*in: Unbekannt
Laufzeit
ohne Datum [17. bis 19. Jahrhundert]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Verfasser*in: Central-Komite für volksthümliche Wahlen im preußischen Staate
  • Absender*in: Unbekannt

Entstanden

  • ohne Datum [17. bis 19. Jahrhundert]

Ähnliche Objekte (12)