Schriftgut
Höherer SS- und Polizeiführer Donau in Wien
Enthält u.a.:
Zusammenarbeit der Südosteuropa-Gesellschaft e.V., Wien, mit dem SD
Politische Lage in Rumänien, Ungarn, Griechenland, Kroatien und der Türkei
Internierung in Ungarn
Juden.- Sitzung des Kabinetts der slowakischen Regierung
Sowjetunion.- Gründe für die geschwächte außenpolitische Situation
Balkan.- Beurteilung der US-amerikanischen Position
Beziehungen einzelner Staaten zueinander
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9402
- Alt-/Vorsignatur
-
R 58/6603
ZStA 15.01 RSHA Verschiedenes
ZStA 17.03/14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschaffung von Nachrichten aus dem Ausland >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Pers. Büro Kaltenbrunner
- Laufzeit
-
März 1940 - Juli 1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Pers. Büro Kaltenbrunner
Entstanden
- März 1940 - Juli 1942