Sachakte

Syndicats- und Notariatsstelle

Enthält: Bewerbungen: Johann [Baptist] Schmidt (1647,1650), David Scheffer, Vitalis Häring (1650), Melchior Moosmann (1650), Georg Scheitterer (1650, 1653, 1657), Johann Bernhard Mayer (1650), Christof Mutterer (1650), Melchior Philipp Steinmeyer (1651), Wolfgang Heinrich von Pflummern (1653), Gabriel Josef Preiß (1657), Johann Franz Schmidt (1657), Jakob Wilhelm Mayer (1658), Ferdinand Mayer (1658); Gehalt: Georg Brunner (1598); Rücktritte: David Scheffer (1647), Johann Baptist Schmidt (1653, zugunsten von Pflummerns);
Sonstiges: Bitte des früheren Syndikus und Mitexekutors der Stiftungen Johann Schüttenwein um ein Zeugnis (1567); Entschuldigung Scheffers (1649); geplante Entlassung Scheffers (1649); Entschuldigung Melchior Moosmanns für in Schwaben verursachte Kosten (1650); Erklärung geringer Einnahmen aus schwäbischen Schaffneien mit Kriegsschäden (1651); Geldforderung des ehemaligen Syndikus Scheffer für die Ausübung des Notariats (1651); Unklarheit über [Johann Baptist] Schmidts Amtsaufgabe (1653); Georg Scheitterers mangelhafte Aktenführung und Kündigung des Notariats (1656); von Pflummerns Tätigkeit als Generalmaßpfennigseinnehmer (1658, 1659); Zuständigkeit des Notars bei Promotionsformalien (1660, 1661);

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0022 / 1
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Universitätskanzlei (1561-1858)
Bestand
A 0022 Universitätskanzlei (1561-1858)

Indexbegriff Person
Mayer, Ferdinand

Laufzeit
1567-1661

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1567-1661

Ähnliche Objekte (12)