Bestand

A Rep. 250-04-26 Studiengesellschaft für Milchversorgung mbH (Bestand)

Vorwort: A Rep. 250-04-26 Studiengesellschaft für Milchversorgung mbH

1. Geschichte der Studiengesellschaft für Milchversorgung mbH

Die Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH wurde am 17. November 1927 gegründet. Gesellschafter waren u. a. die Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, der Brandenburgische Landbund und die Brandenburger Molkereigesellschaft mbH zu Berlin.
Aufgabe der Studiengesellschaft war laut Satzung die Aufstellung eines Planes zur Neuregelung der Berliner Milchversorgung und das Einleiten der dafür erforderlichen Maßnahmen. Sie führte dafür hauptsächlich statistische Erhebungen in Form von Fragebögen durch. Die Fragebögen wurden sowohl an Berliner Haushalte als auch an diverse Molkereibetriebe in Berlin und Brandenburg ausgegeben. Als Ergebnis dieser Arbeit erschien 1929 das Buch "Der heutige Stand der Berliner Milchversorgung".
Geschäftsführer war bis 1929 Dr. Karl Brandt, danach übernahm der Direktor der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Dr. Franz Mendelson die Leitung der Studiengesellschaft. 1930 wurde sie aufgelöst und in die Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg überführt.

Der Bestand wurde im Rahmen des Beständeaustausches mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv 2001 dem Landesarchiv Berlin übergeben.


2. Bestandsgeschichte

Der Bestand umfasst 30 Akteneinheiten (0,45 lfm). Der Bestand enthält mehrere Druckschriften zum Thema Milchversorgung in Berlin und Brandenburg. Der Bestand enthält hauptsächlich statistisch erhobenes Material der Studiengesellschaft, z. B. Umfragen oder Übersichten zur Preisentwicklung.

Der Bestand wurde im November 2014 durch eine Praktikantin der FH Potsdam erschlossen. Es erfolgte eine einfache Erschließung, nur bei einzelnen Akten wurde ein Enthält-Vermerk gebildet.

Der Bestand wird wie folgt zitiert: Landesarchiv Berlin, A Rep. 060-49 Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH Nr. ... .


3. Korrespondierende Bestände

A Rep. 342-02 Amtsgericht Charlottenburg: Nr. 67625 betreffend Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH, HRB 40811 (1928 - 1931)
F Rep. 270 - Allgemeine Kartensammlung: Nr. 3264 betreffend Der Milchversand nach Berlin nach einer Stichtagserhebung der Deutschen Reichsbahngesellschaft (Reichsbahndirektion Berlin) Enthält: Begrenzungen Insel Rügen (N), Glogau (O und S), Schwerin (W).- Fotokopie. Verfasser: Bearb. von "Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH". Format: 53,5 x 50 cm (29. Dezember 1927)


4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Brandt, Karl: Der heutige Stand der Berliner Milchversorgung, Verlag von Paul Parey, Berlin 1929.



Berlin, November 2014 Carmen Schwietzer

Bestandssignatur
A Rep. 250-04-26

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.2 Unternehmen der privaten Wirtschaft
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 342-02 Amtsgericht Charlottenburg: Nr. 67625 betreffend Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH, HRB 40811 (1928 - 1931)
LAB F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung: Nr. 3264 betreffend Der Milchversand nach Berlin nach einer Stichtagserhebung der Deutschen Reichsbahngesellschaft (Reichsbahndirektion Berlin) Enthält: Begrenzungen Insel Rügen (N), Glogau (O und S), Schwerin (W).- Fotokopie. Verfasser: Bearb. von "Studiengesellschaft für die Milchversorgung Berlin mbH". Format: 53,5 x 50 cm (29. Dezember 1927)

Bestandslaufzeit
(1906-) 1927 - 1929

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1906-) 1927 - 1929

Ähnliche Objekte (12)