Einzelporträt | Negativ

Zariņš, Kārlis Reinholds

Kniestück in Frontalansicht gewandt, die rechte Hand an der Hosentasche geklammert, in der Linken einen Rosenstrauß haltend, vor Landschaft und einem Gebäude im Hintergrund.Der Dargestellte trägt eine Brille und ist in gestreift gemustertem Jackett mit Fliege gekleidet.
Personeninformation: Seit 1933 Leiter des diplomatischen und des Konsulardienstes der Republik Lettland; nach der sowjetischen Okkupation Lettlands am 17. Juni 1940 wurde er zum legitimierten Vertreter Lettlands im Westen

Urheber*in: Hintzer, Karl; Hintzer, Karl / Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
170993
Weitere Nummer(n)
Ex-693-3/1
Maße
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Fotografie
Inschrift/Beschriftung
Balti riikide ministrite külaskäik Londonist Bedburgi. Läti minister Karlis Zarins [Besuch der baltischen Minister aus London in Bedburg. Der lettische Minister Kārlis Zariņš]
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Berziņš, Arturs: Kārlis Zariņš dzīvē un darbā. - 1959

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Diplomat (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Ipiķi (Geburtsort)
London (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hintzer, Karl (Fotograf)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Bedburg (Entstehungsort)
(wann)
nach 1944/45

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einzelporträt; Negativ

Beteiligte

  • Hintzer, Karl (Fotograf)

Entstanden

  • nach 1944/45

Ähnliche Objekte (12)