Sachakte
Sterbe- und Gnadenquartal für Margaretha Katharina Seippel, Witwe des Amtskellers Franz Seippel
Enthält u.a.: 1772 Januar 15 - Spezifikation der medizinischen Leistungen bei der Familie des Amtskellers Seippel, aufgestellt von Johann Georg Büchner (Abschrift, mit Abgabevermerk von 1948)
Enthält u.a.: Bittgesuch von Georg Friedrich Seippel, Sohn des Amtskeller Seippel an Frhr. Eberhard Ludwig v. Gemmingen-Hornberg wegen Not der Familie Seippel nach dem Tod von Franz Seippel (undatiert)
Enthält u.a.: Bittgesuche der Margaretha Katharina Seippel, Witwe des Amtskellers Franz Seippel
Enthält u.a.: Berichte des Amtskellers Albrecht August Algeier nebst Bemerkungen von Frhr. Eberhard Ludwig v. Gemmingen-Hornberg
- Archivaliensignatur
-
F 29, 880
- Alt-/Vorsignatur
-
F 29, Nr. 291 (davor: Kasten 9, Fach 79, Fasz. 664)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Fundstelle (Blatt / Seite): 35 Bl.
- Kontext
-
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Amts- und Behördenüberlieferung >> 10 Wohltätigkeits- und Gnadensachen
- Bestand
-
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach
- Laufzeit
-
1761-1774, 1782, (1948)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1761-1774, 1782, (1948)