Urkunden
0140
Regest: Vor Bürgermeistern, Schöffen und Rat der Stadt Deventer übergibt Johann Stonekunne, Bürger zu Warendorf, den gemeinen Almosen 2 Stücke Land vor Warendorf auf dem Sudenkamp in der Feldmark neben Land des Hinrich Gruter und des Johann Bobelt. Die Einkünfte daraus soll der Rat jährlich auf Peter und Paul (= Juni 29) den gemeinen Almosen geben. Sollte das Land verpfändet oder verkauft werden, so sollen Bürgermeister und Rat den Kirchenmeistern der St. Lebuinskirche zu Deventer 20 Rheinische Gulden zahlen. Ankündigung des Sekretsiegels der Stadt Deventer.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0140
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1006 und 1009.
- Bemerkungen
-
des frigdages na Martini episcopi
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1478 November 13
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1478 November 13